Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Ingo Bodtke

Index Ingo Bodtke

Ingo Bodtke (2022) Ingo Bodtke (* 6. Juni 1965 in Lutherstadt Eisleben) ist ein deutscher Politiker (FDP).

20 Beziehungen: Ausschuss für Arbeit und Soziales, Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft, Bundestagswahl 2021, Bundestagswahlkreis Mansfeld, Deutscher Bundestag, Deutschland, Freie Demokratische Partei, Hettstedt, Landkreis Mansfeld-Südharz, Lutherstadt Eisleben, LVM Landwirtschaftlicher Versicherungsverein Münster, Mitglied des Deutschen Bundestages, Neuapostolische Kirche, Petitionsausschuss (Deutscher Bundestag), Politiker, Wende und friedliche Revolution in der DDR, Wimmelburg, 1965, 20. Deutscher Bundestag, 6. Juni.

Ausschuss für Arbeit und Soziales

Der Ausschuss für Arbeit und Soziales ist seit seiner Einrichtung in der 16. Legislaturperiode 2005 ein ständiger Bundestagsausschuss.

Neu!!: Ingo Bodtke und Ausschuss für Arbeit und Soziales · Mehr sehen »

Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft

Der Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft ist seit seiner Einrichtung in der 18. Legislaturperiode ein ständiger Bundestagsausschuss.

Neu!!: Ingo Bodtke und Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft · Mehr sehen »

Bundestagswahl 2021

Die Bundestagswahl am 26.

Neu!!: Ingo Bodtke und Bundestagswahl 2021 · Mehr sehen »

Bundestagswahlkreis Mansfeld

Der Bundestagswahlkreis Mansfeld (Wahlkreis 74) ist ein Wahlkreis in Sachsen-Anhalt.

Neu!!: Ingo Bodtke und Bundestagswahlkreis Mansfeld · Mehr sehen »

Deutscher Bundestag

Großes Bundessiegel der Bundesrepublik Deutschland als Siegel des Präsidenten des Bundestages 3. Oktober 1990 gehisst Bundesregierung, 2014 Der Deutsche Bundestag (Abkürzung BT) ist das Parlament und somit das gesetzgebende Organ der Bundesrepublik Deutschland mit Sitz in Berlin.

Neu!!: Ingo Bodtke und Deutscher Bundestag · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Ingo Bodtke und Deutschland · Mehr sehen »

Freie Demokratische Partei

Hans-Dietrich-Genscher-Haus in der Reinhardtstraße in Berlin-Mitte, Bundesgeschäftsstelle/Parteizentrale der FDP Die Freie Demokratische Partei (Kurzbezeichnung: FDP, von 1968 bis 2001 F.D.P.; Eigenbezeichnung: Freie Demokraten, bis 2015 Die Liberalen) ist eine liberale Partei in Deutschland, die im politischen Spektrum im Bereich Mitte bis Mitte-rechts eingeordnet wird.

Neu!!: Ingo Bodtke und Freie Demokratische Partei · Mehr sehen »

Hettstedt

Hettstedt ist eine Stadt im östlichen Harzvorland im Landkreis Mansfeld-Südharz, Sachsen-Anhalt, etwa 40 km nordwestlich von Halle (Saale).

Neu!!: Ingo Bodtke und Hettstedt · Mehr sehen »

Landkreis Mansfeld-Südharz

(Neues) Logo des Landkreises Mansfeld-Südharz Der Landkreis Mansfeld-Südharz ist eine Gebietskörperschaft im Südwesten des Landes Sachsen-Anhalt.

Neu!!: Ingo Bodtke und Landkreis Mansfeld-Südharz · Mehr sehen »

Lutherstadt Eisleben

Rathaus und Andreaskirche Lutherstadt Eisleben Juli 2015 Lutherstadt Eisleben ist eine Mittelstadt und die zweitgrößte Stadt im Landkreis Mansfeld-Südharz im östlichen Harzvorland in Sachsen-Anhalt.

Neu!!: Ingo Bodtke und Lutherstadt Eisleben · Mehr sehen »

LVM Landwirtschaftlicher Versicherungsverein Münster

Der LVM Landwirtschaftlicher Versicherungsverein Münster a. G., kurz LVM Versicherung genannt, gehört zu den 20 führenden Erstversicherungsgruppen sowie zu den größten fünf Kfz-Versicherern in Deutschland.

Neu!!: Ingo Bodtke und LVM Landwirtschaftlicher Versicherungsverein Münster · Mehr sehen »

Mitglied des Deutschen Bundestages

Mitglied des Deutschen Bundestages (MdB, Bundestagsabgeordneter) ist die amtliche Bezeichnung für einen Abgeordneten im Deutschen Bundestag.

Neu!!: Ingo Bodtke und Mitglied des Deutschen Bundestages · Mehr sehen »

Neuapostolische Kirche

Die Neuapostolische Kirche (abgekürzt NAK, im Englischen New Apostolic Church (NAC) und im Französischen Église néo-apostolique (ENA)) ist eine christliche Religionsgemeinschaft, die sich Ende des 19.

Neu!!: Ingo Bodtke und Neuapostolische Kirche · Mehr sehen »

Petitionsausschuss (Deutscher Bundestag)

Antwort-Schreiben des Petitionsausschusses vom Deutschen Bundestag aus dem Bundeshaus in Bonn von Anfang 1991 an die ''HSH – Aktionsgruppe Homosexualität Hannover'' betreffend § 175 und § 180 StGB – Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung Der Petitionsausschuss ist ein Ausschuss des Deutschen Bundestages zur Behandlung der an diesen gerichteten Petitionen.

Neu!!: Ingo Bodtke und Petitionsausschuss (Deutscher Bundestag) · Mehr sehen »

Politiker

Als Politiker wird eine Person bezeichnet, die ein politisches Amt oder Mandat innehat oder in sonstiger Weise politisch wirkt.

Neu!!: Ingo Bodtke und Politiker · Mehr sehen »

Wende und friedliche Revolution in der DDR

ersten Großdemonstration in der DDR am 7. Oktober 1989 Montagsdemonstration in Leipzig (18. Dezember 1989) Als Wende oder friedliche Revolution in der DDR (auch Wendezeit oder Zusammenbruch der DDR) wird der Prozess gesellschaftspolitischen Wandels bezeichnet, der 1989 in der Deutschen Demokratischen Republik die Herrschaft der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands beendete, den Übergang zu einem parlamentarischen Regierungssystem begleitete und die deutsche Wiedervereinigung möglich machte.

Neu!!: Ingo Bodtke und Wende und friedliche Revolution in der DDR · Mehr sehen »

Wimmelburg

Die ehem. Wimmelburger Grundschule Die Kirche St. Cyriacus im Ort Zechsteinhalde und Schlackehalde an der Verbindungsstraße nach Eisleben Wimmelburg ist eine Gemeinde westlich der Lutherstadt Eisleben im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt.

Neu!!: Ingo Bodtke und Wimmelburg · Mehr sehen »

1965

Keine Beschreibung.

Neu!!: Ingo Bodtke und 1965 · Mehr sehen »

20. Deutscher Bundestag

Der 20. Deutsche Bundestag wurde am 26. September 2021 gewählt und trat am 26. Oktober 2021 zu seiner Konstituierung zusammen.

Neu!!: Ingo Bodtke und 20. Deutscher Bundestag · Mehr sehen »

6. Juni

Der 6.

Neu!!: Ingo Bodtke und 6. Juni · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Bodtke.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »