Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Helmut Ottenjann

Index Helmut Ottenjann

Helmut Ottenjann (* 15. Mai 1931; † 4. Oktober 2010 in Cloppenburg) war ein deutscher Volkskundler und Prähistorischer Archäologe.

15 Beziehungen: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Cloppenburg, Deutschland, Gesellschaft für Agrargeschichte, Heinrich Ottenjann, KDStV Hercynia Freiburg im Breisgau, Museumsdorf Cloppenburg, Niedersächsische Landesregierung, Ur- und Frühgeschichte, Volkskunde, Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie, 15. Mai, 1931, 2010, 4. Oktober.

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Siegel der CAU Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) ist die einzige Volluniversität in Schleswig-Holstein.

Neu!!: Helmut Ottenjann und Christian-Albrechts-Universität zu Kiel · Mehr sehen »

Cloppenburg

Cloppenburg ist Kreisstadt und zugleich größte Stadt im nach ihr benannten Landkreis Cloppenburg in Niedersachsen.

Neu!!: Helmut Ottenjann und Cloppenburg · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Helmut Ottenjann und Deutschland · Mehr sehen »

Gesellschaft für Agrargeschichte

Die Gesellschaft für Agrargeschichte (GfA) ist eine 1953 im Umfeld der Hochschule Stuttgart-Hohenheim gegründete Fachgesellschaft.

Neu!!: Helmut Ottenjann und Gesellschaft für Agrargeschichte · Mehr sehen »

Heinrich Ottenjann

Heinrich Ottenjann (* 19. Februar 1886 in Greven; † 16. Mai 1961 in Cloppenburg) war ein Gymnasiallehrer und als Gründer des Museumsdorfs Cloppenburg (eröffnet 1936) dessen erster Direktor.

Neu!!: Helmut Ottenjann und Heinrich Ottenjann · Mehr sehen »

KDStV Hercynia Freiburg im Breisgau

Die Katholische Deutsche Studentenverbindung Hercynia (KDStV Hercynia) im CV zu Freiburg im Breisgau ist eine 1873 gegründete nichtschlagende katholische deutsche Studentenverbindung.

Neu!!: Helmut Ottenjann und KDStV Hercynia Freiburg im Breisgau · Mehr sehen »

Museumsdorf Cloppenburg

Das Museumsdorf Cloppenburg – Niedersächsisches Freilichtmuseum in der niedersächsischen Kreisstadt Cloppenburg ist eines der ältesten Freilichtmuseen Deutschlands.

Neu!!: Helmut Ottenjann und Museumsdorf Cloppenburg · Mehr sehen »

Niedersächsische Landesregierung

Die Niedersächsische Landesregierung ist die Regierung des Landes Niedersachsen.

Neu!!: Helmut Ottenjann und Niedersächsische Landesregierung · Mehr sehen »

Ur- und Frühgeschichte

Die Wortverbindungen Ur- und Frühgeschichte, Vor- und Frühgeschichte, Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie, Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie sowie Prähistorische Archäologie werden häufig synonym verwendet und bezeichnen eine archäologische Disziplin, die Urgeschichte und Frühgeschichte gleichermaßen umfasst und sich als ein Zweig der Geschichtswissenschaft versteht, der sich der Kultur­entwicklung des Menschen von ihren Anfängen an widmet, wobei materielle Hinterlassenschaften im Zentrum stehen.

Neu!!: Helmut Ottenjann und Ur- und Frühgeschichte · Mehr sehen »

Volkskunde

Volkskunde ist eine Kultur- und Sozialwissenschaft, die sich vorwiegend mit der Geschichte und Gegenwart von Erscheinungen der menschlichen Alltags- und Populärkultur beschäftigt.

Neu!!: Helmut Ottenjann und Volkskunde · Mehr sehen »

Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie

Die Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie (ZAA) ist eine Fachzeitschrift, in der historische und soziologische Beiträge zur Erforschung der Landwirtschaft veröffentlicht werden.

Neu!!: Helmut Ottenjann und Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie · Mehr sehen »

15. Mai

Der 15.

Neu!!: Helmut Ottenjann und 15. Mai · Mehr sehen »

1931

Keine Beschreibung.

Neu!!: Helmut Ottenjann und 1931 · Mehr sehen »

2010

Das Jahr 2010 war geprägt von einem Erdbeben in Haiti, bei dem etwa 220.000 Menschen starben und 1,3 Mio.

Neu!!: Helmut Ottenjann und 2010 · Mehr sehen »

4. Oktober

Der 4.

Neu!!: Helmut Ottenjann und 4. Oktober · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »