Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Lok-Sabha-Wahlkreis Hassan

Index Lok-Sabha-Wahlkreis Hassan

Der Lok-Sabha-Wahlkreis Hassan ist ein Wahlkreis bei den Wahlen zur Lok Sabha, dem Unterhaus des indischen Parlaments.

32 Beziehungen: Bahujan Samaj Party, Bharatiya Janata Party, Bharatiya Lok Dal, Chikkamagaluru (Distrikt), H. D. Deve Gowda, Hassan (Distrikt), Indien, Indischer Nationalkongress, Janata Dal, Janata Dal (Secular), Karnataka, Lok Sabha, Lok-Sabha-Wahlkreis Hassan-Chikmagalur, Mysore (Staat), Parlamentswahl in Indien 1957, Parlamentswahl in Indien 1962, Parlamentswahl in Indien 1967, Parlamentswahl in Indien 1971, Parlamentswahl in Indien 1977, Parlamentswahl in Indien 1980, Parlamentswahl in Indien 1984, Parlamentswahl in Indien 1989, Parlamentswahl in Indien 1991, Parlamentswahl in Indien 1996, Parlamentswahl in Indien 1998, Parlamentswahl in Indien 1999, Parlamentswahl in Indien 2004, Parlamentswahl in Indien 2009, Parlamentswahl in Indien 2014, Parteiloser, Swatantra-Partei, Wahlkreis.

Bahujan Samaj Party

Indische Elefant, das Parteisymbol der Bahujan Samaj Party Wahlwerbung der BSP in Delhi Die Bahujan Samaj Party (BSP) (etwa „Partei der Mehrheitsbevölkerung“) ist eine indische Partei.

Neu!!: Lok-Sabha-Wahlkreis Hassan und Bahujan Samaj Party · Mehr sehen »

Bharatiya Janata Party

Titelblatt des BJP-Wahlprogramms 2014 mit prominenten Persönlichkeiten.Obere Reihe von links nach rechts: Atal Bihari Vajpayee, Lal Krishna Advani, Rajnath Singh, Murli Manohar Joshi Untere Reihe (v. l. n. r.): Manohar Parrikar, Raman Singh, Sushma Swaraj, Narendra Modi, Arun Jaitley, Shivraj Singh Chauhan, Vasundhara Raje. Die Bharatiya Janata Party (BJP;;; „Indische Volkspartei“) ist eine rechtskonservative, auch als rechtsextrem bewertete hindu-nationalistische Partei in Indien, die seit ihrer Gründung 1980 innerhalb von zwanzig Jahren zu einer der stärksten parlamentarischen Kräfte angewachsen ist und mittlerweile auch die Kongresspartei überflügelt und abgelöst hat.

Neu!!: Lok-Sabha-Wahlkreis Hassan und Bharatiya Janata Party · Mehr sehen »

Bharatiya Lok Dal

Bharatiya Lok Dal (BLD,, „Indische Volkspartei“), bzw.

Neu!!: Lok-Sabha-Wahlkreis Hassan und Bharatiya Lok Dal · Mehr sehen »

Chikkamagaluru (Distrikt)

Der Distrikt Chikkamagaluru (Kannada: ಚಿಕ್ಕಮಗಳೂರು ಜಿಲ್ಲೆ), vor 2014 Chikmagalur, ist ein Distrikt des indischen Bundesstaates Karnataka.

Neu!!: Lok-Sabha-Wahlkreis Hassan und Chikkamagaluru (Distrikt) · Mehr sehen »

H. D. Deve Gowda

H. D. Deve Gowda (2015) H. D. Deve Gowda (in gebeugter Körperhaltung) bei einer Zeremonie (1995) H. D. Deve Gowda (Haradanahalli Dodde Deve Gowda; Kannada: ಹೆಚ್.ಡಿ.ದೇವೇಗೌಡ; * 18. Mai 1933 in Haradanahalli, Karnataka) war vom 1.

Neu!!: Lok-Sabha-Wahlkreis Hassan und H. D. Deve Gowda · Mehr sehen »

Hassan (Distrikt)

Der Distrikt Hassan (Kannada: ಹಾಸನ ಜಿಲ್ಲೆ) ist ein Distrikt des indischen Bundesstaates Karnataka.

Neu!!: Lok-Sabha-Wahlkreis Hassan und Hassan (Distrikt) · Mehr sehen »

Indien

Indien (Eigennamen unter anderem Bhārat Gaṇarājya und Republic of India) ist ein Staat in Südasien.

Neu!!: Lok-Sabha-Wahlkreis Hassan und Indien · Mehr sehen »

Indischer Nationalkongress

Der Indische Nationalkongress (INC), auch Kongresspartei oder Kongress genannt, ist eine von derzeit acht „nationalen Parteien“ Indiens (Stand 2021, vgl. Liste der politischen Parteien in Indien) und gilt neben der Bharatiya Janata Party als eine der beiden großen Parteien des Landes.

Neu!!: Lok-Sabha-Wahlkreis Hassan und Indischer Nationalkongress · Mehr sehen »

Janata Dal

Parteisymbol von Janata Dal von 1987 bis 2003 Janata Dal ist eine politische Partei in Indien, die von 1989 bis 1990 sowie von 1996 bis 1998 den Premierminister Indiens an der Spitze einer Koalitionsregierung stellte.

Neu!!: Lok-Sabha-Wahlkreis Hassan und Janata Dal · Mehr sehen »

Janata Dal (Secular)

Wahlsymbol der ''Janata Dal (Secular)'' in Karnataka Die Janata Dal (Secular) (Kannada: ಜನತಾ ದಳ (ಜಾತ್ಯಾತೀತ)), abgekürzt JD(S), ist eine indische Regionalpartei.

Neu!!: Lok-Sabha-Wahlkreis Hassan und Janata Dal (Secular) · Mehr sehen »

Karnataka

Karnataka, bis 1973 Mysore, ist ein südindischer Bundesstaat mit einer Fläche von 191.791 Quadratkilometern und über 61 Millionen Einwohnern (Volkszählung 2011).

Neu!!: Lok-Sabha-Wahlkreis Hassan und Karnataka · Mehr sehen »

Lok Sabha

Die Lok Sabha („Volksversammlung“) ist die erste Kammer des indischen Parlamentes.

Neu!!: Lok-Sabha-Wahlkreis Hassan und Lok Sabha · Mehr sehen »

Lok-Sabha-Wahlkreis Hassan-Chikmagalur

Der Lok-Sabha-Wahlkreis Hassan-Chikmagalur (auch Hassan-Chickmagalur) war 1951 ein Wahlkreis bei den Wahlen zur Lok Sabha, dem Unterhaus des indischen Parlaments.

Neu!!: Lok-Sabha-Wahlkreis Hassan und Lok-Sabha-Wahlkreis Hassan-Chikmagalur · Mehr sehen »

Mysore (Staat)

Mysore (Mahisur) war ein seit Beginn des 17. Jahrhunderts selbständiger indischer Fürstenstaat im südlichen Teil Vorderindiens.

Neu!!: Lok-Sabha-Wahlkreis Hassan und Mysore (Staat) · Mehr sehen »

Parlamentswahl in Indien 1957

Die Parlamentswahl in Indien 1957 war die zweite Wahl der Lok Sabha seit Ausrufung der Republik Indien 1950.

Neu!!: Lok-Sabha-Wahlkreis Hassan und Parlamentswahl in Indien 1957 · Mehr sehen »

Parlamentswahl in Indien 1962

Die Parlamentswahl in Indien 1962 fand in der Woche vom 19.

Neu!!: Lok-Sabha-Wahlkreis Hassan und Parlamentswahl in Indien 1962 · Mehr sehen »

Parlamentswahl in Indien 1967

Die Parlamentswahl in Indien 1967 fand vom 15.

Neu!!: Lok-Sabha-Wahlkreis Hassan und Parlamentswahl in Indien 1967 · Mehr sehen »

Parlamentswahl in Indien 1971

Die Parlamentswahl in Indien 1971 fand vom 1.

Neu!!: Lok-Sabha-Wahlkreis Hassan und Parlamentswahl in Indien 1971 · Mehr sehen »

Parlamentswahl in Indien 1977

Die Parlamentswahl in Indien 1977 fand vom 16.

Neu!!: Lok-Sabha-Wahlkreis Hassan und Parlamentswahl in Indien 1977 · Mehr sehen »

Parlamentswahl in Indien 1980

Die Parlamentswahl in Indien 1980 fand verteilt auf zwei Tage am 3.

Neu!!: Lok-Sabha-Wahlkreis Hassan und Parlamentswahl in Indien 1980 · Mehr sehen »

Parlamentswahl in Indien 1984

Die Parlamentswahl in Indien 1984 fand am 24., 27.

Neu!!: Lok-Sabha-Wahlkreis Hassan und Parlamentswahl in Indien 1984 · Mehr sehen »

Parlamentswahl in Indien 1989

Die Parlamentswahl in Indien 1989 fand am 22.

Neu!!: Lok-Sabha-Wahlkreis Hassan und Parlamentswahl in Indien 1989 · Mehr sehen »

Parlamentswahl in Indien 1991

Die Parlamentswahl in Indien 1991 fand am 20.

Neu!!: Lok-Sabha-Wahlkreis Hassan und Parlamentswahl in Indien 1991 · Mehr sehen »

Parlamentswahl in Indien 1996

Die Parlamentswahl in Indien 1996 fand am 27.

Neu!!: Lok-Sabha-Wahlkreis Hassan und Parlamentswahl in Indien 1996 · Mehr sehen »

Parlamentswahl in Indien 1998

Die Parlamentswahl in Indien 1998 fand am 16., 22., 23.

Neu!!: Lok-Sabha-Wahlkreis Hassan und Parlamentswahl in Indien 1998 · Mehr sehen »

Parlamentswahl in Indien 1999

Die Parlamentswahl in Indien 1999 fand an insgesamt 6 Tagen zwischen dem 5.

Neu!!: Lok-Sabha-Wahlkreis Hassan und Parlamentswahl in Indien 1999 · Mehr sehen »

Parlamentswahl in Indien 2004

Die Parlamentswahl in Indien 2004 fand verteilt auf insgesamt fünf Tage zwischen dem 20.

Neu!!: Lok-Sabha-Wahlkreis Hassan und Parlamentswahl in Indien 2004 · Mehr sehen »

Parlamentswahl in Indien 2009

Bei der Parlamentswahl in Indien 2009 wurde das Unterhaus des gesamtindischen Parlaments, die Lok Sabha, gewählt.

Neu!!: Lok-Sabha-Wahlkreis Hassan und Parlamentswahl in Indien 2009 · Mehr sehen »

Parlamentswahl in Indien 2014

Bei der Parlamentswahl in Indien 2014 wurde die Lok Sabha, das Unterhaus für das gesamtindische Parlament, gewählt.

Neu!!: Lok-Sabha-Wahlkreis Hassan und Parlamentswahl in Indien 2014 · Mehr sehen »

Parteiloser

Als Parteiloser (auch freier Abgeordneter oder Unabhängiger) gilt, wer ein politisches Amt oder Mandat ausübt bzw.

Neu!!: Lok-Sabha-Wahlkreis Hassan und Parteiloser · Mehr sehen »

Swatantra-Partei

Parteiflagge der Swatantra-Partei Die Swatantra-Partei (Sanskrit svatantra "frei, selbständig, unabhängig") war in den Jahren 1959–1974 eine politische Oppositionspartei des liberal-konservativen rechten Spektrums in Indien.

Neu!!: Lok-Sabha-Wahlkreis Hassan und Swatantra-Partei · Mehr sehen »

Wahlkreis

Ein Wahlkreis ist der – in der Regel geographisch zusammenhängende – Teilraum eines Wahlgebietes, in dem Wahlberechtigte über die Besetzung eines oder mehrerer Mandate abstimmen.

Neu!!: Lok-Sabha-Wahlkreis Hassan und Wahlkreis · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »