Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

L. J. van Zyl

Index L. J. van Zyl

L. J. van Zyl bei der WM 2011 in Daegu L. J. van Zyl (Louis Jacobus van Zyl; * 20. Juli 1985 in Bloemfontein) ist ein ehemaliger südafrikanischer Leichtathlet.

26 Beziehungen: Afrikaspiele, Bloemfontein, Commonwealth Games 2006/Leichtathletik, Commonwealth Games 2010/Leichtathletik, Germiston, Hürdenlauf, Irvette van Zyl, Leichtathletik, Leichtathletik-Afrikameisterschaften 2006, Leichtathletik-Afrikameisterschaften 2008, Leichtathletik-Afrikameisterschaften 2010, Leichtathletik-Continentalcup 2010, Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2005, Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2007, Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2009, Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2011, Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2013, Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik, Olympische Sommerspiele 2012/Leichtathletik, Pretoria, Südafrika, 1985, 20. Juli, 4-mal-400-Meter-Staffel, 400-Meter-Hürdenlauf, 400-Meter-Lauf.

Afrikaspiele

Logo der Afrikaspiele Lagos 1973 Die Afrikaspiele, bis zum Jahr 2012 auch Panafrikanische Spiele (englisch Pan African Games oder auch All-Africa Games, französisch Jeux de toute l'Afrique oder Jeux panafricains) genannt, sind die Sportspiele des afrikanischen Kontinents.

Neu!!: L. J. van Zyl und Afrikaspiele · Mehr sehen »

Bloemfontein

Bloemfontein ist die sechstgrößte Stadt in der Republik Südafrika und Hauptstadt der Provinz Freistaat.

Neu!!: L. J. van Zyl und Bloemfontein · Mehr sehen »

Commonwealth Games 2006/Leichtathletik

hochkant.

Neu!!: L. J. van Zyl und Commonwealth Games 2006/Leichtathletik · Mehr sehen »

Commonwealth Games 2010/Leichtathletik

rechts Bei den Commonwealth Games 2010 im indischen Neu-Delhi wurden in der Leichtathletik 46 Wettbewerbe, je 23 für Männer und für Frauen, ausgetragen.

Neu!!: L. J. van Zyl und Commonwealth Games 2010/Leichtathletik · Mehr sehen »

Germiston

Germiston ist eine Stadt in der südafrikanischen Provinz Gauteng.

Neu!!: L. J. van Zyl und Germiston · Mehr sehen »

Hürdenlauf

400-Meter-Hürdenlauf der Frauen Der Hürdenlauf ist eine Disziplin der Leichtathletik.

Neu!!: L. J. van Zyl und Hürdenlauf · Mehr sehen »

Irvette van Zyl

Irvette van Zyl beim London-Marathon 2013 Irvette van Zyl (geb. van Blerk; * 5. Juli 1987 in Sandton) ist eine südafrikanische Langstreckenläuferin.

Neu!!: L. J. van Zyl und Irvette van Zyl · Mehr sehen »

Leichtathletik

Verschiedene Disziplinen 800-Meter-Lauf Stabhochsprung Speerwurf Die Leichtathletik hat die natürlichen und grundlegenden menschlichen Bewegungsabläufe des Laufens, Springens und Werfens in feste Bahnen des Sports gelenkt und durch ein umfangreiches Regelwerk die individuelle Leistung exakt vergleichbar und messbar gemacht.

Neu!!: L. J. van Zyl und Leichtathletik · Mehr sehen »

Leichtathletik-Afrikameisterschaften 2006

Die 15.

Neu!!: L. J. van Zyl und Leichtathletik-Afrikameisterschaften 2006 · Mehr sehen »

Leichtathletik-Afrikameisterschaften 2008

Die 16.

Neu!!: L. J. van Zyl und Leichtathletik-Afrikameisterschaften 2008 · Mehr sehen »

Leichtathletik-Afrikameisterschaften 2010

Die 17.

Neu!!: L. J. van Zyl und Leichtathletik-Afrikameisterschaften 2010 · Mehr sehen »

Leichtathletik-Continentalcup 2010

Der 1.

Neu!!: L. J. van Zyl und Leichtathletik-Continentalcup 2010 · Mehr sehen »

Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2005

Die 10.

Neu!!: L. J. van Zyl und Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2005 · Mehr sehen »

Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2007

Die 11.

Neu!!: L. J. van Zyl und Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2007 · Mehr sehen »

Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2009

Die 12.

Neu!!: L. J. van Zyl und Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2009 · Mehr sehen »

Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2011

Die 13.

Neu!!: L. J. van Zyl und Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2011 · Mehr sehen »

Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2013

Die 14.

Neu!!: L. J. van Zyl und Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2013 · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik

Bei den XXIX. Olympischen Spielen 2008 in Peking wurden 47 Wettbewerbe in der Leichtathletik ausgetragen, 24 davon für Männer und 23 für Frauen.

Neu!!: L. J. van Zyl und Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2012/Leichtathletik

Bei den XXX. Olympischen Spielen 2012 in der britischen Hauptstadt London wurden vom 3. bis 12. August im Olympiastadion 47 Wettbewerbe in der Leichtathletik ausgetragen, 23 davon für Frauen und 24 für Männer.

Neu!!: L. J. van Zyl und Olympische Sommerspiele 2012/Leichtathletik · Mehr sehen »

Pretoria

Pretoria ist die exekutierende Hauptstadt der Republik Südafrika.

Neu!!: L. J. van Zyl und Pretoria · Mehr sehen »

Südafrika

Die Republik Südafrika (RSA) ist ein Staat im südlichen Afrika.

Neu!!: L. J. van Zyl und Südafrika · Mehr sehen »

1985

Keine Beschreibung.

Neu!!: L. J. van Zyl und 1985 · Mehr sehen »

20. Juli

Der 20.

Neu!!: L. J. van Zyl und 20. Juli · Mehr sehen »

4-mal-400-Meter-Staffel

Gedränge beim Wechsel eines 4-mal-400-Meter-Staffelrennens Der 4-mal-400-Meter-Staffellauf (kurz: 4 × 400-m-Staffel, englisch 4 × 400 metres relay) ist ein olympischer Wettbewerb der Leichtathletik, bei dem vier Läufer (die Stafette) nacheinander jeweils eine Stadionrunde von 400 Metern laufen.

Neu!!: L. J. van Zyl und 4-mal-400-Meter-Staffel · Mehr sehen »

400-Meter-Hürdenlauf

Ein Damenrennen über 400 Meter Hürden. Die Läuferinnen befinden sich auf der Gegengeraden Der 400-Meter-Hürdenlauf ist eine olympische Leichtathletikdisziplin, bei der eine Stadionrunde zu laufen ist, auf der in gleichmäßigen Abständen zehn Hürden aufgestellt sind.

Neu!!: L. J. van Zyl und 400-Meter-Hürdenlauf · Mehr sehen »

400-Meter-Lauf

Der 400-Meter-Lauf ist die längste Sprintdisziplin in der Leichtathletik und wird sowohl bei Freiluft- als auch bei Hallenwettkämpfen ausgetragen.

Neu!!: L. J. van Zyl und 400-Meter-Lauf · Mehr sehen »

Leitet hier um:

L.J. van Zyl, Louis Jacob van Zyl, Louis van Zyl.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »