Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Liste der Kulturdenkmale in Itzehoe

Index Liste der Kulturdenkmale in Itzehoe

In der Liste der Kulturdenkmale in Itzehoe sind alle Kulturdenkmale der schleswig-holsteinischen Stadt Itzehoe (Kreis Steinburg) und ihrer Ortsteile aufgelistet.

14 Beziehungen: Alfred Sasse, Epitaph, Ernst Hake, Friedrich Christian Heylmann, Gottfried Böhm, Heinrich Reinhardt, Itzehoe, Johannes Otzen, Juliane zu Hessen-Kassel, Kaiser-Karl-Schule (Itzehoe), Kreis Steinburg, Neorenaissance, Sparkasse Westholstein, Wenzel Hablik.

Alfred Sasse

Alfred Sasse (* 21. April 1870 in Hannover; † 10. August 1937 ebenda)Helmut Knocke: Sasse, Alfred. In: Stadtlexikon Hannover. S. 535.

Neu!!: Liste der Kulturdenkmale in Itzehoe und Alfred Sasse · Mehr sehen »

Epitaph

Epitaph für Georg Keyper, Gemälde von Michael Wolgemut, 1484, Nürnberg, Sebalduskirche Renaissance-Epitaph für den Kanoniker Anton Kreß, † 1513, in St. Lorenz zu Nürnberg Mehrgeschossige Architekturrahmen sind typisch für norddeutsche Epitaphien des 17. Jahrhunderts. Epitaph für den Domherrn Albert von Hasbergen († 1635) im Bremer Dom Als Epitaph (Plural Epitaphe, im Deutschen auch Epitaphium, Plural Epitaphien; von zu „zum Grab gehörend“, dieses aus epí „auf, an, bei“ und táphos „Grab“) wird ein typischerweise in oder an einer Kirche angebrachtes Gedächtnismal für einen Verstorbenen bezeichnet.

Neu!!: Liste der Kulturdenkmale in Itzehoe und Epitaph · Mehr sehen »

Ernst Hake

Ernst Hake (* 22. Juni 1844 in Preußisch Stargard; † 24. Februar 1925 in Vlotho; vollständiger Name: Friedrich Wilhelm Ernst Hake) war ein deutscher Architekt und Postbaubeamter.

Neu!!: Liste der Kulturdenkmale in Itzehoe und Ernst Hake · Mehr sehen »

Friedrich Christian Heylmann

Friedrich Christian Heylmann (der Ältere; * 18. November 1771 in Wesselburen; † 21. März 1837 in Altona) war ein holsteinischer Architekt des Klassizismus.

Neu!!: Liste der Kulturdenkmale in Itzehoe und Friedrich Christian Heylmann · Mehr sehen »

Gottfried Böhm

Gottfried Böhm (2015) Gottfried Leo Böhm (* 23. Januar 1920 in Offenbach am Main; † 9. Juni 2021 in Köln) war ein deutscher Architekt, Bildhauer und Hochschullehrer.

Neu!!: Liste der Kulturdenkmale in Itzehoe und Gottfried Böhm · Mehr sehen »

Heinrich Reinhardt

Heinrich Reinhardt ist der Name folgender Personen: * Heinrich Reinhardt (Komponist) (1865–1922), österreichischer Komponist.

Neu!!: Liste der Kulturdenkmale in Itzehoe und Heinrich Reinhardt · Mehr sehen »

Itzehoe

Itzehoe (gesprochen mit Dehnungs-e, plattdeutsch: Itzhoe) ist eine Mittelstadt im Südwesten Schleswig-Holsteins beiderseits der Stör.

Neu!!: Liste der Kulturdenkmale in Itzehoe und Itzehoe · Mehr sehen »

Johannes Otzen

Johannes Otzen Johannes Otzen (* 8. Oktober 1839 in Sieseby (Herzogtum Schleswig); † 8. Juni 1911 in Grunewald, seit 1920 Ortsteil von Berlin) war ein deutscher Architekt (mit Schwerpunkt im evangelischen Sakralbau), Stadtplaner, Architekturtheoretiker und Hochschullehrer.

Neu!!: Liste der Kulturdenkmale in Itzehoe und Johannes Otzen · Mehr sehen »

Juliane zu Hessen-Kassel

Juliane zu Hessen-Kassel, auch Juliane von Hessen, vollständig Juliane Luise Amalie (* 19. Januar 1773 auf Schloss Gottorf; † 11. März 1860 in Itzehoe), war eine Prinzessin aus dem Hause Hessen-Kassel und Äbtissin des Klosters Itzehoe.

Neu!!: Liste der Kulturdenkmale in Itzehoe und Juliane zu Hessen-Kassel · Mehr sehen »

Kaiser-Karl-Schule (Itzehoe)

Die Kaiser-Karl-Schule (KKS) in Itzehoe ist ein städtisches Gymnasium für Jungen und Mädchen, in dem ca.

Neu!!: Liste der Kulturdenkmale in Itzehoe und Kaiser-Karl-Schule (Itzehoe) · Mehr sehen »

Kreis Steinburg

Der Kreis Steinburg ist eine Gebietskörperschaft mit Einwohnern im Land Schleswig-Holstein.

Neu!!: Liste der Kulturdenkmale in Itzehoe und Kreis Steinburg · Mehr sehen »

Neorenaissance

alternativtext.

Neu!!: Liste der Kulturdenkmale in Itzehoe und Neorenaissance · Mehr sehen »

Sparkasse Westholstein

Die Sparkasse Westholstein ist eine öffentlich-rechtliche Sparkasse mit Sitzen in Itzehoe und Heide in Schleswig-Holstein.

Neu!!: Liste der Kulturdenkmale in Itzehoe und Sparkasse Westholstein · Mehr sehen »

Wenzel Hablik

Wenzel Hablik, Utopische Architektur, 1921 Wenzel Hablik, Große bunte utopische Bauten, 1922 Wenzel Hablik (* 4. August 1881 in Brüx, Böhmen; † 23. März 1934 in Itzehoe) war ein deutscher Maler, Grafiker und Kunsthandwerker.

Neu!!: Liste der Kulturdenkmale in Itzehoe und Wenzel Hablik · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »