Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Ri Jong-ok

Index Ri Jong-ok

Li Jong-ok (1979) Ri Jong-ok (* 10. Januar 1916 in Sŏngjin, Provinz Hamgyŏng-pukto; † 23. September 1999) war ein Politiker der Koreanischen Demokratischen Volksrepublik (KDVR), besser bekannt als Nordkorea.

15 Beziehungen: Hamgyŏng-pukto, Kim Il-sung, Kim Jong-il, Kimch’aek, Korea unter japanischer Herrschaft, Nordkorea, Oberste Volksversammlung (Nordkorea), Partei der Arbeit Koreas, Politiker, Sozialismus, Zentralkomitee, 10. Januar, 1916, 1999, 23. September.

Hamgyŏng-pukto

Hamgyŏng-pukto (Nord-Hamgyŏng) ist eine Provinz in Nordkorea.

Neu!!: Ri Jong-ok und Hamgyŏng-pukto · Mehr sehen »

Kim Il-sung

Kim Il-sung 1950 Kim Il-sung (auch Kim Il Sung,, nach alter Transkription Kim Ir-sen; * 15. April 1912 in Mankeidai als Kim Song-chu, Chōsen, damals Japanisches Kaiserreich; † 8. Juli 1994 in Pjöngjang) war ein nordkoreanischer Politiker, der die Chuch’e-Ideologie vertrat und von 1948 bis 1994 der marxistisch-leninistische Diktator Nordkoreas war.

Neu!!: Ri Jong-ok und Kim Il-sung · Mehr sehen »

Kim Jong-il

Kim Jong-il (* 16. Februar 1941 in der Russischen SFSR, SowjetunionKim Jong-il wurde entweder im Woroschilow-Lager bei Nikolsk oder im Lager Wjatskoje im Kreis Chabarowsk geboren. Siehe dazu auch den Abschnitt Kindheit und Jugend. als Juri Irsenowitsch Kim,; nach nordkoreanischen Veröffentlichungen * 16. Februar 1942 nahe dem Paektusan im Geheimlager Paektusan, Chōsen; † 17. Dezember 2011 in Pjöngjang, Nordkorea) war ein nordkoreanischer Politiker.

Neu!!: Ri Jong-ok und Kim Jong-il · Mehr sehen »

Kimch’aek

Kimch’aek ist eine nordkoreanische Stadt in der Provinz Hamgyŏng-pukto mit etwa 195.000 Einwohnern.

Neu!!: Ri Jong-ok und Kimch’aek · Mehr sehen »

Korea unter japanischer Herrschaft

Am Anfang des 20. Jahrhunderts geriet Korea unter japanische Herrschaft.

Neu!!: Ri Jong-ok und Korea unter japanischer Herrschaft · Mehr sehen »

Nordkorea

Die Demokratische Volksrepublik Korea (koreanisch 조선민주주의인민공화국,, Chosŏn Minjujuŭi Inmin Konghwaguk, kurz DVRK bzw. nach dem Englischen Democratic People's Republic of Korea DPRK, seltener Koreanische Demokratische Volksrepublik oder KDVR), bekannt als Nordkorea, ist ein Staat in Ostasien.

Neu!!: Ri Jong-ok und Nordkorea · Mehr sehen »

Oberste Volksversammlung (Nordkorea)

Die Oberste Volksversammlung der Demokratischen Volksrepublik Korea ist formell das höchste Staatsorgan Nordkoreas.

Neu!!: Ri Jong-ok und Oberste Volksversammlung (Nordkorea) · Mehr sehen »

Partei der Arbeit Koreas

Die Partei der Arbeit Koreas oder kurz PdAK (McCune-Reischauer Chosŏn Rodongdang) ist die herrschende Einheitspartei in Nordkorea unter Führung der Kim-Familie.

Neu!!: Ri Jong-ok und Partei der Arbeit Koreas · Mehr sehen »

Politiker

Als Politiker wird eine Person bezeichnet, die ein politisches Amt oder Mandat innehat oder in sonstiger Weise politisch wirkt.

Neu!!: Ri Jong-ok und Politiker · Mehr sehen »

Sozialismus

Union Square in New York City Der Sozialismus (von ‚kameradschaftlich‘) ist eine der im 19.

Neu!!: Ri Jong-ok und Sozialismus · Mehr sehen »

Zentralkomitee

Ein Zentralkomitee, abgekürzt ZK, gehört im Machtgefüge von kommunistischen Parteien zu den obersten Entscheidungsgremien.

Neu!!: Ri Jong-ok und Zentralkomitee · Mehr sehen »

10. Januar

Der 10.

Neu!!: Ri Jong-ok und 10. Januar · Mehr sehen »

1916

Keine Beschreibung.

Neu!!: Ri Jong-ok und 1916 · Mehr sehen »

1999

Keine Beschreibung.

Neu!!: Ri Jong-ok und 1999 · Mehr sehen »

23. September

Der 23.

Neu!!: Ri Jong-ok und 23. September · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Li Jong-ok.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »