Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Max-Brauer-Schule

Index Max-Brauer-Schule

Die Max-Brauer-Schule (Abkürzung MBS) ist eine Stadtteilschule im Hamburger Bezirk Altona, die nach dem Politiker und Hamburger Bürgermeister Max Brauer benannt wurde.

20 Beziehungen: Bezirk Altona, Christian Füller (Journalist), Club of Rome, Deutscher Schulpreis, Gesamtschule, Grundschule, Hamburg, Hamburg-Bahrenfeld, Hamburg-Ottensen, Hauptschule, Kompetenzraster, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung, Max Brauer, Realschule, Reformpädagogik, Schulreform in Hamburg, Schulverbund Blick über den Zaun, Stadtteilschule, Theodor-Heuss-Stiftung, Umweltschule in Europa.

Bezirk Altona

Der Bezirk Altona ist der westlichste der sieben Bezirke der Freien und Hansestadt Hamburg.

Neu!!: Max-Brauer-Schule und Bezirk Altona · Mehr sehen »

Christian Füller (Journalist)

Christian Füller (2018)Christian Füller (* 1963 in München) ist ein deutscher Journalist und Autor mit den Schwerpunkten (digitale) Bildung und sexualisierte Gewalt.

Neu!!: Max-Brauer-Schule und Christian Füller (Journalist) · Mehr sehen »

Club of Rome

Logo des Club of Rome Älteres Logo (bis ca. 1999 verwendet) Der Club of Rome (dt. Klub/Club von Rom) ist ein Zusammenschluss von Experten verschiedener Disziplinen aus mehr als 30 Ländern und wurde 1968 gegründet.

Neu!!: Max-Brauer-Schule und Club of Rome · Mehr sehen »

Deutscher Schulpreis

Der Deutsche Schulpreis ist eine Auszeichnung, die von der Robert Bosch Stiftung und der Heidehof Stiftung zusammen mit der ARD und DIE ZEIT Verlagsgruppe (ehemals mit dem ZDF und dem Magazin stern) an Schulen mit hervorragender pädagogischer Praxis verliehen wird.

Neu!!: Max-Brauer-Schule und Deutscher Schulpreis · Mehr sehen »

Gesamtschule

Die Gesamtschule ist eine Schulform, bei der die Differenzierung zwischen den möglichen Bildungsgängen (Hauptschule, Realschule, Gymnasium) innerhalb einer Schule vorgenommen wird bzw.

Neu!!: Max-Brauer-Schule und Gesamtschule · Mehr sehen »

Grundschule

Unterricht am ersten Schultag an einer Grundschule in Bayern Grundschule bezeichnet in der Bundesrepublik Deutschland die Schulen, die Kinder der Klassen 1 bis 4 (nur in den Ländern Berlin und Brandenburg Klassen 1 bis 6) besuchen.

Neu!!: Max-Brauer-Schule und Grundschule · Mehr sehen »

Hamburg

Vorlage:Infobox Bundesland wie bei den anderen Bundesländern Deutschlands: siehe Diskussion --> Hamburg (regiolektal auch, dialektal), amtlich Freie und Hansestadt Hamburg (Ländercode HH), ist als Stadtstaat ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Max-Brauer-Schule und Hamburg · Mehr sehen »

Hamburg-Bahrenfeld

Bahrenfeld ist ein Stadtteil im westlichen Hamburg.

Neu!!: Max-Brauer-Schule und Hamburg-Bahrenfeld · Mehr sehen »

Hamburg-Ottensen

Ottensen ist ein Stadtteil Hamburgs im Bezirk Altona mit einer Fläche von 2,9 km² und einer Einwohnerzahl von rund 35.000.

Neu!!: Max-Brauer-Schule und Hamburg-Ottensen · Mehr sehen »

Hauptschule

Hauptschule bezeichnet in Deutschland eine allgemeinbildende Schulform der mittleren Bildung, also auf dem Level 2 nach ISCED-Klassifikation der UNESCO.

Neu!!: Max-Brauer-Schule und Hauptschule · Mehr sehen »

Kompetenzraster

Ein Kompetenzraster ist eine Matrix aus im Rahmen eines Lernprozesses zu erlangenden Kompetenzen einerseits sowie verschiedenen Niveaustufen andererseits.

Neu!!: Max-Brauer-Schule und Kompetenzraster · Mehr sehen »

Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung

Das Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (LI) in Hamburg-Eimsbüttel ist ein Dienstleistungszentrum der Hamburgischen Behörde für Schule und Berufsbildung, das der Lehrerbildung und Verbesserung der Schulen dient.

Neu!!: Max-Brauer-Schule und Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung · Mehr sehen »

Max Brauer

Max Brauer als Altonaer Oberbürgermeister (1927) Max Julius Friedrich Brauer (* 3. September 1887 in Altona-Ottensen; † 2. Februar 1973 in Hamburg) war ein deutscher Politiker.

Neu!!: Max-Brauer-Schule und Max Brauer · Mehr sehen »

Realschule

Realschule ist der Name für unterschiedliche Schultypen in Deutschland, der Schweiz und Liechtenstein, in Österreich historisch, beziehungsweise als modernerer Schulversuch.

Neu!!: Max-Brauer-Schule und Realschule · Mehr sehen »

Reformpädagogik

Dem Begriff Reformpädagogik werden verschiedene Ansätze zur Reform von Schule, Unterricht und allgemeiner Erziehung zugerechnet, die – oft im Rückgriff auf die Pädagogen Johann Amos Comenius (1592–1670), Jean-Jacques Rousseau (1712–1778) und Johann Heinrich Pestalozzi (1746–1827) – eine Pädagogik vom Kinde her vertreten.

Neu!!: Max-Brauer-Schule und Reformpädagogik · Mehr sehen »

Schulreform in Hamburg

Plakat der Hansestadt Hamburg zur Schulreform Die Schulreform in Hamburg betrifft die Schul- und Bildungsstruktur in Hamburg ab dem Schuljahr 2010/2011.

Neu!!: Max-Brauer-Schule und Schulreform in Hamburg · Mehr sehen »

Schulverbund Blick über den Zaun

Der Schulverbund Blick über den Zaun (Abkürzung BüZ) ist ein Schulnetzwerk in Deutschland.

Neu!!: Max-Brauer-Schule und Schulverbund Blick über den Zaun · Mehr sehen »

Stadtteilschule

Barmbek-Nord wurde einer der drei Standorte der Stadtteilschule Barmbek. Die Stadtteilschule ist eine Schulform, die zum 1. August 2010 mit der Schulreform in Hamburg als Teil des Zwei-Säulen-Modells eingeführt wurde und erstmals in Deutschland Hauptschule, Realschule und Gesamtschule ersetzt.

Neu!!: Max-Brauer-Schule und Stadtteilschule · Mehr sehen »

Theodor-Heuss-Stiftung

Die überparteiliche Theodor-Heuss-Stiftung (heutige Eigenschreibweise theodor heuss stiftung) wurde 1964 nach dem Tod des ersten Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland, Theodor Heuss, auf Initiative von Hildegard Hamm-Brücher und Heuss’ Sohn Ernst Ludwig Heuss gegründet.

Neu!!: Max-Brauer-Schule und Theodor-Heuss-Stiftung · Mehr sehen »

Umweltschule in Europa

Auszeichnungstafel an einer Schule Umweltschule in Europa ist ein Prädikat, das die internationale Stiftung für Umwelterziehung, in Deutschland vertreten durch die Deutsche Gesellschaft für Umwelterziehung (DGU), verleiht.

Neu!!: Max-Brauer-Schule und Umweltschule in Europa · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »