Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Gmina Jeżów

Index Gmina Jeżów

Die Gmina Jeżów ist eine Stadt-und-Land-Gemeinde im Powiat Brzeziński der Woiwodschaft Łódź in Polen mit etwa 3330 Einwohnern.

21 Beziehungen: Łódź, Brzeziny, Bzura, Droga krajowa 72, Droga wojewódzka 705, Gromada, Jeżów, Konin, Mäander, Polen, Powiat Brzeziński, Rawa Mazowiecka, Rawka, Rogów (Powiat Brzeziński), Schmalspurbahn Rogów–Biała Rawska, Sołectwo, Stadtrecht, Władysław-Reymont-Flughafen Łódź, Weiler, Woiwodschaft Łódź, Woiwodschaft Skierniewice.

Łódź

Łódź,, Lodz oder Lodsch (1940–1945 Litzmannstadt), im Zentrum von Polen rund 130 km südwestlich von Warschau gelegen, ist mit über 670.000 Einwohnern nach Warschau, Krakau und Breslau die viertgrößte Stadt des Landes.

Neu!!: Gmina Jeżów und Łódź · Mehr sehen »

Brzeziny

Brzeziny (Brzeziny, Löwenstadt (1943–1945)) ist eine Stadt in Polen in der Woiwodschaft Łódź.

Neu!!: Gmina Jeżów und Brzeziny · Mehr sehen »

Bzura

Die Bzura (Aussprache: Bsura) ist ein zentralpolnischer linksseitiger Nebenfluss der Weichsel und durchfließt auf der Gesamtlänge von 166 km die Städte Zgierz, Aleksandrów Łódzki, Ozorków, Łęczyca, Łowicz, Sochaczew und Brochów und mündet gegenüber Wyszogród (Hohenburg) in die Weichsel.

Neu!!: Gmina Jeżów und Bzura · Mehr sehen »

Droga krajowa 72

Die Droga krajowa 72 (kurz DK72, pol. für,Nationalstraße 72‘ bzw.,Landesstraße 72‘) ist eine Landesstraße in Polen.

Neu!!: Gmina Jeżów und Droga krajowa 72 · Mehr sehen »

Droga wojewódzka 705

Die Droga wojewódzka 705 (DW 705) ist eine 31 Kilometer lange Droga wojewódzka (Woiwodschaftsstraße) in der polnischen Woiwodschaft Masowien und der Woiwodschaft Łódź, die Śladów mit Jeżów verbindet.

Neu!!: Gmina Jeżów und Droga wojewódzka 705 · Mehr sehen »

Gromada

Gromada (dt.: „Haufen“) war eine Einheit der dörflichen Selbstverwaltung in Polen zu verschiedenen Zeiten.

Neu!!: Gmina Jeżów und Gromada · Mehr sehen »

Jeżów

Jeżów ist eine polnische Stadt und Sitz der gleichnamigen Stadt-und-Land-Gemeinde im Powiat Brzeziński der Woiwodschaft Łódź.

Neu!!: Gmina Jeżów und Jeżów · Mehr sehen »

Konin

Das Rathaus Bartholomäuskirche Konin, an der Warthe gelegen, ist eine Stadt in der Woiwodschaft Großpolen – etwas weniger als 100 Kilometer südöstlich der Stadt Posen und rund 50 Kilometer nördlich der Stadt Kalisz.

Neu!!: Gmina Jeżów und Konin · Mehr sehen »

Mäander

Mäander mit mehreren Altarmen am Unterlauf des Nowitna River (Alaska, 2002) Mäander ist die Bezeichnung einer Flussschlinge in einer Abfolge weiterer Flussschlingen,.

Neu!!: Gmina Jeżów und Mäander · Mehr sehen »

Polen

Polen (amtlich Republik Polen) ist eine parlamentarische Republik in Mitteleuropa.

Neu!!: Gmina Jeżów und Polen · Mehr sehen »

Powiat Brzeziński

Der Powiat Brzeziński ist ein Powiat (Kreis) in der polnischen Woiwodschaft Łódź.

Neu!!: Gmina Jeżów und Powiat Brzeziński · Mehr sehen »

Rawa Mazowiecka

Rawa Mazowiecka ist eine Stadt im Powiat Rawski in der Woiwodschaft Łódź, Polen.

Neu!!: Gmina Jeżów und Rawa Mazowiecka · Mehr sehen »

Rawka

Die Rawka ist ein Fluss in der Woiwodschaft Łódź im Zentrum Polens.

Neu!!: Gmina Jeżów und Rawka · Mehr sehen »

Rogów (Powiat Brzeziński)

Rogów ist ein Dorf und Sitz der gleichnamigen Gemeinde im Powiat Brzeziński der Woiwodschaft Łódź, Polen.

Neu!!: Gmina Jeżów und Rogów (Powiat Brzeziński) · Mehr sehen »

Schmalspurbahn Rogów–Biała Rawska

| Die Schmalspurbahn Rogów–Biała Rawska ist eine Schmalspurbahn in Polen.

Neu!!: Gmina Jeżów und Schmalspurbahn Rogów–Biała Rawska · Mehr sehen »

Sołectwo

Ein Sołectwo (deutsch Schulzenamt) ist eine der Gmina (Gemeinde) untergeordnete Verwaltungseinheit in Polen.

Neu!!: Gmina Jeżów und Sołectwo · Mehr sehen »

Stadtrecht

Stadtrecht ist ursprünglich das kaiserliche oder landesherrliche Vorrecht (Stadtregal), durch das ein Dorf oder eine vorstädtische Siedlung zur Stadt erhoben wurde und Inbegriff der in dem betreffenden Rechtsbezirk gültigen Rechtssätze war.

Neu!!: Gmina Jeżów und Stadtrecht · Mehr sehen »

Władysław-Reymont-Flughafen Łódź

Der Władysław-Reymont-Flughafen Łódź (auch Łódź-Lublinek) ist der internationale Verkehrsflughafen der zentralpolnischen Stadt Łódź.

Neu!!: Gmina Jeżów und Władysław-Reymont-Flughafen Łódź · Mehr sehen »

Weiler

Waldkirch, Kanton St. Gallen, Schweiz Ein Weiler ist eine Siedlung, die aus wenigen Gebäuden besteht.

Neu!!: Gmina Jeżów und Weiler · Mehr sehen »

Woiwodschaft Łódź

Aufteilung der Woiwodschaft Łódź in ehemalige Woiwodschaften Die Woiwodschaft Łódź (polnisch województwo łódzkie) ist eine der 16 Woiwodschaften, die die Republik Polen gliedern.

Neu!!: Gmina Jeżów und Woiwodschaft Łódź · Mehr sehen »

Woiwodschaft Skierniewice

250px Woiwodschaft Skierniewice (in grau) neben anderen 1998 aufgeteilt zwischen den Woiwodschaften Łódź und Masowien Die Woiwodschaft Skierniewice war in den Jahren 1975 bis 1998 eine polnische Verwaltungseinheit, die im Zuge einer Verwaltungsreform zu Teilen in den heutigen Woiwodschaften Łódź und Masowien aufging.

Neu!!: Gmina Jeżów und Woiwodschaft Skierniewice · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Gmina Jezow.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »