Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Marie Walter-Hüni

Index Marie Walter-Hüni

Marie Walter-Hüni (* 15. April 1872 in Uetikon am See; † 2. September 1949 in Schiers) war eine Schweizer Gewerkschafterin und Frauenrechtlerin.

18 Beziehungen: Emil J. Walter, Emil Walter (Politiker), Frauenbewegung, Gewerkschaft, Internationaler Sozialistenkongress (1910), Kantonsschule Küsnacht, Margarethe Faas-Hardegger, Regula Ludi, Schiers, Schweiz, Schweizerischer Gewerkschaftsbund, Sozialdemokratische Partei der Schweiz, St. Gallen, Uetikon am See, 15. April, 1872, 1949, 2. September.

Emil J. Walter

Emil Jakob Walter (* 13. Dezember 1897 in Winterthur; † 10. März 1984 in Zürich; reformiert, von Winterthur und ab 1942 von Zürich) war ein Schweizer Wissenschaftssoziologe.

Neu!!: Marie Walter-Hüni und Emil J. Walter · Mehr sehen »

Emil Walter (Politiker)

Emil Walter (* 29. Januar 1872 in Winterthur; † 19. Januar 1939 in Zürich; reformiert, ab 1879 von Winterthur) war ein Schweizer Politiker (SP).

Neu!!: Marie Walter-Hüni und Emil Walter (Politiker) · Mehr sehen »

Frauenbewegung

Der Begriff Frauenbewegung (auch Frauenrechtsbewegung) bezeichnet eine globale soziale Bewegung, die sich für die Gleichheit und Anerkennung von Frauen in staatlichen und anderen Bereichen der Gesellschaft einsetzt.

Neu!!: Marie Walter-Hüni und Frauenbewegung · Mehr sehen »

Gewerkschaft

Briefmarke 1968100 Jahre Gewerkschaften in Deutschland Eine Gewerkschaft ist eine Vereinigung der Interessenvertretung von abhängig beschäftigten Arbeitnehmern zur Vertretung ihrer wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Interessen.

Neu!!: Marie Walter-Hüni und Gewerkschaft · Mehr sehen »

Internationaler Sozialistenkongress (1910)

Der 8.

Neu!!: Marie Walter-Hüni und Internationaler Sozialistenkongress (1910) · Mehr sehen »

Kantonsschule Küsnacht

Die Kantonsschule Küsnacht, ehemals Seminar Küsnacht, ist ein kantonales Gymnasium neusprachlicher und musischer Ausrichtung in Küsnacht im schweizerischen Kanton Zürich.

Neu!!: Marie Walter-Hüni und Kantonsschule Küsnacht · Mehr sehen »

Margarethe Faas-Hardegger

Margarethe Faas-Hardegger Margarethe (Faas)-Hardegger (* 20. Februar 1882 in Bern; † 23. September 1963 in Minusio) war eine Schweizer Frauenrechtlerin, Gewerkschafterin und eine der wichtigsten Protagonistinnen der Arbeiterinnenbewegung um die Jahrhundertwende.

Neu!!: Marie Walter-Hüni und Margarethe Faas-Hardegger · Mehr sehen »

Regula Ludi

Regula Marianne Ludi (* 19. Januar 1965) ist eine Schweizer Holocaustforscherin.

Neu!!: Marie Walter-Hüni und Regula Ludi · Mehr sehen »

Schiers

Schiers (walser­deutsch Schiersch,Lexikon der schweizerischen Gemeindenamen. Hrsg. vom Centre de Dialectologie an der Universität Neuenburg unter der Leitung von Andres Kristol. Frauenfeld/Lausanne 2005, S. 807.) ist eine politische Gemeinde in der Region Prättigau/Davos, im Schweizer Kanton Graubünden.

Neu!!: Marie Walter-Hüni und Schiers · Mehr sehen »

Schweiz

Die Schweiz (oder), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft, ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa.

Neu!!: Marie Walter-Hüni und Schweiz · Mehr sehen »

Schweizerischer Gewerkschaftsbund

Sitz in Bern. Der Schweizerische Gewerkschaftsbund (SGB) ist die grösste Arbeitnehmerorganisation der Schweiz.

Neu!!: Marie Walter-Hüni und Schweizerischer Gewerkschaftsbund · Mehr sehen »

Sozialdemokratische Partei der Schweiz

Die Sozialdemokratische Partei der Schweiz (SP),,,, ist eine sozialdemokratische Partei der Schweiz.

Neu!!: Marie Walter-Hüni und Sozialdemokratische Partei der Schweiz · Mehr sehen »

St. Gallen

Marktplatz in St. Gallen Multergasse in St. Gallen Marktgasse in St. Gallen Stadt St. Gallen Die Stadt St. Gallen ist eine politische Gemeinde und der namensgebende Hauptort des Ostschweizer Kantons St. Gallen.

Neu!!: Marie Walter-Hüni und St. Gallen · Mehr sehen »

Uetikon am See

Uetikon am See (bis 1977 amtlich nur Uetikon; zürichdeutsch Üedike, Üetike) ist eine politische Gemeinde im Kanton Zürich, Schweiz.

Neu!!: Marie Walter-Hüni und Uetikon am See · Mehr sehen »

15. April

Der 15.

Neu!!: Marie Walter-Hüni und 15. April · Mehr sehen »

1872

Heinrich von Friedberg.

Neu!!: Marie Walter-Hüni und 1872 · Mehr sehen »

1949

Im Jahr 1949 stehen vor allem die Gründung der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik sowie die Proklamation der Volksrepublik China im Mittelpunkt des Weltgeschehens.

Neu!!: Marie Walter-Hüni und 1949 · Mehr sehen »

2. September

Der 2.

Neu!!: Marie Walter-Hüni und 2. September · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Marie Hüni, Walter-Hüni.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »