Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Langenberg

Index Langenberg

Langenberg heißen folgende geographische Objekte.

66 Beziehungen: Adliswil, Albis, Aloys Franz Bernhard van Langenberg, Böhmerwald, Burg Langenberg, Claudia Langenberg, Eva Langenberg, Ferdinand Langenberg, Gerhard Franz Langenberg, Goleniów, Kalksteinbruch Langenberg, Kalkwerk Langenberg, Kastl (Lauterachtal), Kuchl, Langberg, Lange Berge, Langeberg, Langenberg (Bad Harzburg), Langenberg (Bad Iburg), Langenberg (Callenberg), Langenberg (Dippach), Langenberg (Geiselwind), Langenberg (Gera), Langenberg (Glaubitz), Langenberg (Habichtswald), Langenberg (Hofbieber), Langenberg (Holdorf), Langenberg (Kaufunger Wald), Langenberg (Kreis Gütersloh), Langenberg (Odenwald), Langenberg (Ottobeuren), Langenberg (Raschau-Markersbach), Langenberg (Reinhardswald), Langenberg (Rheinland), Langenberg (Rothaargebirge), Langenberg (Teutoburger Wald), Langenberg (Weitnau), Langenberg (Windeck), Langenbergen, Langenberger, Langenburg (Begriffsklärung), Langer Berg, Langnau am Albis, Languimberg, Längenberg, Lembach (Bas-Rhin), Neudorf (Harzgerode), Neulengbach, Nikolaus von Langenberg, Oberlangenberg, ..., Ochtendung, Prinzenmoor, Sandl, Sankt Koloman, Sülzhayn, Schwanewede, Sender Langenberg, Silke Langenberg, Sophia Agnes von Langenberg, Villa Dankbarkeit, Vogesen, Vulkankomplex Wannengruppe, Walkenried, Wörth am Rhein, Wildpark Langenberg, Winterberg. Erweitern Sie Index (16 mehr) »

Adliswil

Adliswil (früher auch Adlisweil, in zürichdeutscher Mundart Atlischwiil/Adlischwiil, mit schwankender BetonungLexikon der schweizerischen Gemeindenamen. Hrsg. vom Centre de Dialectologie an der Universität Neuchâtel unter der Leitung von Andres Kristol. Verlag Huber, Frauenfeld/Stuttgart/Wien 2005, ISBN 3-7193-1308-5, und Éditions Payot, Lausanne 2005, ISBN 2-601-03336-3, S. 76. Angegebene Lautschrift: (ö offensichtlich Druckfehler).) ist eine politische Gemeinde im Bezirk Horgen des Schweizer Kantons Zürich.

Neu!!: Langenberg und Adliswil · Mehr sehen »

Albis

Der Albis ist eine Bergkette im Kanton Zürich, die von Sihlbrugg im Süden bis Urdorf/Schlieren bei Zürich im Norden über etwa 22 Kilometer parallel zu Sihl und Zürichsee verläuft.

Neu!!: Langenberg und Albis · Mehr sehen »

Aloys Franz Bernhard van Langenberg

Aloysius Franziskus Bernardus van Langenberg (* 6. Oktober 1769 in Bocholt; † 26. August 1843 in Münster) war ein Rechtsgelehrter und Hofrat des Fürstentums Salm, kaiserlich-französischer Staatsanwalt unter Napoleon I. und Geheimer Regierungsrat in Münster.

Neu!!: Langenberg und Aloys Franz Bernhard van Langenberg · Mehr sehen »

Böhmerwald

Der Böhmerwald, (ausgesprochen Schumawa), ist eine etwa 120 km lange und bis zu 50 km breite Bergkette, die sich entlang der tschechisch-deutsch-österreichischen Grenze erstreckt.

Neu!!: Langenberg und Böhmerwald · Mehr sehen »

Burg Langenberg

Die Burg Langenberg ist eine abgegangene Burg in Winterthur, die wahrscheinlich im 12.

Neu!!: Langenberg und Burg Langenberg · Mehr sehen »

Claudia Langenberg

Claudia Langenberg (2021) Claudia Langenberg (geboren 1972 in München) ist eine deutsche Epidemiologin und Fachärztin, die im Bereich Public Health forscht und arbeitet.

Neu!!: Langenberg und Claudia Langenberg · Mehr sehen »

Eva Langenberg

Eva Langenberg (geboren als Eva Lühmann in Dresden) ist eine ehemalige deutsche Handballspielerin.

Neu!!: Langenberg und Eva Langenberg · Mehr sehen »

Ferdinand Langenberg

Martinikerk. Kapelle Maria Hilf in Havixbeck. Ferdinand Langenberg (* 7. April 1849 in Goch; † 17. Februar 1931) war ein deutscher Bildschnitzer.

Neu!!: Langenberg und Ferdinand Langenberg · Mehr sehen »

Gerhard Franz Langenberg

Gerhard Franz Langenberg Gerhard Franz Langenberg (* 29. November 1842 in Xanten; † 21. Februar 1895 in Bonn) war ein deutscher Baumeister.

Neu!!: Langenberg und Gerhard Franz Langenberg · Mehr sehen »

Goleniów

Goleniów (deutsch Gollnow) ist eine Stadt in der polnischen Woiwodschaft Westpommern.

Neu!!: Langenberg und Goleniów · Mehr sehen »

Kalksteinbruch Langenberg

Kalkwerk von Osten aus Der Kalksteinbruch Langenberg ist ein zwischen 1871 und 1985 betriebener Steinbruch zwischen den Ortsteilen Harlingerode und Göttingerode der Stadt Bad Harzburg und dem Ortsteil Oker der Stadt Goslar im Landkreis Goslar in Niedersachsen.

Neu!!: Langenberg und Kalksteinbruch Langenberg · Mehr sehen »

Kalkwerk Langenberg

Ruinen des Kalkwerks (2010) Der ehemalige Kalkbruch Das Kalkwerk Langenberg war ein Kalk-Bergwerk südwestlich des Ortsteils Langenberg der sächsischen Gemeinde Raschau-Markersbach im Erzgebirge.

Neu!!: Langenberg und Kalkwerk Langenberg · Mehr sehen »

Kastl (Lauterachtal)

Kastl ist ein Markt im Oberpfälzer Landkreis Amberg-Sulzbach und zählt zur Metropolregion Nürnberg.

Neu!!: Langenberg und Kastl (Lauterachtal) · Mehr sehen »

Kuchl

Kuchl ist eine Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Salzburger Land im Bezirk Hallein (Tennengau) in Österreich.

Neu!!: Langenberg und Kuchl · Mehr sehen »

Langberg

Langberg ist der Name von geographischen Objekten.

Neu!!: Langenberg und Langberg · Mehr sehen »

Lange Berge

Lange Berge nördlich von Coburg Die Langen Berge sind ein bis hoher, kleiner Höhenzug und ein Naturraum (Nr. 1382.11), der überwiegend im bayerischen Landkreis Coburg (Oberfranken) und mit Nordwestausläufern im thüringischen Landkreis Hildburghausen liegt.

Neu!!: Langenberg und Lange Berge · Mehr sehen »

Langeberg

Die Langeberge (englisch; afrikaans: Langeberg) sind ein Gebirgszug in der Provinz Westkap in Südafrika und gehören zum Kap-Faltengürtel.

Neu!!: Langenberg und Langeberg · Mehr sehen »

Langenberg (Bad Harzburg)

Gipfelkreuz Der Langenberg ist ein bis etwa hoher Höhenzug des Nördlichen Harzvorlandes und Teil der Harznordrandverwerfung zwischen Harlingerode und Göttingerode im niedersächsischen Landkreis Goslar.

Neu!!: Langenberg und Langenberg (Bad Harzburg) · Mehr sehen »

Langenberg (Bad Iburg)

Der Langenberg (vereinzelt auch: Langer Berg) ist ein 206 Meter hoher Berg in der Stadt Bad Iburg (Niedersachsen).

Neu!!: Langenberg und Langenberg (Bad Iburg) · Mehr sehen »

Langenberg (Callenberg)

Langenberg ist ein Ortsteil der Gemeinde Callenberg im Landkreis Zwickau (Freistaat Sachsen).

Neu!!: Langenberg und Langenberg (Callenberg) · Mehr sehen »

Langenberg (Dippach)

Das Langenberg ist eine 327,3 m hohe Erhebung und markiert die hessisch-thüringische Landesgrenze sowie die Flurgrenze zwischen der hessischen Stadt Heringen (Werra), Ortsteil Leimbach und der thüringischen Stadt Werra-Suhl-Tal, Ortsteile Abteroda, Gasteroda und Dippach im Wartburgkreis in Thüringen.

Neu!!: Langenberg und Langenberg (Dippach) · Mehr sehen »

Langenberg (Geiselwind)

Langenberg ist ein Ortsteil des Marktes Geiselwind im unterfränkischen Landkreis Kitzingen.

Neu!!: Langenberg und Langenberg (Geiselwind) · Mehr sehen »

Langenberg (Gera)

Langenberg 2009 Langenberg bildet zusammen mit Stublach seit dem 1.

Neu!!: Langenberg und Langenberg (Gera) · Mehr sehen »

Langenberg (Glaubitz)

Langenberg ist ein rechtsseitig der Elbe gelegener Ortsteil der sächsischen Gemeinde Glaubitz im Landkreis Meißen.

Neu!!: Langenberg und Langenberg (Glaubitz) · Mehr sehen »

Langenberg (Habichtswald)

Der Langenberg, aufgrund seiner mehreren und recht weit auseinander liegenden Berge im Volksmund auch Langenberge genannt, ist ein gut 22 km² großer und am Schwengeberg hoher Mittelgebirgszug und Naturraum des Habichtswälder Berglandes im Landkreis Kassel und Schwalm-Eder-Kreis in Nordhessen.

Neu!!: Langenberg und Langenberg (Habichtswald) · Mehr sehen »

Langenberg (Hofbieber)

Langenberg ist der kleinste der 16 Ortsteile von Hofbieber in der hessischen Rhön.

Neu!!: Langenberg und Langenberg (Hofbieber) · Mehr sehen »

Langenberg (Holdorf)

Langenberg ist ein Ortsteil von Holdorf im Landkreis Vechta, Niedersachsen.

Neu!!: Langenberg und Langenberg (Holdorf) · Mehr sehen »

Langenberg (Kaufunger Wald)

Der Langenberg ist ein hoher Berg im Kaufunger Wald.

Neu!!: Langenberg und Langenberg (Kaufunger Wald) · Mehr sehen »

Langenberg (Kreis Gütersloh)

Langenberg ist eine Gemeinde im Kreis Gütersloh im Nordosten des deutschen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Langenberg und Langenberg (Kreis Gütersloh) · Mehr sehen »

Langenberg (Odenwald)

Der Langenberg im hessischen Landkreis Darmstadt-Dieburg bildet den Südteil des zum Odenwald gehörenden Frankensteinmassivs mit dessen höchsten Erhebungen.

Neu!!: Langenberg und Langenberg (Odenwald) · Mehr sehen »

Langenberg (Ottobeuren)

Langenberg ist ein Ortsteil des oberschwäbischen Marktes Ottobeuren im Landkreis Unterallgäu.

Neu!!: Langenberg und Langenberg (Ottobeuren) · Mehr sehen »

Langenberg (Raschau-Markersbach)

Langenberg ist ein Ortsteil der Gemeinde Raschau-Markersbach im Erzgebirgskreis, Sachsen, in dem etwa 600 Einwohner leben.

Neu!!: Langenberg und Langenberg (Raschau-Markersbach) · Mehr sehen »

Langenberg (Reinhardswald)

Der Langenberg ist ein etwas über hoher Ausläufer des Hahnebergs im Reinhardswald im Landkreis Kassel, Nordhessen (Deutschland).

Neu!!: Langenberg und Langenberg (Reinhardswald) · Mehr sehen »

Langenberg (Rheinland)

Blick vom Bismarckturm auf Langenberg Langenberg ist ein Stadtbezirk Velberts im Kreis Mettmann.

Neu!!: Langenberg und Langenberg (Rheinland) · Mehr sehen »

Langenberg (Rothaargebirge)

Gipfelkreuz, errichtet 2010 Der Langenberg ist mit der höchste Berg im Rothaargebirge, in Nordrhein-Westfalen und im Nordwestteil von Deutschland.

Neu!!: Langenberg und Langenberg (Rothaargebirge) · Mehr sehen »

Langenberg (Teutoburger Wald)

Der Langenberg ist ein Berg bei Holzhausen-Externsteine im Teutoburger Wald im Kreis Lippe, Nordrhein-Westfalen (Deutschland).

Neu!!: Langenberg und Langenberg (Teutoburger Wald) · Mehr sehen »

Langenberg (Weitnau)

Langenberg (mundartlich: də Langəbeərg) ist ein Gemeindeteil der Marktgemeinde Weitnau im bayerisch-schwäbischen Landkreis Oberallgäu.

Neu!!: Langenberg und Langenberg (Weitnau) · Mehr sehen »

Langenberg (Windeck)

Langenberg ist eine Ortschaft in der Gemeinde Windeck im Rhein-Sieg-Kreis.

Neu!!: Langenberg und Langenberg (Windeck) · Mehr sehen »

Langenbergen

Langenbergen war eine Gemeinde im Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern.

Neu!!: Langenberg und Langenbergen · Mehr sehen »

Langenberger

Langenberger ist der Familienname folgender Personen.

Neu!!: Langenberg und Langenberger · Mehr sehen »

Langenburg (Begriffsklärung)

Langenburg ist ein geographischer Name und Namensbestandteil.

Neu!!: Langenberg und Langenburg (Begriffsklärung) · Mehr sehen »

Langer Berg

Langer Berg ist der Name von Bergen und Erhebungen (sortiert nach Höhe): in Deutschland.

Neu!!: Langenberg und Langer Berg · Mehr sehen »

Langnau am Albis

Langnau am Albis ist eine politische Gemeinde und ein Dorf im Bezirk Horgen des Kantons Zürich in der Schweiz.

Neu!!: Langenberg und Langnau am Albis · Mehr sehen »

Languimberg

Languimberg (deutsch Langenberg) ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen).

Neu!!: Langenberg und Languimberg · Mehr sehen »

Längenberg

Längenberg ist der Name folgender geographischer Objekte: Berge.

Neu!!: Langenberg und Längenberg · Mehr sehen »

Lembach (Bas-Rhin)

Lembach ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Neu!!: Langenberg und Lembach (Bas-Rhin) · Mehr sehen »

Neudorf (Harzgerode)

Birnbaumteich Stahlquelle Neudorf ist ein Ortsteil der Stadt Harzgerode im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt (Deutschland).

Neu!!: Langenberg und Neudorf (Harzgerode) · Mehr sehen »

Neulengbach

Neulengbach ist eine Stadt mit Einwohnern (Stand) im Wienerwald, welche im Jahr 2000 das Stadtrecht verliehen bekam, im Bezirk St. Pölten-Land in Niederösterreich, Österreich.

Neu!!: Langenberg und Neulengbach · Mehr sehen »

Nikolaus von Langenberg

Widmung der Dissertation des Nikolaus von Langenberg 1597 Nikolaus von Langenberg (* 1575 oder 1576 in Wipperfürth/heutiger Oberbergischer Kreis; † um 1627) war ein deutscher Jurist, Diplomat und Staatsphilosoph im Dienst der Kurfürsten von Brandenburg und des Königs von Frankreich.

Neu!!: Langenberg und Nikolaus von Langenberg · Mehr sehen »

Oberlangenberg

Oberlangenberg heißen.

Neu!!: Langenberg und Oberlangenberg · Mehr sehen »

Ochtendung

Ochtendung (2005), im Hintergrund der Karmelenberg Ochtendung ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Langenberg und Ochtendung · Mehr sehen »

Prinzenmoor

Prinzenmoor (dänisch: Prinsemose) ist eine Gemeinde im Süden des Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein.

Neu!!: Langenberg und Prinzenmoor · Mehr sehen »

Sandl

Sandl ist eine Gemeinde in Oberösterreich im Bezirk Freistadt im Mühlviertel mit Einwohnern (Stand).

Neu!!: Langenberg und Sandl · Mehr sehen »

Sankt Koloman

Sankt Koloman, im Salzburger Dialekt Sankt Kolomå, ist eine Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Salzburger Land im Bezirk Hallein im Tennengau in Österreich.

Neu!!: Langenberg und Sankt Koloman · Mehr sehen »

Sülzhayn

St.-Katharinen-Kirche Ehemaliges Rathaus Sanatorium Waldpark aus der Glanzzeit von Sülzhayn Ehemaliges Sanatorium „Dr. Steins Neues Sanatorium“ nach Restaurierung heute „Romantisches Genießer Hotel Südharz“ Sülzhayn ist ein Stadtteil von Ellrich in Thüringen (Deutschland).

Neu!!: Langenberg und Sülzhayn · Mehr sehen »

Schwanewede

Schwanewede ist eine nordnordwestlich von Bremen gelegene Einheitsgemeinde im Landkreis Osterholz in Niedersachsen.

Neu!!: Langenberg und Schwanewede · Mehr sehen »

Sender Langenberg

Der Sender Langenberg ist eine Sendeanlage des Westdeutschen Rundfunks (WDR) in Langenberg, einem Stadtteil von Velbert.

Neu!!: Langenberg und Sender Langenberg · Mehr sehen »

Silke Langenberg

Silke Langenberg, 2020 Silke Langenberg (* 1974) ist eine deutsch-schweizerische Denkmaltheoretikerin und Architektin.

Neu!!: Langenberg und Silke Langenberg · Mehr sehen »

Sophia Agnes von Langenberg

Sophia Agnes von Langenberg (* 1597 oder 1598; † 30. Januar 1627 in Lechenich) war eine Nonne (Klarissin) im Kloster St. Klara in Köln und wurde als Hexe hingerichtet.

Neu!!: Langenberg und Sophia Agnes von Langenberg · Mehr sehen »

Villa Dankbarkeit

Die Villa Dankbarkeit steht in der Mittleren Bergstraße 42 im Stadtteil Zitzschewig der sächsischen Stadt Radebeul, innerhalb des Denkmalschutzgebiets Historische Weinberglandschaft Radebeul unterhalb des Zechsteins, direkt östlich benachbart dem Herrenhaus Krapenburg.

Neu!!: Langenberg und Villa Dankbarkeit · Mehr sehen »

Vogesen

Die Vogesen (Pluraletantum; frz. les Vosges, dt. früher auch Wasgauen, Wasgenwald oder Wasigenwald) sind ein Mittelgebirge in Frankreich mit der höchsten Erhebung von.

Neu!!: Langenberg und Vogesen · Mehr sehen »

Vulkankomplex Wannengruppe

Der Vulkankomplex der Wannengruppe ist ein bis zu hoher Teil der Osteifel im Landkreis Mayen-Koblenz im nördlichen Teil von Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Langenberg und Vulkankomplex Wannengruppe · Mehr sehen »

Walkenried

Walkenried ist eine Einheitsgemeinde am Rande des Südharzes im niedersächsischen Landkreis Göttingen.

Neu!!: Langenberg und Walkenried · Mehr sehen »

Wörth am Rhein

Wörth am Rhein ist eine verbandsfreie Stadt mit Einwohnern (Stand) im Landkreis Germersheim und im Südosten von Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Langenberg und Wörth am Rhein · Mehr sehen »

Wildpark Langenberg

Der Wildpark Langenberg ist ein Tierpark im Sihltal, in der Gemeinde Langnau am Albis, im Schweizer Kanton Zürich.

Neu!!: Langenberg und Wildpark Langenberg · Mehr sehen »

Winterberg

Ortsansicht von Winterberg Winterberg Altes Historisches Wappen der Stadt Winterberg Winterberg ist eine Kleinstadt im Rothaargebirge im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen und gehört zum Hochsauerlandkreis.

Neu!!: Langenberg und Winterberg · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »