Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Koralle Kino

Index Koralle Kino

Koralle Kino im Bürgerhaus Koralle Das Koralle Kino ist ein Programmkino im Hamburger Stadtteil Volksdorf.

26 Beziehungen: Bürgerhaus Koralle, Behörde für Kultur und Medien, Bildwand, Blankeneser Kino, Bundesministerium des Innern und für Heimat, CinemaScope, Deutsche Bank, Die Tageszeitung, Dokumentarfilm, Dolby Digital, Elbe-Filmtheater, Erstaufführung, Foyer, Hamburg, Hamburg-Volksdorf, Hamburger Abendblatt, Hamburger Hochbahn, Hamburger Sparkasse, Jugendfilm, Kinderfilm, Leuchtreklame, Programmkino, Spende, Studio Kino, Umspannwerk, Unterschriftenaktion.

Bürgerhaus Koralle

Bürgerhaus der Walddörfer Koralle Das Bürgerhaus Koralle, amtlich Bürgerhaus der Walddörfer, ist aus einer privaten Bürgerinitiative hervorgegangen und bildet das Zentrum des kulturellen Lebens für den Hamburger Stadtteil Volksdorf und die umliegenden Walddörfer.

Neu!!: Koralle Kino und Bürgerhaus Koralle · Mehr sehen »

Behörde für Kultur und Medien

Hauptsitz der Kulturbehörde: Das „Brandenburgerhaus“ Die Behörde für Kultur und Medien (BKM) ist eine von elf Fachbehörden des Senats der Freien und Hansestadt Hamburg und zuständig für die Kultur- und Medienpolitik.

Neu!!: Koralle Kino und Behörde für Kultur und Medien · Mehr sehen »

Bildwand

Bildwand eines Heimkinos Mobile Bildwand (aufblasbare Leinwand) Eine Bildwand oder Projektionswand, ursprünglich und umgangssprachlich auch Leinwand, ist eine für Projektionszwecke vorbereitete ebene oder gekrümmte Auffangfläche (Projektionsfläche) zur Betrachtung des projizierten Bildes.

Neu!!: Koralle Kino und Bildwand · Mehr sehen »

Blankeneser Kino

Blankeneser Kino Leuchtreklame des Blankeneser Kinos Blankeneser Kino Das Blankeneser Kino ist ein Programmkino in der Blankeneser Bahnhofstraße im Hamburger Stadtteil Blankenese.

Neu!!: Koralle Kino und Blankeneser Kino · Mehr sehen »

Bundesministerium des Innern und für Heimat

Das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) ist eine oberste Bundesbehörde der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Koralle Kino und Bundesministerium des Innern und für Heimat · Mehr sehen »

CinemaScope

CinemaScope ist eine geschützte Marke der Filmgesellschaft Twentieth Century Fox für ihr anamorphotisches Verfahren der Breitbildaufzeichnung, die dafür nötigen Kamera- und Projektionsoptiken und auch für die damit hergestellten Kinofilme.

Neu!!: Koralle Kino und CinemaScope · Mehr sehen »

Deutsche Bank

Die Deutsche Bank Aktiengesellschaft ist das nach Bilanzsumme und Mitarbeiterzahl größte Kreditinstitut in Deutschland.

Neu!!: Koralle Kino und Deutsche Bank · Mehr sehen »

Die Tageszeitung

Die Tageszeitung (kurz taz, Eigenschreibweise taz, die tageszeitung) ist eine überregionale deutsche Tageszeitung, die als grün-links und linksalternativ beschrieben wird.

Neu!!: Koralle Kino und Die Tageszeitung · Mehr sehen »

Dokumentarfilm

Als Dokumentarfilm werden alle Non-Fiction- oder Factual-Filme bezeichnet.

Neu!!: Koralle Kino und Dokumentarfilm · Mehr sehen »

Dolby Digital

Aktuelles Logo (2014) Dolby Digital (auch ATSC A/52 und AC-3) ist ein mittlerweile durch Ablauf der Patente frei verfügbares Mehrkanal-Tonsystem des Unternehmens Dolby, das in der Filmtechnik (Kino), auf Laserdiscs, DVDs, HD-DVDs, Blu-ray Discs und in der Fernsehtechnik zum Einsatz kommt.

Neu!!: Koralle Kino und Dolby Digital · Mehr sehen »

Elbe-Filmtheater

Elbe-Filmtheater Das Elbe-Filmtheater (auch Elbe-Kino, laut Aufschrift an der Fassade Elbe-Theater) ist ein seit 1954 bestehendes Programmkino in der Osdorfer Landstraße in dem im Hamburger Westen gelegenen Stadtteil Osdorf.

Neu!!: Koralle Kino und Elbe-Filmtheater · Mehr sehen »

Erstaufführung

Die Erstaufführung (kurz EA) ist – im Gegensatz zur ersten öffentlichen Aufführung (der Uraufführung, UA) – die erste Aufführung eines Bühnenstücks oder musikalischen Werks in einer Stadt oder einem Staat, beispielsweise Berliner Erstaufführung oder österreichische Erstaufführung.

Neu!!: Koralle Kino und Erstaufführung · Mehr sehen »

Foyer

Foyer der Berliner Philharmonie Foyer des Hotel Oriental (Bangkok) Foyer im Volkstheater München bei der Verleihung des Großen Karl Valentin Preises, 2010 Als Foyer (IPA:,; französisch foyer.

Neu!!: Koralle Kino und Foyer · Mehr sehen »

Hamburg

Vorlage:Infobox Bundesland wie bei den anderen Bundesländern Deutschlands: siehe Diskussion --> Hamburg (regiolektal auch, dialektal), amtlich Freie und Hansestadt Hamburg (Ländercode HH), ist als Stadtstaat ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Koralle Kino und Hamburg · Mehr sehen »

Hamburg-Volksdorf

Hamburg-Volksdorf ist ein Stadtteil im Nordosten der Freien und Hansestadt Hamburg, der zum Bezirk Wandsbek gehört.

Neu!!: Koralle Kino und Hamburg-Volksdorf · Mehr sehen »

Hamburger Abendblatt

Das Hamburger Abendblatt ist eine Hamburger Tageszeitung der Funke Mediengruppe, die montags bis sonnabends erscheint.

Neu!!: Koralle Kino und Hamburger Abendblatt · Mehr sehen »

Hamburger Hochbahn

Aktie über 1000 Mark der Hamburger Hochbahn AG vom Dezember 1919 DT4 U-Bahn-Streckennetz „XXL-Bus“ (Doppelgelenkbus Van Hool AGG 300) auf der Metrobuslinie 5 Volvo 7900 Electric Hybrid der Hochbahn Ein Notgeldschein (Vorder- und Rückseite) der HHA um 1920 Die Hamburger Hochbahn AG (HHA) ist das größte Verkehrsunternehmen in Hamburg.

Neu!!: Koralle Kino und Hamburger Hochbahn · Mehr sehen »

Hamburger Sparkasse

Ehemaliges Logo Die Hamburger Sparkasse (Haspa) mit Sitz in Hamburg ist eine von fünf in Deutschland bestehenden freien Sparkassen.

Neu!!: Koralle Kino und Hamburger Sparkasse · Mehr sehen »

Jugendfilm

Unter einem Jugendfilm versteht man im weiteren Sinne einen Spiel-, Dokumentar- oder Kurzfilm, der sich vorrangig an Jugendliche – das heißt Menschen in der Lebensphase zwischen beginnender Pubertät und Erwachsensein – wendet.

Neu!!: Koralle Kino und Jugendfilm · Mehr sehen »

Kinderfilm

Filmklappe Kinderfilme sind für Fernsehen, Kino oder DVD- bzw.

Neu!!: Koralle Kino und Kinderfilm · Mehr sehen »

Leuchtreklame

Denkmalgeschützte Leuchtreklame aus den 1950er Jahren auf dem Bohlweg in Braunschweig Leuchtreklame am Margon-Haus in Dresden Reklame am Times Square (2008) Eine Leuchtreklame ist eine elektrisch (auch elektronisch gesteuerte) beleuchtete Lichtwerbung, die von spezialisierten Schildermachern hergestellt wird.

Neu!!: Koralle Kino und Leuchtreklame · Mehr sehen »

Programmkino

Cinema Ostertor in Bremen, das 1969 gegründet wurde Ein Programmkino, auch Filmkunstkino oder Arthouse, ist ein Filmtheater, das vorwiegend Filme außerhalb des Mainstreams zeigt.

Neu!!: Koralle Kino und Programmkino · Mehr sehen »

Spende

Eine Spende ist eine freiwillige Zuwendung für einen religiösen, wissenschaftlichen, gemeinnützigen, mildtätigen, kulturellen, wirtschaftlichen oder politischen Zweck.

Neu!!: Koralle Kino und Spende · Mehr sehen »

Studio Kino

Studio Kino Studio Kino Das Studio Kino ist ein Programmkino in der Bernstorffstraße 93–95 im Hamburger Stadtteil Altona-Altstadt.

Neu!!: Koralle Kino und Studio Kino · Mehr sehen »

Umspannwerk

Gesamtansicht eines Umspannwerks bei Keetmanshoop Ein Umspannwerk (auch Umspannanlage) ist Teil des elektrischen Versorgungsnetzes eines Energieversorgungsunternehmens und dient der Verbindung unterschiedlicher Spannungsebenen.

Neu!!: Koralle Kino und Umspannwerk · Mehr sehen »

Unterschriftenaktion

Die Unterschriftenaktion ist ein politisches Instrument.

Neu!!: Koralle Kino und Unterschriftenaktion · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Koralle-Kino.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »