Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Hans Züllig

Index Hans Züllig

Hans Züllig (* 1. Februar 1914 in Rorschach; † 8. November 1992 in Essen) war ein schweizerischer Tänzer sowie Lehrer und Professor für Tanz.

20 Beziehungen: Deutsche Oper am Rhein, Devon (England), Essen, Folkwang Universität der Künste, Herbert A. Strauss, Kurt Jooss, Lehrer, Opernhaus Zürich, Pina Bausch, Professor, Rorschach, Santiago de Chile, Schweiz, Sigurd Leeder, Tanz, Tanztheater Wuppertal Pina Bausch, 1. Februar, 1914, 1992, 8. November.

Deutsche Oper am Rhein

Die Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg gGmbH ist eine Theatergemeinschaft der Städte Düsseldorf und Duisburg, die in einer langen Tradition der Zusammenarbeit zwischen den beiden Großstädten steht und neben Oper und Operette/Musical auch Ballett darbietet.

Neu!!: Hans Züllig und Deutsche Oper am Rhein · Mehr sehen »

Devon (England)

Devon (historisch auch Devonshire) ist eine Grafschaft im Südwesten Englands.

Neu!!: Hans Züllig und Devon (England) · Mehr sehen »

Essen

Wahrzeichen der Stadt Essen: Zeche Zollverein Südviertel in Essens Stadtmitte Essener Skyline Krupp und der Industrialisierung, sowie ein Wahrzeichen der Stadt Essen Essen ist eine kreisfreie Großstadt im nordrhein-westfälischen Regierungsbezirk Düsseldorf.

Neu!!: Hans Züllig und Essen · Mehr sehen »

Folkwang Universität der Künste

Die Essener Folkwang Universität der Künste ist eine Kunsthochschule im Ruhrgebiet für Musik, Theater, Tanz, Gestaltung und Wissenschaft.

Neu!!: Hans Züllig und Folkwang Universität der Künste · Mehr sehen »

Herbert A. Strauss

Herbert Arthur Strauss (* 1. Juni 1918 in Würzburg; † 11. März 2005 in New York) war ein deutsch-US-amerikanischer Historiker und Antisemitismusforscher.

Neu!!: Hans Züllig und Herbert A. Strauss · Mehr sehen »

Kurt Jooss

Kurt Jooss (1971) Kurt Jooss (* 12. Januar 1901 in Wasseralfingen; † 22. Mai 1979 in Heilbronn) war ein deutscher Tänzer, Choreograf und Tanzpädagoge, der das deutsche Tanztheater maßgeblich beeinflusste.

Neu!!: Hans Züllig und Kurt Jooss · Mehr sehen »

Lehrer

''Der Schulmeister von Eßlingen'' (Dar­stellung aus dem Codex Manesse, um 1340) ''Lehrer Lämpel'' in der Geschichte ''Max und Moritz'' (Wilhelm Busch, 1865) Ein Lehrer (weiblich Lehrerin) ist eine Person, die andere Personen auf einem Gebiet weiterbildet, auf dem sie selber einen Vorsprung an Können, Wissen oder Erfahrung hat.

Neu!!: Hans Züllig und Lehrer · Mehr sehen »

Opernhaus Zürich

Das Opernhaus Zürich steht im Zentrum der Stadt Zürich beim Sechseläutenplatz.

Neu!!: Hans Züllig und Opernhaus Zürich · Mehr sehen »

Pina Bausch

Pina Bausch (Mitte), 30. Januar 2009 (v. l. n. r.) Pascal Merighi, Dominique Mercy, Pina Bausch, Fernando Suels Mendoza, Peter Pabst Pina Bausch, eigentlich Philippine Bausch, (* 27. Juli 1940 in Solingen; † 30. Juni 2009 in Wuppertal) war eine deutsche Tänzerin, Choreografin, Tanzpädagogin und Ballettdirektorin des nach ihr benannten Tanztheaters in Wuppertal.

Neu!!: Hans Züllig und Pina Bausch · Mehr sehen »

Professor

Albert Einstein als Professor während einer Vorlesung in Wien (1921) Professor beziehungsweise Professorin ist die Amts- und Berufsbezeichnung des Inhabers einer Professur (eines Lehramts als Professor bzw. eines Lehrstuhls).

Neu!!: Hans Züllig und Professor · Mehr sehen »

Rorschach

Rorschach ist eine politische Gemeinde und eine Kleinstadt am Bodensee im Schweizer Kanton St. Gallen.

Neu!!: Hans Züllig und Rorschach · Mehr sehen »

Santiago de Chile

Satellitenaufnahme Santiago de Chile, offiziell und kurz Santiago, ist die Hauptstadt und Primatstadt von Chile.

Neu!!: Hans Züllig und Santiago de Chile · Mehr sehen »

Schweiz

Die Schweiz (oder), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft, ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa.

Neu!!: Hans Züllig und Schweiz · Mehr sehen »

Sigurd Leeder

Sigurd Leeder Sigurd Leeder (* 14. August 1902 in Hamburg; † 20. Juni 1981 in Herisau, eigentlich Carl Eduard Wilhelm Leder) war ein deutscher Tänzer, Choreograf und Tanzpädagoge, der zusammen mit Kurt Jooss an der Folkwangschule in Essen und in Dartington Hall in Devon, England die Jooss-Leeder-Methode erarbeitete und maßgeblich an der Entwicklung und Verbreitung der Kinetographie Laban beteiligt war.

Neu!!: Hans Züllig und Sigurd Leeder · Mehr sehen »

Tanz

Ballett Tanzende Frauen bei einem Popkonzert, Sofia, Bulgarien. Tanz (um 1200 wie entlehnt von, dessen weitere Herkunft umstritten ist) ist die Umsetzung von Inspiration (meist Musik und/oder Rhythmus) in Bewegung.

Neu!!: Hans Züllig und Tanz · Mehr sehen »

Tanztheater Wuppertal Pina Bausch

Lutz Förster, Dominique Mercy, Pina Bausch, Fernando Suels Mendoza, Peter Pabst, 2009 (v. l. n. r.) Das Tanztheater Wuppertal Pina Bausch ist ein Tanzensemble, das 1973 von der Choreografin Pina Bausch gegründet wurde.

Neu!!: Hans Züllig und Tanztheater Wuppertal Pina Bausch · Mehr sehen »

1. Februar

Der 1.

Neu!!: Hans Züllig und 1. Februar · Mehr sehen »

1914

''Attentat von Sarajevo'', zeitgenössische, nachempfundende Darstellung Das Jahr 1914 stellt in mehrfacher Hinsicht eine historische Zäsur dar.

Neu!!: Hans Züllig und 1914 · Mehr sehen »

1992

Keine Beschreibung.

Neu!!: Hans Züllig und 1992 · Mehr sehen »

8. November

Der 8.

Neu!!: Hans Züllig und 8. November · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »