Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Julius Valentin van Gollenesse

Index Julius Valentin van Gollenesse

Julius Valentin Stein von Gollenesse (auch: Golnesse) (* 17. Februar 1691 in Groel (Stadt), Schweden; † 14. Januar 1755 in Batavia) war niederländischer Gouverneur von Ceylon.

11 Beziehungen: Anna von Großbritannien, Irland und Hannover, Dejima, Jakarta, Niederländische Besitzungen in Südasien, Niederländische Ostindien-Kompanie, Schweden, Sri Lanka, 14. Januar, 1691, 17. Februar, 1755.

Anna von Großbritannien, Irland und Hannover

Anne, Princess Royal und Prinzessin von Oranien Prinzessin Anne, Princess Royal und Prinzessin von Oranien (* 2. November 1709 in Herrenhausen; † 12. Januar 1759 in Den Haag) war das zweite Kind und die älteste Tochter des britischen Königs und Braunschweiger Kurfürsten Georg II. aus dem Haus Hannover und seiner Frau Caroline von Ansbach.

Neu!!: Julius Valentin van Gollenesse und Anna von Großbritannien, Irland und Hannover · Mehr sehen »

Dejima

Ansicht von Dejima in der Bucht von Nagasaki Paravent von Kawahara Keiga c1836 Dejima um die Mitte des 17. Jahrhunderts (Arnoldus Montanus: ''Gedenkwaerdige Gesantschappen der Oost-Indische Maetschappy in't Vereenigde Nederland, aen de Kaisaren van Japan''. 1669) Nagasaki gegen Ende des 17. Jhs. (aus Engelbert Kaempfers ''History of Japan'', 1727) Dejima Ende des 17. Jahrhunderts nach einer Skizze von Gerrits Voogt, gedruckt in ''Hedendaegsche historie, of tegenwoordige staat van alle volkeren''. 1729. Japanischer Holzblockdruck von Toshimaya Bunjiemon (1780) in Isaac Titsinghs ''Bijzonderheden over Japan''. 1824/25 Hendrik Doeff, Leiter der Handelsstation von Dejima von 1803 bis 1817 Feier anlässlich des Geburtstags von Wilhelm I. Blick auf Dejima, Ansicht der Bucht und des Hafens von Nagasaki im Jahre 1828 (Abb. 1 in Philipp Franz von Siebolds ''Nippon'', ²1897) 蘭船入港図): Philipp Franz von Siebold mit Fernrohr, seine Lebensgefährtin Sonogi O-Taki mit der gemeinsamen Tochter Kusumoto Ine auf dem Rücken. Dejima im April 2006 Dejima heute Dejima heute Dejima (deutsch etwa „Vorinsel“, im 17. Jahrhundert auch Tsukishima 築島, „aufgeschüttete Insel“ genannt) war eine fächerförmige kleine künstliche Insel in der Bucht von Nagasaki.

Neu!!: Julius Valentin van Gollenesse und Dejima · Mehr sehen »

Jakarta

Jakarta (bis zur indonesischen Rechtschreibreform von 1972 Djakarta geschrieben) ist die Hauptstadt der Republik Indonesien.

Neu!!: Julius Valentin van Gollenesse und Jakarta · Mehr sehen »

Niederländische Besitzungen in Südasien

Niederländische Karte Südasiens und des Indischen Ozeans aus dem Jahr 1680 Die Niederländischen Kolonialbesitzungen in Südasien (veraltet Vorderindien; engl.: Dutch India; niederländisch: Voor-Indie) umfassten von der Mitte des 17.

Neu!!: Julius Valentin van Gollenesse und Niederländische Besitzungen in Südasien · Mehr sehen »

Niederländische Ostindien-Kompanie

Siegel der Compagnie Aktie von 1606 Kleinmünze der Niederländischen Ostindien Kompanie von 1744 Die Niederländische Ostindien-Kompanie (Vereenigde Geoctroyeerde Oostindische Compagnie, abgekürzt VOC oder kurz Compagnie) war eine Ostindien-Kompanie, zu der sich am 20. März 1602 niederländische Kaufmannskompanien zusammenschlossen, um die Konkurrenz untereinander auszuschalten.

Neu!!: Julius Valentin van Gollenesse und Niederländische Ostindien-Kompanie · Mehr sehen »

Schweden

Das Königreich Schweden (oder einfach Sverige) ist eine parlamentarische Monarchie in Skandinavien.

Neu!!: Julius Valentin van Gollenesse und Schweden · Mehr sehen »

Sri Lanka

Sri Lanka, Von 1796 bis 1972 Ceylon, ist ein Inselstaat im Indischen Ozean, 237 km (Westküste der Insel) östlich der Südspitze des Indischen Subkontinents, und hatte 2021 etwa 22 Millionen Einwohner.

Neu!!: Julius Valentin van Gollenesse und Sri Lanka · Mehr sehen »

14. Januar

Der 14.

Neu!!: Julius Valentin van Gollenesse und 14. Januar · Mehr sehen »

1691

Ahmed II.

Neu!!: Julius Valentin van Gollenesse und 1691 · Mehr sehen »

17. Februar

Der 17.

Neu!!: Julius Valentin van Gollenesse und 17. Februar · Mehr sehen »

1755

Fort Beauséjour um 1755.

Neu!!: Julius Valentin van Gollenesse und 1755 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Gollenesse.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »