Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Katharina Kleinen-von Königslöw

Index Katharina Kleinen-von Königslöw

Katharina Kleinen-von Königslöw (* 7. April 1975 in Braunschweig) ist eine deutsche Kommunikationswissenschaftlerin.

14 Beziehungen: Braunschweig, Bremen, Constructor University, Hartmut Wessler, Kommunikationswissenschaft, München, Professor, Promotion (Doktor), Universität Hamburg, Universität Wien, Universität Zürich, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, 1975, 7. April.

Braunschweig

Burgplatz. Aegidienkirche, Braunschweig Hauptbahnhof (rechts oben im Hintergrund). Okerring. Braunschweig (ostfälisches (Braunschweiger) Platt: Bronswiek) ist eine Großstadt im Südosten des Landes Niedersachsen.

Neu!!: Katharina Kleinen-von Königslöw und Braunschweig · Mehr sehen »

Bremen

Bremer Stadtzentrum: vor dem Rathaus der Markt, links die Liebfrauenkirche, rechts der Dom, davor das Haus der Bürgerschaft, dahinter der Platz ''Domshof'' Die Stadtgemeinde Bremen ist die Hauptstadt des Landes Freie Hansestadt Bremen (kurz ebenfalls „Bremen“,, regional). Die Stadt Bremen ist hinsichtlich der Bevölkerungszahl (ca. 570.000 Einwohner) die elftgrößte Stadt in Deutschland.

Neu!!: Katharina Kleinen-von Königslöw und Bremen · Mehr sehen »

Constructor University

alternativtext.

Neu!!: Katharina Kleinen-von Königslöw und Constructor University · Mehr sehen »

Hartmut Wessler

Hartmut Wessler (* 17. Juni 1965 in Mariental, Südwestafrika, heute Namibia) ist ein deutscher Kommunikationswissenschaftler.

Neu!!: Katharina Kleinen-von Königslöw und Hartmut Wessler · Mehr sehen »

Kommunikationswissenschaft

Kommunikationswissenschaft ist eine wissenschaftliche Forschungsdisziplin im Bereich der Sozial- und Geisteswissenschaften, die sich mit Vorgängen der menschlichen Kommunikation befasst.

Neu!!: Katharina Kleinen-von Königslöw und Kommunikationswissenschaft · Mehr sehen »

München

Frauenkirche und Viktualienmarkt Heilig-Geist-Kirche Olympiapark) Luftbild des Münchner Zentrums (Blick nach Osten) Blick über die Ludwigstraße nach Norden auf die Highlight Towers in Schwabing München (standarddeutsch oder) ist die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern.

Neu!!: Katharina Kleinen-von Königslöw und München · Mehr sehen »

Professor

Albert Einstein als Professor während einer Vorlesung in Wien (1921) Professor beziehungsweise Professorin ist die Amts- und Berufsbezeichnung des Inhabers einer Professur (eines Lehramts als Professor bzw. eines Lehrstuhls).

Neu!!: Katharina Kleinen-von Königslöw und Professor · Mehr sehen »

Promotion (Doktor)

Promotionsurkunde der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig, 1887 Die Promotion ist die Verleihung des akademischen Grades eines Doktors oder einer Doktorin in einem bestimmten Studienfach und in Form einer Promotionsurkunde.

Neu!!: Katharina Kleinen-von Königslöw und Promotion (Doktor) · Mehr sehen »

Universität Hamburg

Luftbild des Hauptgebäudes Die Universität Hamburg (kurz UHH) ist mit über 40.000 Studierenden die größte Universität in der Freien und Hansestadt Hamburg, die größte Forschungs- und Ausbildungseinrichtung in Norddeutschland und eine der zehn größten Hochschulen in Deutschland.

Neu!!: Katharina Kleinen-von Königslöw und Universität Hamburg · Mehr sehen »

Universität Wien

Die Universität Wien (kurz auch Rudolphina) ist mit rund 85.000 Studierenden und über 10.000 Angestellten die größte Hochschule in Österreich sowie im deutschsprachigen Raum und eine der größten in Europa.

Neu!!: Katharina Kleinen-von Königslöw und Universität Wien · Mehr sehen »

Universität Zürich

Siegel der Universität Zürich Die Universität Zürich (kurz UZH) ist eine Universität in Zürich, in der Schweiz.

Neu!!: Katharina Kleinen-von Königslöw und Universität Zürich · Mehr sehen »

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Als wissenschaftliche Mitarbeiter werden Angestellte oder Beamte an einer Hochschule, einem Forschungsinstitut, einer Bundes- oder Versuchsanstalt bezeichnet, die dort wissenschaftliche Tätigkeiten im Rahmen ihres Arbeitsbereiches ausüben, darunter an Hochschulen oft auch Lehraufgaben.

Neu!!: Katharina Kleinen-von Königslöw und Wissenschaftlicher Mitarbeiter · Mehr sehen »

1975

Das Jahr 1975 markiert auf der politischen Weltbühne das endgültige Ende des Vietnamkrieges, der mit dem Sieg des kommunistischen Nordens über den US-Verbündeten Südvietnam endet.

Neu!!: Katharina Kleinen-von Königslöw und 1975 · Mehr sehen »

7. April

Der 7.

Neu!!: Katharina Kleinen-von Königslöw und 7. April · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Kleinen-von Königslöw.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »