Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Kleiner Ackerwurm

Index Kleiner Ackerwurm

Der Kleine Ackerwurm (Allolobophora chlorotica) ist eine Art der Regenwürmer.

5 Beziehungen: Erstbeschreibung, Gürtelwürmer, Marie Jules César le Lorgne de Savigny, Matthias Schaefer, Regenwürmer.

Erstbeschreibung

Als Erstbeschreibung bezeichnet man in der Biologie und der Paläobiologie die erstmalige, bestimmten formalen Ansprüchen genügende wissenschaftliche Beschreibung eines der Wissenschaft bisher unbekannten Lebewesens.

Neu!!: Kleiner Ackerwurm und Erstbeschreibung · Mehr sehen »

Gürtelwürmer

Die Gürtelwürmer (Clitellata) sind eine Klasse der Ringelwürmer.

Neu!!: Kleiner Ackerwurm und Gürtelwürmer · Mehr sehen »

Marie Jules César le Lorgne de Savigny

mini Friedhof von Provins – Grab von Jules-César Savigny Marie Jules César le Lorgne de Savigny (* 5. April 1777 in Provins, Frankreich; † 5. Oktober 1851) war ein französischer Naturforscher und Zoologe.

Neu!!: Kleiner Ackerwurm und Marie Jules César le Lorgne de Savigny · Mehr sehen »

Matthias Schaefer

Matthias Schaefer (* 23. April 1942 in Berlin; † 28. September 2021) war ein deutscher Zoologe und Ökologe.

Neu!!: Kleiner Ackerwurm und Matthias Schaefer · Mehr sehen »

Regenwürmer

Regenwurm auf lockerem Oberboden Die Regenwürmer (Lumbricidae) sind im Erdboden lebende, gegliederte Würmer aus der Ordnung der Wenigborster (Oligochaeta).

Neu!!: Kleiner Ackerwurm und Regenwürmer · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Allolobophora chlorotica.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »