Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Jutta Müller (Windsurferin)

Index Jutta Müller (Windsurferin)

Jutta Müller (* 26. März 1968 in Ludwigshafen am Rhein) ist eine deutsche Sportlerin, die wie ihre ein Jahr ältere Schwester Anja in den 1980er und 1990er Jahren als Profi-Windsurferin erfolgreich war.

16 Beziehungen: Aloha Classic, Bobenheim-Roxheim, Hawaii, Hoʻokipa, Ludwigshafen am Rhein, Maui, Pfalz (Region), Professional Boardsailors Association, Professional Windsurfers Association, Profi, Silbersee (Roxheim), Tourismus, Windsurf World Cup, Windsurfen, 1968, 26. März.

Aloha Classic

Der Aloha Classic ist eine jährliche Windsurf-Regatta im Hoʻokipa Beach Park auf der Hawaii-Insel Maui, die häufig den Status eines Windsurf World Cup hat und eine Veranstaltung der International Windsurfing Tour (IWT) ist.

Neu!!: Jutta Müller (Windsurferin) und Aloha Classic · Mehr sehen »

Bobenheim-Roxheim

Bobenheim-Roxheim ist eine verbandsfreie Gemeinde mit mehr als 10.000 Einwohnern im Rhein-Pfalz-Kreis in Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Jutta Müller (Windsurferin) und Bobenheim-Roxheim · Mehr sehen »

Hawaii

Hawaii (englisch, hawaiisch Hawaiʻi bzw. auch Mokupuni o Hawaiʻi) ist eine Inselkette im Pazifischen Ozean.

Neu!!: Jutta Müller (Windsurferin) und Hawaii · Mehr sehen »

Hoʻokipa

Wellenreiter vor ''Hoʻokipa'' Hoʻokipa (hawaiisch für „Gastfreundlichkeit“) ist ein Surfspot für Windsurfer und Wellenreiter.

Neu!!: Jutta Müller (Windsurferin) und Hoʻokipa · Mehr sehen »

Ludwigshafen am Rhein

Ludwigshafener Innenstadtvorne links: Hafengeländevorne rechts: Parkinseldahinter: Innenstadtrechts: Rhein rechts: Mannheim Rhein Galerie Nachtluftbild (Mai 2011) Ludwigshafen am Rhein ist die größte Stadt der Pfalz, mit rund 172.000 Einwohnern (Stand) nach der Landeshauptstadt Mainz die zweitgrößte Stadt in Rheinland-Pfalz und nach Mannheim die zweitgrößte Stadt der Metropolregion Rhein-Neckar.

Neu!!: Jutta Müller (Windsurferin) und Ludwigshafen am Rhein · Mehr sehen »

Maui

Haleakalā National Park, Kīpahulu region Klares Wasser in der Kapalua Bucht im Norden Mauis Die ''Carthaginian II'' im Hafen von Lāhainā Das ''Pioneer-Inn'', eine über 100 Jahre alte Walfängerkneipe im Hafen von Lāhainā Maui ist mit einer Fläche von 1883 km² die zweitgrößte Insel des Archipels Hawaii im Pazifischen Ozean.

Neu!!: Jutta Müller (Windsurferin) und Maui · Mehr sehen »

Pfalz (Region)

Kaiserdom zu Speyer 686.5) 1832er Freiheitsfestes:das Hambacher Schloss Naturpark Pfälzerwald:der Eiswoog Die Pfalz, historisch auch Unterpfalz, ist eine Region im Süden des Landes Rheinland-Pfalz in Südwestdeutschland.

Neu!!: Jutta Müller (Windsurferin) und Pfalz (Region) · Mehr sehen »

Professional Boardsailors Association

Die Professional Boardsailors Association (PBA) war ein Windsurfverband, der von 1988 bis 1995 den Windsurf World Cup unter dem Namen PBA Worldtour austrug.

Neu!!: Jutta Müller (Windsurferin) und Professional Boardsailors Association · Mehr sehen »

Professional Windsurfers Association

Verbands-Logo Die Professional Windsurfers Association (PWA) ist ein Windsurfverband, der seit 1996 den Windsurf World Cup unter dem Namen PWA Worldtour austrägt.

Neu!!: Jutta Müller (Windsurferin) und Professional Windsurfers Association · Mehr sehen »

Profi

Ein Profi, Kurzwort von veraltet Professionist, ist jemand, der im Gegensatz zum Amateur oder Dilettanten eine Tätigkeit beruflich oder zum Erwerb des eigenen Lebensunterhalts als Erwerbstätigkeit ausübt.

Neu!!: Jutta Müller (Windsurferin) und Profi · Mehr sehen »

Silbersee (Roxheim)

Der Silbersee im Gebiet der pfälzischen Ortsgemeinde Bobenheim-Roxheim im Rhein-Pfalz-Kreis ist mit einer Fläche von 112 Hektar der zweitgrößte See in Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Jutta Müller (Windsurferin) und Silbersee (Roxheim) · Mehr sehen »

Tourismus

Radtourismus mit Gepäck Touristen auf Fotosafari in der Serengeti, Tansania Münchener Marienplatz Der Verkauf einheimischer Handarbeiten an Touristen stellt in Namibia eine wichtige Einnahmequelle dar Der Tourismus (auch Touristik oder Fremdenverkehr) ist die temporäre Ortsveränderung durch Reisen von Personen in Destinationen, die sich außerhalb ihres üblichen Wohn- oder Arbeitsorts befinden.

Neu!!: Jutta Müller (Windsurferin) und Tourismus · Mehr sehen »

Windsurf World Cup

Der Windsurf World Cup ist die Profi-Regatta­serie, in der Windsurf-Weltmeister in mehreren Disziplinen ermittelt werden.

Neu!!: Jutta Müller (Windsurferin) und Windsurf World Cup · Mehr sehen »

Windsurfen

Windsurfer bei Föhn am Urnersee in der Schweiz Windsurfen (früher auch Brettsegeln oder Stehsegeln genannt) ist eine Wassersportart, bei der man, auf einem Surfbrett stehend, ein Segel zur Fortbewegung nutzt.

Neu!!: Jutta Müller (Windsurferin) und Windsurfen · Mehr sehen »

1968

Das Jahr 1968 ist in vielen Ländern der Höhepunkt der linksgerichteten Studenten- und Bürgerrechtsbewegungen der 1960er-Jahre, die daher auch als 68er-Bewegung bezeichnet werden.

Neu!!: Jutta Müller (Windsurferin) und 1968 · Mehr sehen »

26. März

Der 26.

Neu!!: Jutta Müller (Windsurferin) und 26. März · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »