Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Konani

Index Konani

Konani (auch: Germán Busch) ist eine Ortschaft im Departamento La Paz im südamerikanischen Andenstaat Bolivien.

32 Beziehungen: Altiplano, Anden, Andenländer, Argentinien, Arides Klima, Aymara (Sprache), Aymara (Volk), Bermejo (Stadt), Bolivien, Calamarca, Cochabamba, Cordillera Central (Bolivien), Cordillera Occidental (Bolivien und Chile), Departamento La Paz (Bolivien), Departamentos in Bolivien, Einwohnerzahl, El Alto, La Paz, Liste der Nationalstraßen in Bolivien, Municipio Sica Sica, Oruro, Potosí, Provinz Aroma, Quime, Quimsa Cruz, Ruta 1 (Bolivien), Ruta 2 (Bolivien), Südamerika, Serranía de Sicasica, Sica Sica, Tageszeitenklima, Tarija.

Altiplano

Der Altiplano der Anden reicht im Norden etwa ab Lima bis fast nach Copiapó im Süden. Farben des Altiplano in Bolivien Der Altiplano (auf Quechua und Aymara Qullaw) ist eine abflusslose Hochebene in Südost-Peru und West-Bolivien zwischen den Hochgebirgsketten der West-Anden (Cordillera Occidental) und der Ost-Anden (Cordillera Oriental).

Neu!!: Konani und Altiplano · Mehr sehen »

Anden

Die Anden (bzw. Antis) sind mit ~9000 km Länge bzw.

Neu!!: Konani und Anden · Mehr sehen »

Andenländer

Orange: Andenländer im engeren Sinn. Blau: Sonstige Staaten mit Anden-Anteil. Die Höhenstufe der ''tierra fría'' in den Zentralanden. Als Andenländer oder Andenstaaten werden eine Gruppe von Staaten im Westen Südamerikas bezeichnet, die Anteil am Gebirge der Anden haben.

Neu!!: Konani und Andenländer · Mehr sehen »

Argentinien

Argentinien ist eine Republik im Süden Südamerikas.

Neu!!: Konani und Argentinien · Mehr sehen »

Arides Klima

humid (ohne Differenzierung) Arides Klima (von: trocken, dürr) – auch Trocken- oder Wüstenklima – bezeichnet nach einer häufig verwendeten Definition trockene Klimate, in denen die Summe der jährlichen Niederschläge (im 30-jährigen Mittel) geringer ist als die gesamte mögliche Verdunstung über unbelebte und Pflanzenoberflächen (Evapotranspiration).

Neu!!: Konani und Arides Klima · Mehr sehen »

Aymara (Sprache)

Verbreitungsgebiet des Aymara Das Aymara oder Aimara gehört mit 2,2 Mio.

Neu!!: Konani und Aymara (Sprache) · Mehr sehen »

Aymara (Volk)

Aymara in traditioneller Kleidung Copacabana bei einer traditionellen Zeremonie Die Aymara oder Aimara sind ein indigenes Volk in Südamerika, die hauptsächlich im andinen Raum Boliviens und Perus vertreten sind.

Neu!!: Konani und Aymara (Volk) · Mehr sehen »

Bermejo (Stadt)

Bermejo ist eine Mittelstadt im Departamento Tarija im südlichen Teil des südamerikanischen Anden-Staates Bolivien.

Neu!!: Konani und Bermejo (Stadt) · Mehr sehen »

Bolivien

Lamas Bolivien (benannt nach Simón Bolívar, auf Quechua Puliwya und Aymara Wuliwya, offiziell: Plurinationaler Staat Bolivien) ist ein Binnenstaat in Südamerika, der im Westen an Peru und Chile, im Süden an Argentinien und Paraguay, im Osten und Norden an Brasilien grenzt.

Neu!!: Konani und Bolivien · Mehr sehen »

Calamarca

Calamarca ist eine Ortschaft im Departamento La Paz im südamerikanischen Andenstaat Bolivien.

Neu!!: Konani und Calamarca · Mehr sehen »

Cochabamba

Kathedrale am Platz des 14. September Himmelsblau“ Christusstatue Cristo de la Concordia Cochabamba (Quechua: Quchapampa oder Qhuchapampa) ist mit 630.587 Einwohnern (Volkszählung 2012) die viertgrößte Stadt Boliviens.

Neu!!: Konani und Cochabamba · Mehr sehen »

Cordillera Central (Bolivien)

Die Cordillera Central ist eine Hochgebirgskette im östlichen Anden-Hochland von Bolivien, die im Gesamtzusammenhang zur Anden-Ostkordillere gehört.

Neu!!: Konani und Cordillera Central (Bolivien) · Mehr sehen »

Cordillera Occidental (Bolivien und Chile)

Laguna Verde Die Cordillera Occidental in Bolivien und Chile ist ein Teilabschnitt der südamerikanischen Anden-Gebirgskette.

Neu!!: Konani und Cordillera Occidental (Bolivien und Chile) · Mehr sehen »

Departamento La Paz (Bolivien)

Das bolivianische Departamento La Paz liegt im Westen des Landes an der Grenze zu Peru.

Neu!!: Konani und Departamento La Paz (Bolivien) · Mehr sehen »

Departamentos in Bolivien

Bolivien ist in neun von der Verfassung her autonome Departamentos gegliedert.

Neu!!: Konani und Departamentos in Bolivien · Mehr sehen »

Einwohnerzahl

Die Einwohnerzahl ist die zentrale Maßzahl der Demographie für spezielle Ortsgrößen.

Neu!!: Konani und Einwohnerzahl · Mehr sehen »

El Alto

El Alto (spanisch „die Höhe“) ist eine Stadt in Bolivien und liegt unmittelbar westlich von La Paz, zu dem es bis 1985 als Stadtteil gehörte.

Neu!!: Konani und El Alto · Mehr sehen »

La Paz

Wappen von La Paz La Paz (oder Chuquiago) ist die Hauptstadt des Departamento La Paz und der Regierungssitz Boliviens (Hauptstadt: Sucre).

Neu!!: Konani und La Paz · Mehr sehen »

Liste der Nationalstraßen in Bolivien

Das bolivianische Nationalstraßennetz (spanisch: Rutas Nacionales) hat eine Gesamtlänge von 16.029 km.

Neu!!: Konani und Liste der Nationalstraßen in Bolivien · Mehr sehen »

Municipio Sica Sica

Das Municipio Sica Sica ist ein Landkreis im Departamento La Paz im südamerikanischen Anden-Staat Bolivien.

Neu!!: Konani und Municipio Sica Sica · Mehr sehen »

Oruro

Oruro ist eine Stadt im Hochland des bolivianischen Andenmassivs und ist Hauptstadt des gleichnamigen Departamento Oruro.

Neu!!: Konani und Oruro · Mehr sehen »

Potosí

Potosí (Quechua P'utuqsi: Lärm) ist eine Stadt im südlichen Zentralbolivien.

Neu!!: Konani und Potosí · Mehr sehen »

Provinz Aroma

Blick vom Municipio Umala auf den Illimani. Aroma ist eine von zwanzig Provinzen im südlichen Teil des Departamento La Paz im Hochland des südamerikanischen Anden-Staates Bolivien.

Neu!!: Konani und Provinz Aroma · Mehr sehen »

Quime

Quime ist eine Landstadt im Departamento La Paz im südamerikanischen Anden-Staat Bolivien.

Neu!!: Konani und Quime · Mehr sehen »

Quimsa Cruz

Die Cordillera Quimsa Cruz, Aymara und Quechua Kimsa Krus, auch „Tres Cruces“ (deutsch „drei Kreuze“) genannt, ist ein Gebirgszug im Departamento La Paz in Bolivien.

Neu!!: Konani und Quimsa Cruz · Mehr sehen »

Ruta 1 (Bolivien)

Die Ruta 1 ist eine Nationalstraße im südamerikanischen Andenstaat Bolivien.

Neu!!: Konani und Ruta 1 (Bolivien) · Mehr sehen »

Ruta 2 (Bolivien)

Die Ruta 2 ist eine Nationalstraße im südamerikanischen Andenstaat Bolivien.

Neu!!: Konani und Ruta 2 (Bolivien) · Mehr sehen »

Südamerika

Satellitenbild von Südamerika Südamerika ist der südliche Teil des amerikanischen Doppelkontinentes, hat eine Bevölkerungszahl von über 441 Millionen Menschen und ist mit einer Fläche von 17.843.000 km² die viertgrößte kontinentale Landfläche der Erde.

Neu!!: Konani und Südamerika · Mehr sehen »

Serranía de Sicasica

Die Serranía de Sicasica ist ein Gebirgszug innerhalb der bolivianischen Cordillera Central.

Neu!!: Konani und Serranía de Sicasica · Mehr sehen »

Sica Sica

Sica Sica ist eine Landstadt im Departamento La Paz im südamerikanischen Andenstaat Bolivien.

Neu!!: Konani und Sica Sica · Mehr sehen »

Tageszeitenklima

Der typische Zeitverlauf eines Tropentages. Die Temperaturdifferenz zwischen den Tageshöchstwerten und den nächtlichen Tiefstwerten beträgt 12 Grad. Von einem Tageszeitenklima ist die Rede, wenn die mittleren Temperaturunterschiede (thermische Amplitude) zwischen Tag und Nacht größer sind als die Temperaturunterschiede zwischen den einzelnen Monaten.

Neu!!: Konani und Tageszeitenklima · Mehr sehen »

Tarija

Tarija (San Bernardo de Tarija) ist die südlichste Großstadt im südamerikanischen Anden-Staat Bolivien.

Neu!!: Konani und Tarija · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »