Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Ian Taylor (Hockeyspieler, 1954)

Index Ian Taylor (Hockeyspieler, 1954)

Ian Charles Boucher Taylor (* 24. September 1954 in Bromsgrove) ist ein ehemaliger britischer Hockeytorwart, der mit der Britischen Nationalmannschaft 1984 Olympiadritter und 1988 Olympiasieger war.

19 Beziehungen: Australische Hockeynationalmannschaft der Herren, Britische Hockeynationalmannschaft der Herren, British Broadcasting Corporation, British Olympic Association, Bromsgrove, Deutsche Hockeynationalmannschaft der Herren, Englische Hockeynationalmannschaft der Herren, Feldhockey-Europameisterschaft der Herren 1978, Feldhockey-Europameisterschaft der Herren 1987, Feldhockey-Weltmeisterschaft der Herren 1986, Hockey, Niederländische Hockeynationalmannschaft der Herren, Olympische Sommerspiele 1984/Hockey, Olympische Sommerspiele 1988/Hockey, Pakistanische Hockeynationalmannschaft der Herren, Spanische Hockeynationalmannschaft der Herren, Vereinigtes Königreich, 1954, 24. September.

Australische Hockeynationalmannschaft der Herren

Olympischen Sommerspielen 2008 Die australische Hockeynationalmannschaft der Herren („Kookaburras“) ist eines der erfolgreichsten Hockeyteams.

Neu!!: Ian Taylor (Hockeyspieler, 1954) und Australische Hockeynationalmannschaft der Herren · Mehr sehen »

Britische Hockeynationalmannschaft der Herren

Olympischen Sommerspielen 2008 Die britische Hockeynationalmannschaft der Herren vertritt das Vereinigte Königreich bei den Olympischen Spielen.

Neu!!: Ian Taylor (Hockeyspieler, 1954) und Britische Hockeynationalmannschaft der Herren · Mehr sehen »

British Broadcasting Corporation

Das Broadcasting House in London ist seit 2013 der neue Hauptsitz der BBC BBC Television Centre in London Die British Broadcasting Corporation, kurz BBC, ist eine öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt des Vereinigten Königreichs, die mehrere Hörfunk- und Fernsehprogramme sowie einen Internet-Nachrichtendienst betreibt.

Neu!!: Ian Taylor (Hockeyspieler, 1954) und British Broadcasting Corporation · Mehr sehen »

British Olympic Association

Die British Olympic Association (BOA) ist das Nationale Olympische Komitee des Vereinigten Königreiches von Großbritannien und Nordirland und repräsentiert die olympische Bewegung in diesem Land.

Neu!!: Ian Taylor (Hockeyspieler, 1954) und British Olympic Association · Mehr sehen »

Bromsgrove

Bromsgrove ist eine Stadt im District Bromsgrove in der Grafschaft Worcestershire, England.

Neu!!: Ian Taylor (Hockeyspieler, 1954) und Bromsgrove · Mehr sehen »

Deutsche Hockeynationalmannschaft der Herren

Die deutsche Hockeynationalmannschaft der Herren ist eine vom Bundestrainer getroffene Auswahl deutscher Spitzenspieler in der Sportart Hockey.

Neu!!: Ian Taylor (Hockeyspieler, 1954) und Deutsche Hockeynationalmannschaft der Herren · Mehr sehen »

Englische Hockeynationalmannschaft der Herren

Die englische Hockeynationalmannschaft der Herren repräsentiert England auf internationaler Ebene im Hockeysport zum Beispiel bei der Hockey-Weltmeisterschaft oder der Champions Trophy.

Neu!!: Ian Taylor (Hockeyspieler, 1954) und Englische Hockeynationalmannschaft der Herren · Mehr sehen »

Feldhockey-Europameisterschaft der Herren 1978

Die Feldhockey-Europameisterschaft der Herren 1978 war die dritte Ausgabe der Feldhockey-Europameisterschaft der Herren.

Neu!!: Ian Taylor (Hockeyspieler, 1954) und Feldhockey-Europameisterschaft der Herren 1978 · Mehr sehen »

Feldhockey-Europameisterschaft der Herren 1987

Die Feldhockey-Europameisterschaft der Herren 1987 war die fünfte Ausgabe der Feldhockey-Europameisterschaft der Herren.

Neu!!: Ian Taylor (Hockeyspieler, 1954) und Feldhockey-Europameisterschaft der Herren 1987 · Mehr sehen »

Feldhockey-Weltmeisterschaft der Herren 1986

Die 6.

Neu!!: Ian Taylor (Hockeyspieler, 1954) und Feldhockey-Weltmeisterschaft der Herren 1986 · Mehr sehen »

Hockey

Hockey (altfranzösisch hoquet, „Schäferstock“) ist ein mit Hockeyschlägern auszuführendes Ballspiel, das auf Rasen (heutzutage vorwiegend auf Kunstrasen) als Feldhockey und in der Halle als Hallenhockey gespielt wird.

Neu!!: Ian Taylor (Hockeyspieler, 1954) und Hockey · Mehr sehen »

Niederländische Hockeynationalmannschaft der Herren

Die niederländische Hockeynationalmannschaft der Herren repräsentiert den Königlich Niederländischen Hockey-Bund (KNHB) auf internationaler Ebene, zum Beispiel bei der Hockey-Weltmeisterschaft, der Champions Trophy oder den Olympischen Sommerspielen.

Neu!!: Ian Taylor (Hockeyspieler, 1954) und Niederländische Hockeynationalmannschaft der Herren · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1984/Hockey

Bei den XXIII. Olympischen Spielen 1984 in Los Angeles wurde je ein Hockeyturnier für Damen und Herren ausgetragen.

Neu!!: Ian Taylor (Hockeyspieler, 1954) und Olympische Sommerspiele 1984/Hockey · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1988/Hockey

Bei den XXVII. Olympischen Sommerspielen 1988 in Seoul fanden zwei Wettkämpfe im Hockey statt.

Neu!!: Ian Taylor (Hockeyspieler, 1954) und Olympische Sommerspiele 1988/Hockey · Mehr sehen »

Pakistanische Hockeynationalmannschaft der Herren

Die pakistanische Hockey-Nationalmannschaft der Herren repräsentiert die Pakistan Hockey Federation auf internationaler Ebene, zum Beispiel bei der Hockey-Weltmeisterschaft, der FIH Champions Trophy oder den Olympischen Sommerspielen.

Neu!!: Ian Taylor (Hockeyspieler, 1954) und Pakistanische Hockeynationalmannschaft der Herren · Mehr sehen »

Spanische Hockeynationalmannschaft der Herren

Die spanische Hockeynationalmannschaft der Herren repräsentiert die Real Federation Española de Hockey (RFEH) auf internationaler Ebene, zum Beispiel bei der Hockey-Weltmeisterschaft, der Champions Trophy oder den Olympischen Sommerspielen.

Neu!!: Ian Taylor (Hockeyspieler, 1954) und Spanische Hockeynationalmannschaft der Herren · Mehr sehen »

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz Vereinigtes Königreich (englisch Audio, internationale Abkürzung: UK), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.

Neu!!: Ian Taylor (Hockeyspieler, 1954) und Vereinigtes Königreich · Mehr sehen »

1954

1954 endete der Indochinakrieg mit der Niederlage Frankreichs in der Schlacht von Điện Biên Phủ.

Neu!!: Ian Taylor (Hockeyspieler, 1954) und 1954 · Mehr sehen »

24. September

Der 24.

Neu!!: Ian Taylor (Hockeyspieler, 1954) und 24. September · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »