Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Josephine Schneider-Foerstl

Index Josephine Schneider-Foerstl

Josephine Schneider-Foerstl (auch: Josefine Schneider-Foerstl, Jo Schneider-Foerstl; * 6. September 1885 in Rabenstein/Bayerischer Wald als Josephine Foerstl; † 1973) war eine deutsche Schriftstellerin.

10 Beziehungen: Bayerischer Wald, Deutsche, Frauenliteratur, Genre, Rabenstein (Zwiesel), Schriftsteller, Trivialliteratur, 1885, 1973, 6. September.

Bayerischer Wald

Der Bayerische Wald oder Bayerwald ist ein etwa 100 km langes und bis hohes Mittelgebirge an der Grenze zwischen (Bayern) Deutschland und Tschechien.

Neu!!: Josephine Schneider-Foerstl und Bayerischer Wald · Mehr sehen »

Deutsche

Das Ethnonym Deutsche wird in vielfältiger Weise verwendet.

Neu!!: Josephine Schneider-Foerstl und Deutsche · Mehr sehen »

Frauenliteratur

Frauenliteratur bezeichnet ein Genre sowohl belletristischer als auch essayistischer Literatur, die im weitesten Sinne als Literatur von Frauen, über Frauen oder für Frauen beschrieben werden kann.

Neu!!: Josephine Schneider-Foerstl und Frauenliteratur · Mehr sehen »

Genre

Unter dem Begriff Genre (französisch für „Gattung“, Mehrzahl: Genres; manchmal auch Strömung) versteht man eine Klassifikation verschiedener Formen von Kunst, Film, Literatur und Musik, aber auch journalistischer Darstellungsformen, welche nach dem räumlichen und zeitlichen Bezug des künstlerischen oder anders gearteten Inhalts eingeteilt werden.

Neu!!: Josephine Schneider-Foerstl und Genre · Mehr sehen »

Rabenstein (Zwiesel)

Die Filialkirche St. Johannes Nepomuk Das Neue Schloss Rabenstein ist ein Ortsteil der Stadt Zwiesel im niederbayerischen Landkreis Regen.

Neu!!: Josephine Schneider-Foerstl und Rabenstein (Zwiesel) · Mehr sehen »

Schriftsteller

Briefmarke ''Theodor Fontane'', Deutsche Bundespost, Erstausgabetag: 9. November 1994 Schriftsteller sind Urheber und Verfasser literarischer und nicht-literarischer Texte und zählen damit zu den Autoren (Schöpfer sprachlicher Werke).

Neu!!: Josephine Schneider-Foerstl und Schriftsteller · Mehr sehen »

Trivialliteratur

Trivialliteratur ist eine (schöne) Literatur, die im Gegensatz zur Hochliteratur als einfach, allgemein verständlich und leicht zu erfassen gewertet wird.

Neu!!: Josephine Schneider-Foerstl und Trivialliteratur · Mehr sehen »

1885

Keine Beschreibung.

Neu!!: Josephine Schneider-Foerstl und 1885 · Mehr sehen »

1973

Im Jahr 1973 bestimmen die erste Ölkrise, die Watergate-Affäre, der Putsch in Chile und der Jom-Kippur-Krieg das Weltgeschehen.

Neu!!: Josephine Schneider-Foerstl und 1973 · Mehr sehen »

6. September

Der 6.

Neu!!: Josephine Schneider-Foerstl und 6. September · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Foerstl, Jo Schneider-Foerstl, Josefine Schneider, Josefine Schneider-Foerstl, Josephine Foerstl, Josephine Schneider, Schneider-Foerstl.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »