Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Liste der Wappen in der Provinz Schlesien

Index Liste der Wappen in der Provinz Schlesien

Stadt- und Landkreise von Schlesien (1905) Diese Liste zeigt die Wappen der Provinz Schlesien mit seinen ehemaligen elf Stadt- und 63 Landkreisen.

75 Beziehungen: Świdnica, Breslau, Brzeg, Bytom, Chorzów, Deutsches Reich, Görlitz, Gliwice, Katowice, Kreis Bolkenhain, Kreis Hindenburg O.S., Kreis Lublinitz, Kreis Neurode, Kreis Nimptsch, Kreis Pleß, Kreis Rybnik, Kreis Sagan, Kreis Schönau, Kreis Steinau, Kreis Striegau, Kreis Tarnowitz, Landkreis Beuthen, Landkreis Beuthen-Tarnowitz, Landkreis Breslau, Landkreis Brieg, Landkreis Bunzlau, Landkreis Cosel, Landkreis Falkenberg O.S., Landkreis Frankenstein, Landkreis Freystadt i. Niederschles., Landkreis Görlitz (Schlesien), Landkreis Glatz, Landkreis Glogau, Landkreis Goldberg, Landkreis Grünberg i. Schles., Landkreis Groß Strehlitz, Landkreis Groß Wartenberg, Landkreis Grottkau, Landkreis Guhrau, Landkreis Guttentag, Landkreis Habelschwerdt, Landkreis Hirschberg im Riesengebirge, Landkreis Hoyerswerda, Landkreis Jauer, Landkreis Kattowitz, Landkreis Kreuzburg O.S., Landkreis Landeshut i. Schles., Landkreis Lauban, Landkreis Löwenberg in Schlesien, Landkreis Lüben, ..., Landkreis Leobschütz, Landkreis Liegnitz, Landkreis Militsch, Landkreis Namslau, Landkreis Neisse, Landkreis Neumarkt, Landkreis Neustadt O.S., Landkreis Oels, Landkreis Ohlau, Landkreis Oppeln, Landkreis Ratibor, Landkreis Reichenbach (Eulengebirge), Landkreis Rosenberg O.S., Landkreis Rothenburg (Ob. Laus.), Landkreis Schweidnitz, Landkreis Sprottau, Landkreis Strehlen, Landkreis Tost-Gleiwitz, Landkreis Trebnitz, Landkreis Waldenburg i. Schles., Landkreis Wohlau, Legnica, Opole, Provinz Schlesien, Racibórz. Erweitern Sie Index (25 mehr) »

Świdnica

Świdnica ist eine Stadt in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Świdnica · Mehr sehen »

Breslau

Elisabethkirche Breslau (schlesisch Brassel, oder Wratislavia) ist eine Großstadt in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien und deren Hauptstadt.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Breslau · Mehr sehen »

Brzeg

Brzeg, (schlesisch Brigg, schlonsakisch Brzyg), ist Kreisstadt im Powiat Brzeski der polnischen Woiwodschaft Opole.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Brzeg · Mehr sehen »

Bytom

Bytom, (früher selten auch Oberbeuthen, schlesisch Aeberbeuthn oder Beuthn, schlonsakisch Bytůń), ist eine kreisfreie Großstadt in der polnischen Woiwodschaft Schlesien.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Bytom · Mehr sehen »

Chorzów

Rathaus Barbarakirche Laurentiuskirche am Redenberge Hauptpostgebäude Chorzów, (1922–1934 Królewska Huta), ist eine kreisfreie Großstadt in der Woiwodschaft Schlesien in Polen.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Chorzów · Mehr sehen »

Deutsches Reich

Ersten Weltkrieg und dem Ende des Kaiserreiches Deutsches Reich 1920–1937 Deutsches Reich ist der Name des deutschen Nationalstaates zwischen 1871 und 1945.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Deutsches Reich · Mehr sehen »

Görlitz

Waidhaus Görlitz ist die östlichste Stadt Deutschlands, Kreisstadt des Landkreises Görlitz im Freistaat Sachsen und größte Stadt der Oberlausitz.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Görlitz · Mehr sehen »

Gliwice

Gliwice,, ist eine oberschlesische kreisfreie Großstadt in der polnischen Woiwodschaft Schlesien und Kreisstadt des Powiat Gliwicki (Powiat Gleiwitz).

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Gliwice · Mehr sehen »

Katowice

Bereich um das Stadtzentrum aus der Vogelperspektive Blick auf das Zentrum von Kattowitz Katowice, ist die Hauptstadt der polnischen Woiwodschaft Schlesien.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Katowice · Mehr sehen »

Kreis Bolkenhain

Kreis Bolkenhain 1905 Der Kreis Bolkenhain war von 1818 bis 1932 ein preußischer Landkreis in Schlesien.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Kreis Bolkenhain · Mehr sehen »

Kreis Hindenburg O.S.

Der preußische Kreis Zabrze, ab 1915 Kreis Hindenburg O.S., bestand von 1873 bis 1926 in Oberschlesien.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Kreis Hindenburg O.S. · Mehr sehen »

Kreis Lublinitz

Der Kreis Lublinitz auf einer Karte von 1905 Der Kreis Lublinitz war von 1743 bis 1926 ein preußischer Landkreis in Oberschlesien.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Kreis Lublinitz · Mehr sehen »

Kreis Neurode

Der Kreis Neurode war ein preußischer Landkreis im Regierungsbezirk Breslau in der Provinz Schlesien an der Grenze zu Böhmen bzw.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Kreis Neurode · Mehr sehen »

Kreis Nimptsch

Der Kreis Nimptsch war ein von 1742 bis 1932 bestehender preußischer Landkreis in Schlesien.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Kreis Nimptsch · Mehr sehen »

Kreis Pleß

Der Kreis Pleß auf einer Karte von 1905 Der Kreis Pleß war von 1743 bis 1922 ein preußischer Landkreis in Oberschlesien.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Kreis Pleß · Mehr sehen »

Kreis Rybnik

Der Kreis Rybnik auf einer Karte von 1905 Der Kreis Rybnik war von 1818 bis 1926 ein preußischer Landkreis in Oberschlesien.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Kreis Rybnik · Mehr sehen »

Kreis Sagan

Der Kreis Sagan war von 1742 bis 1932 ein preußischer Landkreis in Schlesien.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Kreis Sagan · Mehr sehen »

Kreis Schönau

Der Kreis Schönau war von 1818 bis 1932 ein Landkreis im Regierungsbezirk Liegnitz der preußischen Provinz Schlesien.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Kreis Schönau · Mehr sehen »

Kreis Steinau

Der Kreis Steinau, 1905 Der Kreis Steinau war ein preußischer Landkreis in Schlesien, der von 1742 bis 1932 bestand.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Kreis Steinau · Mehr sehen »

Kreis Striegau

Der Kreis Striegau war von 1742 bis 1932 ein preußischer Landkreis in Schlesien.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Kreis Striegau · Mehr sehen »

Kreis Tarnowitz

Der Kreis Tarnowitz auf einer Karte von 1905 Der Kreis Tarnowitz war von 1873 bis 1926 ein preußischer Landkreis in Oberschlesien.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Kreis Tarnowitz · Mehr sehen »

Landkreis Beuthen

Der Landkreis Beuthen auf einer Karte von 1905 Das Landratsamtsgebäude Der Landkreis Beuthen (bis 1890 Kreis Beuthen) war von 1743 bis 1926 ein preußischer Landkreis in Oberschlesien.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Landkreis Beuthen · Mehr sehen »

Landkreis Beuthen-Tarnowitz

Der Landkreis Beuthen-Tarnowitz (bis 1939 Kreis Beuthen-Tarnowitz) war von 1927 bis 1945 ein preußischer Landkreis in Oberschlesien.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Landkreis Beuthen-Tarnowitz · Mehr sehen »

Landkreis Breslau

Stadt und Landkreis Breslau in den Grenzen von 1905 Der Landkreis Breslau war ein preußischer Landkreis in Schlesien, der von 1742 bis 1945 bestand.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Landkreis Breslau · Mehr sehen »

Landkreis Brieg

Der Landkreis Brieg auf einer Karte von 1905 Der Landkreis Brieg war ein preußischer Landkreis in Schlesien, der von 1742 bis 1945 bestand.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Landkreis Brieg · Mehr sehen »

Landkreis Bunzlau

Der Landkreis Bunzlau war ein preußischer Landkreis in Schlesien.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Landkreis Bunzlau · Mehr sehen »

Landkreis Cosel

Der Kreis Cosel auf einer Karte aus dem Jahr 1905 Der Landkreis Cosel war ein preußischer Landkreis in Oberschlesien, der in den Jahren 1743 bis 1945 bestand.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Landkreis Cosel · Mehr sehen »

Landkreis Falkenberg O.S.

Landkreis Falkenberg, 1905 Der Landkreis Falkenberg O.S. war ein preußischer Landkreis in Oberschlesien, der in den Jahren 1743 bis 1945 bestand.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Landkreis Falkenberg O.S. · Mehr sehen »

Landkreis Frankenstein

Der Landkreis Frankenstein (1932–1945: Landkreis Frankenstein i. Schles.) war ein preußischer Landkreis in Schlesien, der von 1815 bis 1945 bestand.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Landkreis Frankenstein · Mehr sehen »

Landkreis Freystadt i. Niederschles.

Der Kreis Freystadt in den Grenzen von 1820 bis 1932 Der Landkreis Freystadt i. Niederschles. war ein preußischer Landkreis in Schlesien, der bis auf eine kurze Unterbrechung in den 1930er Jahren von 1742 bis 1945 bestand.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Landkreis Freystadt i. Niederschles. · Mehr sehen »

Landkreis Görlitz (Schlesien)

Landkreis Görlitz, 1905 Der Landkreis Görlitz bestand in der Zeit von 1816 bis 1947.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Landkreis Görlitz (Schlesien) · Mehr sehen »

Landkreis Glatz

Der preußische Landkreis Glatz in Schlesien bestand in unterschiedlichen Abgrenzungen von 1742 bis 1945.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Landkreis Glatz · Mehr sehen »

Landkreis Glogau

Der Landkreis Glogau in den Grenzen von 1820 bis 1932 Der Landkreis Glogau war ein preußischer Landkreis in Schlesien, der von 1742 bis 1945 bestand.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Landkreis Glogau · Mehr sehen »

Landkreis Goldberg

Der Kreis Goldberg-Haynau in den Grenzen von 1820 bis 1932 Der preußische Landkreis Goldberg (von 1817 bis 1932 Kreis Goldberg-Haynau) in Schlesien bestand in der Zeit von 1742 bis 1945.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Landkreis Goldberg · Mehr sehen »

Landkreis Grünberg i. Schles.

Landkreis Grünberg, 1905 Der Landkreis Grünberg i. Schles. war ein preußischer Landkreis in Schlesien, der von 1742 bis 1945 bestand.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Landkreis Grünberg i. Schles. · Mehr sehen »

Landkreis Groß Strehlitz

Der Kreis Groß Strehlitz auf einer Karte von 1905 Lage des Landkreises in der Provinz Oberschlesien Der Landkreis Groß Strehlitz war ein preußischer Landkreis in Oberschlesien, der von 1743 bis 1945 bestand.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Landkreis Groß Strehlitz · Mehr sehen »

Landkreis Groß Wartenberg

Der Kreis Groß Wartenberg in den Grenzen von 1818 bis 1920 Der preußische Landkreis Groß Wartenberg (bis 1888 Kreis Wartenberg) in Schlesien bestand in der Zeit von 1742 bis 1945.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Landkreis Groß Wartenberg · Mehr sehen »

Landkreis Grottkau

Der Landkreis Grottkau war ein preußischer Landkreis in Oberschlesien, der in den Jahren 1742 bis 1945 bestand.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Landkreis Grottkau · Mehr sehen »

Landkreis Guhrau

Der Kreis Guhrau in den Grenzen von 1818 bis 1932 Der Landkreis Guhrau war ein preußischer Landkreis in Schlesien und bestand von 1742 bis 1945.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Landkreis Guhrau · Mehr sehen »

Landkreis Guttentag

Der Landkreis Guttentag (bis 1938 Kreis Guttentag) war von 1927 bis 1941 ein preußischer Landkreis in Oberschlesien.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Landkreis Guttentag · Mehr sehen »

Landkreis Habelschwerdt

Landkreis Habelschwerdt, 1905 Der Landkreis Habelschwerdt war ein preußischer Landkreis in Schlesien, der von 1818 bis 1945 bestand.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Landkreis Habelschwerdt · Mehr sehen »

Landkreis Hirschberg im Riesengebirge

Karte des Landkreises Hirschberg (1932–1945) Hirschberg nördlich davon auf einer Landkarte um ca. 1900 Der Landkreis Hirschberg i. Rsgb. war ein preußischer Landkreis in Schlesien, der von 1742 bis 1945 bestand.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Landkreis Hirschberg im Riesengebirge · Mehr sehen »

Landkreis Hoyerswerda

Der Landkreis Hoyerswerda war ein Landkreis, der in Preußen, in der SBZ und in der DDR von 1825 bis 1952 bestand.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Landkreis Hoyerswerda · Mehr sehen »

Landkreis Jauer

Der Kreis Jauer in den Grenzen bis 1932 Der Landkreis Jauer, bis 1938 Kreis Jauer, war ein preußischer Landkreis in Schlesien, der bis auf eine kurze Unterbrechung in den 1930er Jahren von 1742 bis 1945 bestand.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Landkreis Jauer · Mehr sehen »

Landkreis Kattowitz

Kattowitz und Umgebung, 1905 Der Landkreis Kattowitz (bis 1899 Kreis Kattowitz) war von 1873 bis 1922 ein preußischer Landkreis in Oberschlesien.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Landkreis Kattowitz · Mehr sehen »

Landkreis Kreuzburg O.S.

Der Kreis Kreuzburg auf einer Karte von 1905 Der Landkreis Kreuzburg O.S. (frühere Schreibweise Creutzburg) war ein preußischer Landkreis in Schlesien, der von 1742 bis 1945 bestand.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Landkreis Kreuzburg O.S. · Mehr sehen »

Landkreis Landeshut i. Schles.

Der Kreis Landeshut in den Grenzen von 1818 bis 1932 Der Landkreis Landeshut i. Schles. war ein preußischer Landkreis in Schlesien, der von 1818 bis 1945 bestand.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Landkreis Landeshut i. Schles. · Mehr sehen »

Landkreis Lauban

Landkreis Lauban, 1905 Der Landkreis Lauban war ein preußischer Landkreis in Schlesien, der von 1816 bis 1945 bestand.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Landkreis Lauban · Mehr sehen »

Landkreis Löwenberg in Schlesien

Landkreis Löwenberg, 1905 Der preußische Landkreis Löwenberg i. Schles. bestand in der Zeit von 1816 bis 1945 und gehörte zum Regierungsbezirk Liegnitz.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Landkreis Löwenberg in Schlesien · Mehr sehen »

Landkreis Lüben

Landkreis Lüben, 1905 Rittergut Kaltwasser um 1860, Sammlung Alexander Duncker Rittergut Dittersbach um 1860, Sammlung Duncker Der Landkreis Lüben war ein preußischer Landkreis in Schlesien, der von 1742 bis 1945 bestand.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Landkreis Lüben · Mehr sehen »

Landkreis Leobschütz

Der Landkreis Leobschütz war ein preußischer Landkreis in Schlesien, der von 1743 bis 1945 bestand.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Landkreis Leobschütz · Mehr sehen »

Landkreis Liegnitz

Der Landkreis Liegnitz, bis 1874 Kreis Liegnitz, war ein preußischer Landkreis in Schlesien, der von 1742 bis 1945 bestand.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Landkreis Liegnitz · Mehr sehen »

Landkreis Militsch

Landkreis Militsch (1905) Der Landkreis Militsch, informell häufig auch Landkreis Militsch-Trachenberg genannt, war ein preußischer Landkreis in Schlesien, der von 1742 bis 1945 bestand und zuletzt eine Fläche von 931 km² besaß.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Landkreis Militsch · Mehr sehen »

Landkreis Namslau

Der Landkreis Namslau auf einer Karte aus dem Jahre 1905 Der Landkreis Namslau war ein preußischer Landkreis in Schlesien, der von 1742 bis 1945 bestand.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Landkreis Namslau · Mehr sehen »

Landkreis Neisse

Der Landkreis Neisse war ein preußischer Landkreis in Oberschlesien, der in den Jahren 1742 bis 1945 bestand.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Landkreis Neisse · Mehr sehen »

Landkreis Neumarkt

Der Kreis Neumarkt in den Grenzen von 1818 bis 1932 Der Landkreis Neumarkt war ein preußischer Landkreis in Schlesien, der von 1816 bis 1945 bestand.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Landkreis Neumarkt · Mehr sehen »

Landkreis Neustadt O.S.

Der Kreis Neustadt auf einer Karte von 1905 Der Landkreis Neustadt O.S. (O.S.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Landkreis Neustadt O.S. · Mehr sehen »

Landkreis Oels

Der Landkreis Oels war ein preußischer Landkreis in Schlesien, der von 1742 bis 1945 bestand.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Landkreis Oels · Mehr sehen »

Landkreis Ohlau

Der Kreis Ohlau in den Grenzen von 1818 bis 1932 Der preußische Landkreis Ohlau in Schlesien bestand in der Zeit zwischen 1742 und 1932 sowie von 1933 bis 1945.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Landkreis Ohlau · Mehr sehen »

Landkreis Oppeln

Der Landkreis Oppeln auf einer Karte von 1905 Lage des Landkreises in der Provinz Oberschlesien Der Landkreis Oppeln war ein preußischer Landkreis in Schlesien, der von 1743 bis 1945 bestand.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Landkreis Oppeln · Mehr sehen »

Landkreis Ratibor

Der Landkreis Ratibor auf einer Karte von 1905 Der Landkreis Ratibor war ein preußischer Landkreis in Schlesien, der von 1743 bis 1945 bestand.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Landkreis Ratibor · Mehr sehen »

Landkreis Reichenbach (Eulengebirge)

Der Kreis Reichenbach (1905) Der Landkreis Reichenbach (Eulengebirge) war ein preußischer Landkreis in Schlesien, der von 1742 bis 1945 bestand.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Landkreis Reichenbach (Eulengebirge) · Mehr sehen »

Landkreis Rosenberg O.S.

Der Landkreis Rosenberg O.S. (O.S.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Landkreis Rosenberg O.S. · Mehr sehen »

Landkreis Rothenburg (Ob. Laus.)

Der Landkreis Rothenburg (Ob. Laus.) (.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Landkreis Rothenburg (Ob. Laus.) · Mehr sehen »

Landkreis Schweidnitz

Der Kreis Schweidnitz in den Grenzen von 1818 bis 1932 Der Landkreis Schweidnitz war ein preußischer Landkreis in Schlesien, der von 1742 bis 1945 bestand.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Landkreis Schweidnitz · Mehr sehen »

Landkreis Sprottau

Die Landkreise Sprottau und Sagan 1905 Der Landkreis Sprottau war ein preußischer Landkreis in Schlesien.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Landkreis Sprottau · Mehr sehen »

Landkreis Strehlen

Der Kreis Strehlen in den Grenzen von 1818 bis 1932 Der Landkreis Strehlen war ein preußischer Landkreis in Schlesien, der von 1742 bis 1945 bestand.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Landkreis Strehlen · Mehr sehen »

Landkreis Tost-Gleiwitz

Landkreis Tost-Gleiwitz, 1905 Karte des Kreises, 1929 Der Landkreis Tost-Gleiwitz war ein preußischer Landkreis in Oberschlesien, der von 1743 bis 1945 bestand.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Landkreis Tost-Gleiwitz · Mehr sehen »

Landkreis Trebnitz

Landkreis Trebnitz, 1905 Der Landkreis Trebnitz war ein preußischer Landkreis in Schlesien und bestand von 1742 bis 1945.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Landkreis Trebnitz · Mehr sehen »

Landkreis Waldenburg i. Schles.

Stadt- und Landkreis Waldenburg Der Landkreis Waldenburg (Schles) war ein preußischer Landkreis in Schlesien.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Landkreis Waldenburg i. Schles. · Mehr sehen »

Landkreis Wohlau

Der Kreis Wohlau in den Grenzen von 1818 bis 1932 Der Landkreis Wohlau war ein preußischer Landkreis in Schlesien.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Landkreis Wohlau · Mehr sehen »

Legnica

Legnica ist eine Mittelstadt in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Legnica · Mehr sehen »

Opole

Kathedrale zum Heiligen Kreuz Opole, (schlesisch Uppeln, schlonsakisch Ôpole), ist die Hauptstadt der Woiwodschaft Opole in Polen.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Opole · Mehr sehen »

Provinz Schlesien

Die Provinz Schlesien (inoffiziell auch als Preußisch-Schlesien bekannt) war eine Provinz im Südosten Preußens.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Provinz Schlesien · Mehr sehen »

Racibórz

Racibórz (deutsch Ratibor, schlesisch Rattebor, tschechisch Ratiboř) ist eine Stadt in der polnischen Woiwodschaft Schlesien.

Neu!!: Liste der Wappen in der Provinz Schlesien und Racibórz · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »