Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Hosokawa Karoku

Index Hosokawa Karoku

Hosokawa Karoku (japanisch 細川 嘉六; geboren 27. September 1888 in Tomari, Präfektur Toyama; gestorben 2. Dezember 1962) war ein japanischer Journalist.

13 Beziehungen: Chūōkōron, Douglas MacArthur, Iwanami-Verlag, Kappa (Yōkai), Kommunistische Partei Japans, Präfektur Toyama, Universität Tokio, Yokohama-Vorfall, Zweiter Weltkrieg, 1888, 1962, 2. Dezember, 27. September.

Chūōkōron

Chūōkōron ("Zentrumsrevue") ist ein wichtiges, monatlich in Japan erscheinendes Magazin von allgemeinem Interesse.

Neu!!: Hosokawa Karoku und Chūōkōron · Mehr sehen »

Douglas MacArthur

Signatur Douglas MacArthur (* 26. Januar 1880 in Little Rock, Arkansas; † 5. April 1964 in Washington, D.C.) war ein Berufsoffizier der United States Army.

Neu!!: Hosokawa Karoku und Douglas MacArthur · Mehr sehen »

Iwanami-Verlag

Hitotsubashi im Zentrum von Tokio Iwanami Bunko Umschlag s. unten Der Iwanami-Verlag (Iwanami shoten) wurde 1913 von Iwanami Shigeo gegründet.

Neu!!: Hosokawa Karoku und Iwanami-Verlag · Mehr sehen »

Kappa (Yōkai)

Kappa, Teil einer Darstellung von Katsushika Hokusai, 1. Hälfte 19. Jahrhundert Als Kappa wird ein japanisches Fabelwesen bezeichnet, das zur Kategorie der Yōkai gehört, aber auch zu Kami gezählt wird.

Neu!!: Hosokawa Karoku und Kappa (Yōkai) · Mehr sehen »

Kommunistische Partei Japans

Die Kommunistische Partei Japans (kurz KPJ; Nihon Kyōsantō; eng. Japanese Communist Party, kurz JCP) ist eine politische Partei in Japan.

Neu!!: Hosokawa Karoku und Kommunistische Partei Japans · Mehr sehen »

Präfektur Toyama

Die Präfektur Toyama (jap. 富山県, Toyama-ken) ist eine der Präfekturen Japans.

Neu!!: Hosokawa Karoku und Präfektur Toyama · Mehr sehen »

Universität Tokio

Das Akamon Der Kashiwa-Campus (2006) Die Universität Tokio (Tōkyō Daigaku, abgekürzt:, Tōdai) ist eine staatliche Universität in Bunkyō und wird generell als die Universität Japans mit dem größten Prestige angesehen.

Neu!!: Hosokawa Karoku und Universität Tokio · Mehr sehen »

Yokohama-Vorfall

Der Yokohama-Vorfall (Yokohama jiken, auch „Tomari-Vorfall“ (泊事件) nach dem Ausgangspunkt) war der Beginn einer Serie repressiver Vorgänge und Verhaftungen durch die Spezialeinheiten der japanischen Polizei während des Zweiten Weltkriegs.

Neu!!: Hosokawa Karoku und Yokohama-Vorfall · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Neu!!: Hosokawa Karoku und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

1888

Keine Beschreibung.

Neu!!: Hosokawa Karoku und 1888 · Mehr sehen »

1962

Im Jahr 1962 erreicht der Kalte Krieg mit der Kubakrise im Oktober einen neuen Höhepunkt.

Neu!!: Hosokawa Karoku und 1962 · Mehr sehen »

2. Dezember

Der 2.

Neu!!: Hosokawa Karoku und 2. Dezember · Mehr sehen »

27. September

Der 27.

Neu!!: Hosokawa Karoku und 27. September · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Karoku Hosokawa.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »