Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Gerichtsamt Haynichen

Index Gerichtsamt Haynichen

Das Gerichtsamt Haynichen war in den Jahren zwischen 1856 und 1874 die unterste Verwaltungseinheit und von 1856 bis 1879 nach der Abschaffung der Patrimonialgesetzgebung im Königreich Sachsen Eingangsgericht.

31 Beziehungen: Amtsgericht Hainichen, Amtshauptmannschaft Döbeln, Berbersdorf (Striegistal), Berthelsdorf (Hainichen), Bezirksgericht Mittweida, Bockendorf (Hainichen), Crumbach (Hainichen), Cunnersdorf (Hainichen), Döbeln, Eulendorf (Hainichen), Falkenau (Hainichen), Gerichte im Königreich Sachsen, Gerichtsamt Oberwiesenthal, Gersdorf (Hainichen), Goßberg (Striegistal), Hainichen, Johann (Sachsen), Kaltofen (Striegistal), Königliches Gericht Hainichen, Königreich Sachsen, Langenstriegis, Mobendorf, Ottendorf (Hainichen), Pappendorf, Patrimonialgericht, Riechberg, Sächsisches Staatsarchiv, Schlegel (Hainichen), Siegfried (Hainichen), Staatsarchiv Leipzig, Trennung der Rechtsprechung von der Verwaltung.

Amtsgericht Hainichen

Letzter Sitz des Ende 2012 aufgelösten Amtsgerichts Hainichen in der Friedelstraße 4, seit 2013 Zweigstelle Hainichen des Amtsgerichts Döbeln Das Amtsgericht Hainichen bestand bis Ende 2012 und war ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit und eines von damals insgesamt 30 Amtsgerichten im Freistaat Sachsen.

Neu!!: Gerichtsamt Haynichen und Amtsgericht Hainichen · Mehr sehen »

Amtshauptmannschaft Döbeln

Die Amtshauptmannschaft Döbeln war ein Verwaltungsbezirk im Königreich Sachsen und im späteren Freistaat Sachsen.

Neu!!: Gerichtsamt Haynichen und Amtshauptmannschaft Döbeln · Mehr sehen »

Berbersdorf (Striegistal)

Berbersdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Striegistal im Landkreis Mittelsachsen, Freistaat Sachsen.

Neu!!: Gerichtsamt Haynichen und Berbersdorf (Striegistal) · Mehr sehen »

Berthelsdorf (Hainichen)

Berthelsdorf ist ein sich unmittelbar südlich an die Kernstadt anschließender Ortsteil von Hainichen im Landkreis Mittelsachsen in Sachsen.

Neu!!: Gerichtsamt Haynichen und Berthelsdorf (Hainichen) · Mehr sehen »

Bezirksgericht Mittweida

Das Bezirksgericht Mittweida war von 1855 bis 1879 ein Gericht im Königreich Sachsen mit Sitz in Mittweida.

Neu!!: Gerichtsamt Haynichen und Bezirksgericht Mittweida · Mehr sehen »

Bockendorf (Hainichen)

Bockendorf ist ein Ortsteil von Hainichen im Landkreis Mittelsachsen in Sachsen.

Neu!!: Gerichtsamt Haynichen und Bockendorf (Hainichen) · Mehr sehen »

Crumbach (Hainichen)

Crumbach ist ein unmittelbar nördlich der Kernstadt gelegener Ortsteil von Hainichen im Landkreis Mittelsachsen in Sachsen.

Neu!!: Gerichtsamt Haynichen und Crumbach (Hainichen) · Mehr sehen »

Cunnersdorf (Hainichen)

Cunnersdorf ist ein Ortsteil von Hainichen im Landkreis Mittelsachsen in Sachsen.

Neu!!: Gerichtsamt Haynichen und Cunnersdorf (Hainichen) · Mehr sehen »

Döbeln

Blick über die Döbelner Altstadt zum Obermarkt und Rathaus Döbeln ist eine Große Kreisstadt im sächsischen Landkreis Mittelsachsen.

Neu!!: Gerichtsamt Haynichen und Döbeln · Mehr sehen »

Eulendorf (Hainichen)

Eulendorf ist ein Ortsteil von Hainichen im Landkreis Mittelsachsen in Sachsen.

Neu!!: Gerichtsamt Haynichen und Eulendorf (Hainichen) · Mehr sehen »

Falkenau (Hainichen)

Falkenau ist ein zur Ortschaft Gersdorf gehöriger Ortsteil der Großen Kreisstadt Hainichen im sächsischen Landkreis Mittelsachsen.

Neu!!: Gerichtsamt Haynichen und Falkenau (Hainichen) · Mehr sehen »

Gerichte im Königreich Sachsen

Dieser Artikel behandelt die Gerichtsorganisation im Königreich Sachsen.

Neu!!: Gerichtsamt Haynichen und Gerichte im Königreich Sachsen · Mehr sehen »

Gerichtsamt Oberwiesenthal

Das Gerichtsamt Oberwiesenthal war zwischen 1856 und 1874 die unterste Verwaltungseinheit und von 1856 bis 1879 nach der Abschaffung der Patrimonialgesetzgebung im Königreich Sachsen Eingangsgericht.

Neu!!: Gerichtsamt Haynichen und Gerichtsamt Oberwiesenthal · Mehr sehen »

Gersdorf (Hainichen)

Gersdorf ist ein zur Ortschaft Gersdorf gehöriger Ortsteil der Großen Kreisstadt Hainichen im sächsischen Landkreis Mittelsachsen.

Neu!!: Gerichtsamt Haynichen und Gersdorf (Hainichen) · Mehr sehen »

Goßberg (Striegistal)

Goßberg ist ein Ortsteil der Gemeinde Striegistal im Landkreis Mittelsachsen im Freistaat Sachsen.

Neu!!: Gerichtsamt Haynichen und Goßberg (Striegistal) · Mehr sehen »

Hainichen

Hainichen ist eine sächsische Kleinstadt mit knapp 9000 Einwohnern im Zentrum des Landkreises Mittelsachsen.

Neu!!: Gerichtsamt Haynichen und Hainichen · Mehr sehen »

Johann (Sachsen)

König Johann I. von Sachsen Bildnis von 1831 König Johann I. auf einer sächsischen Briefmarke (1855) Johann von Sachsen, vollständiger Name Johann Nepomuk Maria Joseph Anton Xaver Vincenz Aloys Luis de Gonzaga Franz de Paula Stanislaus Bernhard Paul Felix Damasus, (* 12. Dezember 1801 in Dresden; † 29. Oktober 1873 in Pillnitz) regierte nach dem Tod seines Bruders Friedrich August II. ab 1854 als König Johann das Königreich Sachsen.

Neu!!: Gerichtsamt Haynichen und Johann (Sachsen) · Mehr sehen »

Kaltofen (Striegistal)

Kaltofen ist ein Ortsteil der Gemeinde Striegistal in Sachsen, Landkreis Mittelsachsen.

Neu!!: Gerichtsamt Haynichen und Kaltofen (Striegistal) · Mehr sehen »

Königliches Gericht Hainichen

Das Königliche Landgericht Hainichen war ein Gericht im Königreich Sachsen mit Sitz in Hainichen.

Neu!!: Gerichtsamt Haynichen und Königliches Gericht Hainichen · Mehr sehen »

Königreich Sachsen

Das Königreich Sachsen entstand aus dem Kurfürstentum Sachsen und existierte von 1806 bis 1918.

Neu!!: Gerichtsamt Haynichen und Königreich Sachsen · Mehr sehen »

Langenstriegis

Langenstriegis ist ein Ortsteil der Stadt Frankenberg/Sa. in Sachsen.

Neu!!: Gerichtsamt Haynichen und Langenstriegis · Mehr sehen »

Mobendorf

Mobendorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Striegistal im Landkreis Mittelsachsen im Freistaat Sachsen.

Neu!!: Gerichtsamt Haynichen und Mobendorf · Mehr sehen »

Ottendorf (Hainichen)

Siegelmarke der ehemaligen Gemeinde Ottendorf Ottendorf ist ein unmittelbar nordöstlich der Kernstadt gelegener Ortsteil von Hainichen im Landkreis Mittelsachsen in Sachsen.

Neu!!: Gerichtsamt Haynichen und Ottendorf (Hainichen) · Mehr sehen »

Pappendorf

Pappendorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Striegistal im Landkreis Mittelsachsen im Freistaat Sachsen.

Neu!!: Gerichtsamt Haynichen und Pappendorf · Mehr sehen »

Patrimonialgericht

Patrimonialgerichte waren die in Deutschland und Österreich bis Mitte des 19. Jahrhunderts bestehenden gutsherrschaftlichen Gerichte der adeligen Grundherren, die eine eigene vom Staat unabhängige Rechtspflege, die Grundgerichtsbarkeit, ausübten.

Neu!!: Gerichtsamt Haynichen und Patrimonialgericht · Mehr sehen »

Riechberg

Riechberg ist ein Ortsteil von Hainichen im Landkreis Mittelsachsen in Sachsen.

Neu!!: Gerichtsamt Haynichen und Riechberg · Mehr sehen »

Sächsisches Staatsarchiv

Hauptstaatsarchiv Dresden Siegelmarke Königlich Sächsisches Haupt-Staatsarchiv Dresden Das Sächsische Staatsarchiv ist eine zum Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums des Innern gehörende Behörde des Freistaates Sachsen mit Sitz in Dresden.

Neu!!: Gerichtsamt Haynichen und Sächsisches Staatsarchiv · Mehr sehen »

Schlegel (Hainichen)

Schlegel ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Hainichen im Landkreis Mittelsachsen in Sachsen.

Neu!!: Gerichtsamt Haynichen und Schlegel (Hainichen) · Mehr sehen »

Siegfried (Hainichen)

Siegfried ist eine zum Ortsteil Riechberg der Großen Kreisstadt Hainichen gehörige Siedlung im Landkreis Mittelsachsen in Sachsen.

Neu!!: Gerichtsamt Haynichen und Siegfried (Hainichen) · Mehr sehen »

Staatsarchiv Leipzig

Das Staatsarchiv Leipzig wurde 1954 gegründet und ist seit 2007 eine Abteilung des Sächsischen Staatsarchives.

Neu!!: Gerichtsamt Haynichen und Staatsarchiv Leipzig · Mehr sehen »

Trennung der Rechtsprechung von der Verwaltung

Der Prozess der Trennung von Verwaltung und Rechtsprechung begann in der frühen Neuzeit und endete in Deutschland in der zweiten Hälfte des 19.

Neu!!: Gerichtsamt Haynichen und Trennung der Rechtsprechung von der Verwaltung · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Gerichtsamt Hainichen.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »