Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Mardan-Stadion

Index Mardan-Stadion

Das Mardan-Stadion ist ein Fußballstadion und befindet sich im Mardan-Sportkomplex in der türkischen Stadt Aksu, Provinz Antalya.

12 Beziehungen: Aksu (Antalya), Antalya (Provinz), Antalyaspor, Belarussische Fußballnationalmannschaft (U-21-Männer), Fußballstadion, Hotel, Rasen, Türkei, Türkische Fußballnationalmannschaft (U-21-Männer), U-17-Fußball-Europameisterschaft 2008, U-21-Fußball-Europameisterschaft 2009, UEFA-Stadioninfrastruktur-Reglement.

Aksu (Antalya)

Aksu (türkisch für weißes Wasser) ist eine Stadt im gleichnamigen Landkreis der türkischen Provinz Antalya und gleichzeitig ein Stadtbezirk der 1993 geschaffenen Büyükşehir belediyesi Antalya (Großstadtgemeinde/Metropolprovinz).

Neu!!: Mardan-Stadion und Aksu (Antalya) · Mehr sehen »

Antalya (Provinz)

Die türkische Provinz Antalya (benannt nach der gleichnamigen Hauptstadt Antalya) liegt im Südwesten der Türkei am Mittelmeer.

Neu!!: Mardan-Stadion und Antalya (Provinz) · Mehr sehen »

Antalyaspor

Antalyaspor Kulübü, kurz Antalyaspor, ist ein türkischer Fußballverein aus Antalya.

Neu!!: Mardan-Stadion und Antalyaspor · Mehr sehen »

Belarussische Fußballnationalmannschaft (U-21-Männer)

Die belarussische U-21-Fußballnationalmannschaft, auch weißrussische U-21-Fußballnationalmannschaft, ist eine Auswahlmannschaft belarussischer Fußballspieler.

Neu!!: Mardan-Stadion und Belarussische Fußballnationalmannschaft (U-21-Männer) · Mehr sehen »

Fußballstadion

Veltins-Arena in Gelsenkirchen Signal Iduna Park in Dortmund – höchste Bundesligakapazität Estadio Santiago Bernabéu in Madrid Allianz Arena in München Als Fußballstadion wird ein Stadion bezeichnet, das in erster Linie für Fußballspiele genutzt wird.

Neu!!: Mardan-Stadion und Fußballstadion · Mehr sehen »

Hotel

Hôtel Ritz Hotel Llao Llao in Bariloche (Argentinien) Porto Carras auf der Chalkidiki. Die Hotelanlage aus mehreren Einzelhotels wurde in den 1960er Jahren von Walter Gropius entworfen. Grand-Hotel im Zentrum von Helsinki, Finnland Ein Hotel ist ein Beherbergungs- und Verpflegungsbetrieb für Gäste gegen Bezahlung.

Neu!!: Mardan-Stadion und Hotel · Mehr sehen »

Rasen

Rasen aus der Nähe Rasen bezeichnet eine anthropogene Vegetationsdecke aus Gräsern, die durch Wurzeln und Ausläufer mit dem Boden verbunden ist, im Siedlungsgebiet der Menschen liegt und nicht landwirtschaftlich genutzt wird.

Neu!!: Mardan-Stadion und Rasen · Mehr sehen »

Türkei

Die Türkei (türkisch Türkiye; amtlich Republik Türkei, in der Schweiz amtlich Republik Türkiye, türkisch Türkiye Cumhuriyeti, kurz T.C.) ist ein Einheitsstaat im vorderasiatischen Anatolien und südosteuropäischen Ostthrakien.

Neu!!: Mardan-Stadion und Türkei · Mehr sehen »

Türkische Fußballnationalmannschaft (U-21-Männer)

österreichisch U-21-Auswahl (2:1) Die türkische U-21-Fußballnationalmannschaft ist eine Männernationalmannschaft des türkischen Fußballverbandes.

Neu!!: Mardan-Stadion und Türkische Fußballnationalmannschaft (U-21-Männer) · Mehr sehen »

U-17-Fußball-Europameisterschaft 2008

Die 26.

Neu!!: Mardan-Stadion und U-17-Fußball-Europameisterschaft 2008 · Mehr sehen »

U-21-Fußball-Europameisterschaft 2009

Die Endrunde der 20.

Neu!!: Mardan-Stadion und U-21-Fußball-Europameisterschaft 2009 · Mehr sehen »

UEFA-Stadioninfrastruktur-Reglement

Durch das UEFA-Stadioninfrastruktur-Reglement werden die Kriterien festgelegt, um europäische Fußballstadien zu klassifizieren.

Neu!!: Mardan-Stadion und UEFA-Stadioninfrastruktur-Reglement · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »