Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Kirschenrummel

Index Kirschenrummel

Kirschenrummel ist eine verharmlosende Bezeichnung für eine Hungerrevolte am 7.

12 Beziehungen: Annenstraße (Graz), Antisemitismus, Austria-Forum, Bajonett, DiePresse.com, Erster Weltkrieg, Graz, Jakominiplatz, Lebensmittelunruhen, Norbert Mayer (Journalist), Säbel, Wochenmarkt.

Annenstraße (Graz)

Annenstraße stadteinwärts. Foto von 2007, also noch vor der Neugestaltung 2012–2013. Die Annenstraße ist ein Straßenzug zwischen Südtirolerplatz und Europaplatz.

Neu!!: Kirschenrummel und Annenstraße (Graz) · Mehr sehen »

Antisemitismus

Der wandernde Ewige Jude'', farbiger Holzschnitt von Gustave Doré, 1852, Reproduktion in einer Ausstellung in Yad Vashem, 2007 Als Antisemitismus werden heute alle pauschalen Formen von Judenhass, Judenfeindlichkeit oder Judenfeindschaft bezeichnet.

Neu!!: Kirschenrummel und Antisemitismus · Mehr sehen »

Austria-Forum

Das Austria-Forum ist ein Informationsportal zu österreichbezogenen Themen.

Neu!!: Kirschenrummel und Austria-Forum · Mehr sehen »

Bajonett

Tüllenbajonett aus dem 19. Jahrhundert Deutsches Bajonett 98/05 von 1905 für das Gewehr 98 Als Bajonett (nach der französischen Stadt Bayonne beim Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache) wird eine am Lauf von Schusswaffen zu befestigende Stichwaffe in Form eines langen Dorns oder einer Stahlklinge bezeichnet.

Neu!!: Kirschenrummel und Bajonett · Mehr sehen »

DiePresse.com

DiePresse.com ist die Online-Ausgabe der überregionalen, bürgerlich-konservativen österreichischen Tageszeitung Die Presse.

Neu!!: Kirschenrummel und DiePresse.com · Mehr sehen »

Erster Weltkrieg

Der Erste Weltkrieg war ein bewaffneter Konflikt, der von 1914 bis 1918 in Europa, in Vorderasien, in Afrika, Ostasien und auf den Ozeanen geführt wurde.

Neu!!: Kirschenrummel und Erster Weltkrieg · Mehr sehen »

Graz

Graz (früher auch Gracz, Greze, Grätz oder Bayrisch-Grätz) ist die Landeshauptstadt der Steiermark und mit Einwohnern (Stand) die zweitgrößte Stadt der Republik Österreich.

Neu!!: Kirschenrummel und Graz · Mehr sehen »

Jakominiplatz

Jakominiplatz um 1830,Lith. Anstalt J.F. Kaiser, GrazDer Jakominiplatz (umgangssprachlich oft kurz „Jako“ genannt) ist einer der größten Plätze in der steirischen Landeshauptstadt Graz.

Neu!!: Kirschenrummel und Jakominiplatz · Mehr sehen »

Lebensmittelunruhen

Richmond (1863) Lebensmittelunruhen (auch Lebensmittelkrawalle oder Hungerrevolte) sind eine Form des Protestes gegen eine Hungersnot und mangelnde Versorgung mit Nahrungsmitteln.

Neu!!: Kirschenrummel und Lebensmittelunruhen · Mehr sehen »

Norbert Mayer (Journalist)

Norbert Mayer (* 5. Februar 1958 in Fürstenfeld, Steiermark) ist ein österreichischer Journalist.

Neu!!: Kirschenrummel und Norbert Mayer (Journalist) · Mehr sehen »

Säbel

Französischer Marineoffizierssäbel aus dem 19. Jahrhundert Scheide, 1862 von ''Ames Manufacturing Co.'' Der Säbel ist eine leichte Hieb- und Stichwaffe.

Neu!!: Kirschenrummel und Säbel · Mehr sehen »

Wochenmarkt

Wochenmarkt in Dachau Ein Wochenmarkt ist eine wöchentlich regelmäßige Marktveranstaltung, auf der vorwiegend frische Nahrungsmittel wie Obst, Gemüse, Kräuter, Milchprodukte, Fisch, Fleisch, Gewürze und Eier angeboten werden.

Neu!!: Kirschenrummel und Wochenmarkt · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »