Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Lenzing

Index Lenzing

Lenzing ist eine Marktgemeinde in Oberösterreich im Bezirk Vöcklabruck im Hausruckviertel mit Einwohnern (Stand). Der zuständige Gerichtsbezirk ist Vöcklabruck.

34 Beziehungen: Ager, Anschluss Österreichs, Attersee, Attersee Straße, Aurach am Hongar, Bahnstrecke Vöcklabruck–Kammer-Schörfling, Bezirk Vöcklabruck, Blasonierung, Bronzezeit, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen in Oberösterreich 2009, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen in Oberösterreich 2015, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen in Oberösterreich 2021, Gerichtsbezirk Vöcklabruck, Hausruckviertel, Herbert Erich Baumert, KZ Mauthausen, Lenzing AG, Liste der Außenlager des KZ Mauthausen, Marktgemeinde, Mondsee, Mondseekultur, NS-Staat, Oberösterreich, Oberösterreichische Heimatblätter, Pfarrkirche Lenzing, Römisches Reich, Schörfling am Attersee, Schimmelkirche Pichlwang, Seewalchen am Attersee, Severin Lederhilger, Taktfahrplan, Therese Neudorfer, Timelkam, West Autobahn.

Ager

Die Ager ist ein Fluss in Oberösterreich; sie ist der Abfluss des Attersees und mündet nach rund 34 km zwischen Lambach und Stadl-Paura in die Traun.

Neu!!: Lenzing und Ager · Mehr sehen »

Anschluss Österreichs

Demontage eines Schlagbaums, März 1938 Als „Anschluss“ Österreichs oder kurz „Anschluss“ werden seit 1938 vor allem die Vorgänge bezeichnet, mit denen österreichische und deutsche Nationalsozialisten im März 1938 die Eingliederung des austrofaschistischen Bundesstaates Österreich in das nationalsozialistische Deutsche Reich veranlassten.

Neu!!: Lenzing und Anschluss Österreichs · Mehr sehen »

Attersee

Der Attersee (auch Kammersee) ist ein See im oberösterreichischen Teil des Salzkammergutes im Bezirk Vöcklabruck und liegt auf (Meter über Adria).

Neu!!: Lenzing und Attersee · Mehr sehen »

Attersee Straße

Die Attersee Straße (B 151) ist eine Landesstraße in Österreich.

Neu!!: Lenzing und Attersee Straße · Mehr sehen »

Aurach am Hongar

Aurach am Hongar ist eine Gemeinde in Oberösterreich im Bezirk Vöcklabruck im Hausruckviertel mit Einwohnern (Stand). Der zuständige Gerichtsbezirk ist Vöcklabruck.

Neu!!: Lenzing und Aurach am Hongar · Mehr sehen »

Bahnstrecke Vöcklabruck–Kammer-Schörfling

| Der alte Bahnhof Kammer-Schörfling (2013) Neue Haltestelle Kammer-Schörfling (2014) Die Bahnstrecke Vöcklabruck–Kammer-Schörfling (auch: Kammerer Bahn, Kammerer Hansl) ist eine eingleisige, elektrifizierte Normalspurbahn in Österreich, die von den ÖBB betrieben wird.

Neu!!: Lenzing und Bahnstrecke Vöcklabruck–Kammer-Schörfling · Mehr sehen »

Bezirk Vöcklabruck

Der Bezirk Vöcklabruck ist ein Politischer Bezirk des Landes Oberösterreich.

Neu!!: Lenzing und Bezirk Vöcklabruck · Mehr sehen »

Blasonierung

Blasonierung ist in der Wappenkunde (Heraldik) die fachsprachliche Beschreibung eines Wappens.

Neu!!: Lenzing und Blasonierung · Mehr sehen »

Bronzezeit

Die Bronzezeit ist die Periode in der Geschichte der Menschheit, in der Metallgegenstände wie Waffen, Gerätschaften und Schmuck vorwiegend aus Bronze, einer Kupfer-Zinn-Legierung, hergestellt wurden.

Neu!!: Lenzing und Bronzezeit · Mehr sehen »

Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen in Oberösterreich 2009

Die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen in Oberösterreich 2009 fanden am 27.

Neu!!: Lenzing und Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen in Oberösterreich 2009 · Mehr sehen »

Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen in Oberösterreich 2015

Die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen in Oberösterreich 2015 fanden am 27.

Neu!!: Lenzing und Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen in Oberösterreich 2015 · Mehr sehen »

Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen in Oberösterreich 2021

Die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen in Oberösterreich 2021 fanden am 26.

Neu!!: Lenzing und Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen in Oberösterreich 2021 · Mehr sehen »

Gerichtsbezirk Vöcklabruck

Der Gerichtsbezirk Vöcklabruck ist ein dem Bezirksgericht Vöcklabruck unterstehender Gerichtsbezirk im politischen Bezirk Vöcklabruck (Bundesland Oberösterreich).

Neu!!: Lenzing und Gerichtsbezirk Vöcklabruck · Mehr sehen »

Hausruckviertel

Das Hausruckviertel (in Gemeindenamen auch Hausruckkreis) ist eine Landschaft im südwestlichen Zentralraum Oberösterreichs.

Neu!!: Lenzing und Hausruckviertel · Mehr sehen »

Herbert Erich Baumert

Herbert Erich Baumert (* 1. Dezember 1920 in Linz; † 15. Jänner 2002) war ein österreichischer Grafiker, Heraldiker und Heimatforscher.

Neu!!: Lenzing und Herbert Erich Baumert · Mehr sehen »

KZ Mauthausen

Einfahrtsgebäude zum KZ Mauthausen 2014 Plan des Lagers Mauthausen (Stand: Mai 2010) KZ Mauthausen von oben, Sept. 2020 Das Konzentrationslager Mauthausen war das größte Konzentrationslager der Nationalsozialisten auf dem Gebiet Österreichs, der Ostmark, ab 1942 Alpen- und Donau-Reichsgaue.

Neu!!: Lenzing und KZ Mauthausen · Mehr sehen »

Lenzing AG

Stammsitz und Werk Lenzing Die Lenzing-Gruppe ist ein weltweit agierendes Unternehmen, das aus dem Rohstoff Holz Fasern herstellt.

Neu!!: Lenzing und Lenzing AG · Mehr sehen »

Liste der Außenlager des KZ Mauthausen

Die Liste der Außenlager des KZ Mauthausen gibt einen Überblick über die zahlreichen Nebenlager des KZ Mauthausen.

Neu!!: Lenzing und Liste der Außenlager des KZ Mauthausen · Mehr sehen »

Marktgemeinde

Eine Marktgemeinde oder ein Markt ist ein Ort mit Marktrecht; in Bayern, Österreich und Südtirol ist es eine kommunalrechtliche Bezeichnung für eine Gemeinde mit einem entweder historischen oder formell verliehenen Marktrecht.

Neu!!: Lenzing und Marktgemeinde · Mehr sehen »

Mondsee

Die Marktgemeinde Mondsee mit Einwohnern (Stand) liegt im oberösterreichischen Salzkammergut am gleichnamigen See, dessen Südufer teilweise die Grenze zum Land Salzburg bildet.

Neu!!: Lenzing und Mondsee · Mehr sehen »

Mondseekultur

Die Mondseekultur ist eine archäologische Kultur des Jungneolithikums in Mitteleuropa, die von etwa 3800 bis 3300 v. Chr.

Neu!!: Lenzing und Mondseekultur · Mehr sehen »

NS-Staat

Als NS-Staat (kurz für nationalsozialistischer Staat) oder NS-Deutschland wird das Deutsche Reich bzw.

Neu!!: Lenzing und NS-Staat · Mehr sehen »

Oberösterreich

Oberösterreich ist ein Bundesland der Republik Österreich.

Neu!!: Lenzing und Oberösterreich · Mehr sehen »

Oberösterreichische Heimatblätter

Die Oberösterreichischen Heimatblätter sind eine vom Landesinstitut für Volkskultur und Heimatpflege in Oberösterreich, Linz, seit 1947 herausgegebene Zeitschrift.

Neu!!: Lenzing und Oberösterreichische Heimatblätter · Mehr sehen »

Pfarrkirche Lenzing

Kath. Pfarrkirche hl. Geist in Lenzing Altarraum Die römisch-katholische Pfarrkirche Lenzing steht im Ort Lenzing in der Marktgemeinde Lenzing im Bezirk Vöcklabruck in Oberösterreich.

Neu!!: Lenzing und Pfarrkirche Lenzing · Mehr sehen »

Römisches Reich

Roms Gründungsmythos: ''Die kapitolinische Wölfin säugt Romulus und Remus'', 5. Jh. v. Chr. oder Mittelalter. Die beiden Knaben stammen aus dem 15. Jahrhundert. Oströmisches Reich (395 bis 1453) Provinzen zur Zeit seiner größten Ausdehnung unter Kaiser Trajan in den Jahren 115–117 Das Römische Reich und seine Provinzen zur Zeit seiner größten Ausdehnung unter Kaiser Trajan im Jahre 117 (''Herders Conversations-Lexikon'', 1907) Römische Stadt Das Römische Reich war das von den Römern, der Stadt Rom bzw.

Neu!!: Lenzing und Römisches Reich · Mehr sehen »

Schörfling am Attersee

Schörfling am Attersee ist eine Marktgemeinde in Oberösterreich im Bezirk Vöcklabruck im Hausruckviertel mit Einwohnern (Stand). Der zuständige Gerichtsbezirk ist Vöcklabruck.

Neu!!: Lenzing und Schörfling am Attersee · Mehr sehen »

Schimmelkirche Pichlwang

Schimmelkirche (Ansicht von Süden) Die sogenannte Schimmelkirche (eigentlich: Andreaskirche) befindet sich an der B151 in der Ortschaft Pichlwang in der Gemeinde Lenzing in Oberösterreich.

Neu!!: Lenzing und Schimmelkirche Pichlwang · Mehr sehen »

Seewalchen am Attersee

Seewalchen am Attersee (bis 1. Jänner 1962 nur Seewalchen) ist eine Marktgemeinde in Oberösterreich im Bezirk Vöcklabruck im Hausruckviertel mit Einwohnern (Stand). Der zuständige Gerichtsbezirk ist Vöcklabruck.

Neu!!: Lenzing und Seewalchen am Attersee · Mehr sehen »

Severin Lederhilger

Severin Lederhilger (2011) Severin Johann Lederhilger OPraem (* 23. Juli 1958 in Lenzing) ist ein österreichischer römisch-katholischer Priester.

Neu!!: Lenzing und Severin Lederhilger · Mehr sehen »

Taktfahrplan

Taktfahrplan der Zillertalbahn im Bahnhof Strass im Zillertal Ein Taktfahrplan ist ein Fahrplan, bei dem Linien des öffentlichen Personenverkehrs in regelmäßigen, sich periodisch wiederholenden Abständen betrieben werden.

Neu!!: Lenzing und Taktfahrplan · Mehr sehen »

Therese Neudorfer

Therese Neudorfer (* 4. Dezember 1920 als Therese Schröffl in Linz; † 10. Mai 1990 in Vöcklabruck) war eine österreichische Kindergartenpädagogin und Politikerin (SPÖ).

Neu!!: Lenzing und Therese Neudorfer · Mehr sehen »

Timelkam

Entgleisung der ''AMSTETTEN'' am 19. Oktober 1875 Timelkam ist eine Marktgemeinde in Oberösterreich im Bezirk Vöcklabruck im Hausruckviertel mit Einwohnern (Stand). Der zuständige Gerichtsbezirk ist Vöcklabruck.

Neu!!: Lenzing und Timelkam · Mehr sehen »

West Autobahn

Die West Autobahn A1 ist die erste in Österreich gebaute Autobahn.

Neu!!: Lenzing und West Autobahn · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Lenzing (Oberösterreich), Oberachmann.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »