Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Johannes Cisnerus

Index Johannes Cisnerus

Johannes Cisnerus († 1620) war ein deutscher Schulmeister und reformierter Pfarrer, der sich gegen die ungerechten Hexenprozesse starkmachte.

17 Beziehungen: Alzey, Anton Praetorius, Birstein, Deutschland, Eppelheim, Folter, Heidelberg, Hexenverfolgung, Käfertal (Mannheim), Mosbach, Neckar, Nikolaus Cisnerus, Pfarrer, Schulmeister, Universität, Würrich, 1620.

Alzey

Alzey ist eine verbandsfreie Stadt mit knapp 20.000 Einwohnern und Sitz der Kreisverwaltung des Landkreises Alzey-Worms in Rheinhessen im südöstlichen Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Johannes Cisnerus und Alzey · Mehr sehen »

Anton Praetorius

Anton Praetorius (* 1560 in Lippstadt; † 6. Dezember 1613 in Laudenbach an der Bergstraße) war ein deutscher Pfarrer, reformierter Theologe, Schriftsteller (insbesondere Hexentheoretiker) und Kämpfer gegen Hexenprozesse und Folter.

Neu!!: Johannes Cisnerus und Anton Praetorius · Mehr sehen »

Birstein

Birstein ist eine Gemeinde am südlichen Fuß des Vogelsbergs und am nordöstlichen Rand des Main-Kinzig-Kreises im südöstlichen Hessen.

Neu!!: Johannes Cisnerus und Birstein · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Johannes Cisnerus und Deutschland · Mehr sehen »

Eppelheim

Eppelheim (mundartlich: Eppele) ist eine Stadt im Rhein-Neckar-Kreis.

Neu!!: Johannes Cisnerus und Eppelheim · Mehr sehen »

Folter

Folter (auch Marter oder Tortur) ist das gezielte Zufügen von psychischem oder physischem Leid (Schmerz, Angst, massive Erniedrigung), um Aussagen zu erpressen, den Willen des Folteropfers zu brechen oder das Opfer zu erniedrigen.

Neu!!: Johannes Cisnerus und Folter · Mehr sehen »

Heidelberg

Alter Brücke über den Neckar und auf das oberhalb der Altstadt gelegene Heidelberger Schloss Philosophenweg erkennbar an den Leuchtspuren eines Fahrzeuges Heidelberg ist eine Großstadt mit Einwohnern im deutschen Bundesland Baden-Württemberg.

Neu!!: Johannes Cisnerus und Heidelberg · Mehr sehen »

Hexenverfolgung

Als Hexenverfolgung bezeichnet man das Aufspüren, Festnehmen, Foltern und insbesondere die Hinrichtung von Personen, von denen geglaubt wird, sie praktizierten Zauberei bzw.

Neu!!: Johannes Cisnerus und Hexenverfolgung · Mehr sehen »

Käfertal (Mannheim)

Käfertal ist ein Stadtbezirk von Mannheim in der Metropolregion Rhein-Neckar und gliedert sich in die Stadtteile Käfertal-Mitte, Speckweggebiet, Käfertal-Süd, Sonnenschein und Franklin.

Neu!!: Johannes Cisnerus und Käfertal (Mannheim) · Mehr sehen »

Mosbach

Mosbach ist eine Mittelstadt im Norden Baden-Württembergs, etwa 25 km nördlich von Heilbronn und 35 km östlich von Heidelberg.

Neu!!: Johannes Cisnerus und Mosbach · Mehr sehen »

Neckar

Der Neckar ist ein Nebenfluss des Rheins in Deutschland von 362 km Länge – mit dem längeren Oberlauf Eschach sogar von 380 km – der mit seinem annähernd 14.000 km² großen Einzugsgebiet den zentralen Teil Baden-Württembergs entwässert.

Neu!!: Johannes Cisnerus und Neckar · Mehr sehen »

Nikolaus Cisnerus

Nikolaus Cisnerus Nikolaus Cisnerus (auch: Nicolaus Kistner oder Nicolaus Cisner; * 24. März 1529 in Mosbach; † 6. März 1583 in Heidelberg) war ein pfälzischer Gelehrter der Renaissancezeit.

Neu!!: Johannes Cisnerus und Nikolaus Cisnerus · Mehr sehen »

Pfarrer

Katholische Priester bei der Spendung der heiligen Kommunion Pfarrer ist eine in christlichen Gemeinden verwendete Bezeichnung für eine Person, die mit der Leitung einer Kirchengemeinde oder Pfarrei betraut ist und die Verantwortung trägt für die Leitung von Gottesdiensten, die seelsorgliche Betreuung und in der Regel auch für die Verwaltung der weltlichen Angelegenheiten der Pfarrei oder Kirchengemeinde.

Neu!!: Johannes Cisnerus und Pfarrer · Mehr sehen »

Schulmeister

Ambrosius Holbein, Der Schulmeister, 1516 ''Jobs als Schulmeister'', Gemälde von Johann Peter Hasenclever, 1846 Als Schulmeister, auch Ludimagister bezeichnete man Lehrer an Dorfschulen oder niederen Schulen in den Städten (Volksschulen, Bürgerschulen).

Neu!!: Johannes Cisnerus und Schulmeister · Mehr sehen »

Universität

alternativtext.

Neu!!: Johannes Cisnerus und Universität · Mehr sehen »

Würrich

Würrich im Hunsrück aus westlicher Richtung Blick aus dem Linienflugzeug auf Würrich (April 2010) Würrich ist eine Ortsgemeinde im Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Johannes Cisnerus und Würrich · Mehr sehen »

1620

Georg Wilhelm von Brandenburg.

Neu!!: Johannes Cisnerus und 1620 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »