Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Gmina Gnojnik

Index Gmina Gnojnik

Die Gmina Gnojnik ist eine Landgemeinde im Powiat Brzeski der Woiwodschaft Kleinpolen in Polen.

10 Beziehungen: Brzesko, Gmina, Gnojnik, Gosprzydowa, Polen, Powiat Brzeski (Brzesko), Sołectwo, Wehrkirche, Woiwodschaft Kleinpolen, Woiwodschaft Tarnów.

Brzesko

Brzesko ist eine Stadt im Powiat Brzeski der Woiwodschaft Kleinpolen in Polen.

Neu!!: Gmina Gnojnik und Brzesko · Mehr sehen »

Gmina

Karte der polnischen Gminy (Stand 2008) Eine Gmina, im Plural Gminy, ist eine Verwaltungseinheit in Polen.

Neu!!: Gmina Gnojnik und Gmina · Mehr sehen »

Gnojnik

Gnojnik ist ein Dorf im Powiat Brzeski der Woiwodschaft Kleinpolen in Polen.

Neu!!: Gmina Gnojnik und Gnojnik · Mehr sehen »

Gosprzydowa

Gosprzydowa ist eine Ortschaft mit einem Schulzenamt der Gemeinde Gnojnik im Powiat Brzeski der Woiwodschaft Kleinpolen in Polen.

Neu!!: Gmina Gnojnik und Gosprzydowa · Mehr sehen »

Polen

Polen (amtlich Republik Polen) ist eine parlamentarische Republik in Mitteleuropa.

Neu!!: Gmina Gnojnik und Polen · Mehr sehen »

Powiat Brzeski (Brzesko)

Der Powiat Brzeski ist ein Powiat (Kreis) der polnischen Woiwodschaft Kleinpolen.

Neu!!: Gmina Gnojnik und Powiat Brzeski (Brzesko) · Mehr sehen »

Sołectwo

Ein Sołectwo (deutsch Schulzenamt) ist eine der Gmina (Gemeinde) untergeordnete Verwaltungseinheit in Polen.

Neu!!: Gmina Gnojnik und Sołectwo · Mehr sehen »

Wehrkirche

Künzelsau-Morsbach Als Wehrkirche werden Kirchen bezeichnet, die mit Vorrichtungen zur Abwehr von Feinden, wie z. B.

Neu!!: Gmina Gnojnik und Wehrkirche · Mehr sehen »

Woiwodschaft Kleinpolen

Sandomierz bis 1772 vor dem Hintergrund der modernen Verwaltungsgliederung Polens Aufteilung Kleinpolens in ehemalige Woiwodschaften Die Woiwodschaft Kleinpolen (polnisch województwo małopolskie) ist eine der 16 Woiwodschaften der Republik Polen.

Neu!!: Gmina Gnojnik und Woiwodschaft Kleinpolen · Mehr sehen »

Woiwodschaft Tarnów

250px Die Woiwodschaft Tarnów (polnisch: Województwo tarnowskie) war in den Jahren 1975 bis 1998 eine polnische Verwaltungseinheit mit einer Fläche von 4151 km², die im Zuge einer Gebietsreform in der heutigen Woiwodschaft Kleinpolen aufging.

Neu!!: Gmina Gnojnik und Woiwodschaft Tarnów · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »