Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Frédérique Rol

Index Frédérique Rol

Frédérique Rol (* 26. Mai 1993 in Pully, Bezirk Lavaux-Oron) ist eine Schweizer Ruderin.

47 Beziehungen: Bezirk Lavaux-Oron, Bled, Département Haute-Savoie, Doppelvierer, Doppelzweier, Einer (Rudern), Eton (Berkshire), Glasgow, Hochschule Luzern, Junioren-Weltmeisterschaften im Rudern, Junioren-Weltmeisterschaften im Rudern 2011, Lac d’Aiguebelette, Leichtgewichts-Doppelzweier, Luzern, Olympische Sommerspiele 2016, Olympische Sommerspiele 2020, Olympische Sommerspiele 2020/Rudern, Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Leichtgewichts-Doppelzweier (Frauen), Patricia Merz, Pully, Rotterdam, Ruder-Europameisterschaften 2013, Ruder-Europameisterschaften 2014, Ruder-Europameisterschaften 2015, Ruder-Europameisterschaften 2016, Ruder-Europameisterschaften 2017, Ruder-Europameisterschaften 2018, Ruder-Europameisterschaften 2019, Ruder-Europameisterschaften 2020, Ruder-Weltcup, Ruder-Weltmeisterschaften 2014, Ruder-Weltmeisterschaften 2015, Ruder-Weltmeisterschaften 2017, Ruder-Weltmeisterschaften 2018, Ruder-Weltmeisterschaften 2019, Rudern, Schweiz, Tokio, U23-Weltmeisterschaften im Rudern, U23-Weltmeisterschaften im Rudern 2012, U23-Weltmeisterschaften im Rudern 2013, U23-Weltmeisterschaften im Rudern 2014, U23-Weltmeisterschaften im Rudern 2015, Universität Zürich, Varese, 1993, 26. Mai.

Bezirk Lavaux-Oron

Der District de Lavaux-Oron ist seit dem 1. September 2006 eine Verwaltungseinheit des Kantons Waadt in der Schweiz.

Neu!!: Frédérique Rol und Bezirk Lavaux-Oron · Mehr sehen »

Bled

Der Luftkurort Bled, Hauptort der Gemeinde Bled (deutsch: Veldes oder Feldes), liegt am Bleder See („Veldeser See“, slowenisch Blejsko jezero) im nordwestlichen Teil Sloweniens.

Neu!!: Frédérique Rol und Bled · Mehr sehen »

Département Haute-Savoie

Das Département de la Haute-Savoie (deutsch Obersavoyen bzw. Hochsavoyen) ist das französische Département mit der Ordnungsnummer 74.

Neu!!: Frédérique Rol und Département Haute-Savoie · Mehr sehen »

Doppelvierer

Der Doppelvierer (Abkürzung 4x) ist eine Bootsklasse im Rudersport.

Neu!!: Frédérique Rol und Doppelvierer · Mehr sehen »

Doppelzweier

Der Doppelzweier (Abkürzung 2x) ist eine Bootsklasse im Rudersport.

Neu!!: Frédérique Rol und Doppelzweier · Mehr sehen »

Einer (Rudern)

Einer (Abkürzung 1x, auch Skiff genannt) ist im Rudersport die generische Bezeichnung für alle von einer Person mit Skulls angetriebenen Ruderboote.

Neu!!: Frédérique Rol und Einer (Rudern) · Mehr sehen »

Eton (Berkshire)

Eton ist ein Ort in der englischen Grafschaft Berkshire, ca.

Neu!!: Frédérique Rol und Eton (Berkshire) · Mehr sehen »

Glasgow

Glasgow (Scots: Glesga, schottisch-gälisch: Glaschu, amtlich City of Glasgow; Glaswegian.

Neu!!: Frédérique Rol und Glasgow · Mehr sehen »

Hochschule Luzern

Die Hochschule Luzern (HSLU) ist eine öffentlich-rechtliche Fachhochschule im schweizerischen Luzern.

Neu!!: Frédérique Rol und Hochschule Luzern · Mehr sehen »

Junioren-Weltmeisterschaften im Rudern

Die Junioren-Weltmeisterschaften im Rudern sind seit dem Jahr 1967 jährlich vom Weltruderverband ausgetragene Weltmeisterschaften der Junioren-Altersklasse im Rudersport.

Neu!!: Frédérique Rol und Junioren-Weltmeisterschaften im Rudern · Mehr sehen »

Junioren-Weltmeisterschaften im Rudern 2011

Die Junioren-Weltmeisterschaften im Rudern 2011 fanden vom 3.

Neu!!: Frédérique Rol und Junioren-Weltmeisterschaften im Rudern 2011 · Mehr sehen »

Lac d’Aiguebelette

Der Lac d’Aiguebelette liegt im Département Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes und ist mit einer Fläche von 5,45 km² einer der größten natürlichen Seen Frankreichs.

Neu!!: Frédérique Rol und Lac d’Aiguebelette · Mehr sehen »

Leichtgewichts-Doppelzweier

Der Leichtgewichts-Doppelzweier (Abkürzung LM2x bzw. LW2x) ist seit 1996 eine olympische Leichtgewichts-Bootsklasse im Rudern.

Neu!!: Frédérique Rol und Leichtgewichts-Doppelzweier · Mehr sehen »

Luzern

Luzern (luzerndeutsch Lozärn) ist eine Schweizer Stadt, Einwohnergemeinde sowie Hauptort des gleichnamigen Kantons.

Neu!!: Frédérique Rol und Luzern · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2016

Die Olympischen Sommerspiele 2016 (offiziell Spiele der XXXI. Olympiade) wurden vom 5.

Neu!!: Frédérique Rol und Olympische Sommerspiele 2016 · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020

Die Olympischen Sommerspiele 2020 (nach dem Austragungsort auch Tokio 2020, offiziell: Spiele der XXXII. Olympiade,: 2020年東京オリンピック) fanden vom 23.

Neu!!: Frédérique Rol und Olympische Sommerspiele 2020 · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Rudern

Die Ruderwettbewerbe bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio fanden vom 23.

Neu!!: Frédérique Rol und Olympische Sommerspiele 2020/Rudern · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Leichtgewichts-Doppelzweier (Frauen)

Der Leichtgewichts-Doppelzweier der Frauen bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde vom 24.

Neu!!: Frédérique Rol und Olympische Sommerspiele 2020/Rudern – Leichtgewichts-Doppelzweier (Frauen) · Mehr sehen »

Patricia Merz

Patricia Merz (* 2. Juni 1993 in Baar, Kanton Zug) ist eine Schweizer Ruderin.

Neu!!: Frédérique Rol und Patricia Merz · Mehr sehen »

Pully

Pully ist eine politische Gemeinde im Distrikt Lavaux-Oron des Kantons Waadt in der Schweiz.

Neu!!: Frédérique Rol und Pully · Mehr sehen »

Rotterdam

Rotterdam (verkürzt auch R’dam) ist mit Einwohnern (Stand) nach Amsterdam die zweitgrößte Stadt der Niederlande.

Neu!!: Frédérique Rol und Rotterdam · Mehr sehen »

Ruder-Europameisterschaften 2013

Offizielles Logo Die Ruder-Europameisterschaften 2013 wurden vom 31.

Neu!!: Frédérique Rol und Ruder-Europameisterschaften 2013 · Mehr sehen »

Ruder-Europameisterschaften 2014

Die Ruder-Europameisterschaften 2014 wurden vom 30.

Neu!!: Frédérique Rol und Ruder-Europameisterschaften 2014 · Mehr sehen »

Ruder-Europameisterschaften 2015

Europameisterschaften 2015 Die Ruder-Europameisterschaften 2015 wurden vom 29.

Neu!!: Frédérique Rol und Ruder-Europameisterschaften 2015 · Mehr sehen »

Ruder-Europameisterschaften 2016

Tribünen der Regattastrecke Beetzsee zu den Ruder-Europameisterschaften 2016 Die Ruder-Europameisterschaften 2016 wurden vom 6.

Neu!!: Frédérique Rol und Ruder-Europameisterschaften 2016 · Mehr sehen »

Ruder-Europameisterschaften 2017

Ruderkanal Račice aus der Luftperspektive Die Ruder-Europameisterschaften 2017 wurden vom 26.

Neu!!: Frédérique Rol und Ruder-Europameisterschaften 2017 · Mehr sehen »

Ruder-Europameisterschaften 2018

rechts Luftbild der Regattastrecke ''Strathclyde Loch'' Die Ruder-Europameisterschaften 2018 wurden vom 2.

Neu!!: Frédérique Rol und Ruder-Europameisterschaften 2018 · Mehr sehen »

Ruder-Europameisterschaften 2019

Die Ruder-Europameisterschaften 2019 wurden vom 31.

Neu!!: Frédérique Rol und Ruder-Europameisterschaften 2019 · Mehr sehen »

Ruder-Europameisterschaften 2020

Die Ruder-Europameisterschaften 2020 wurden vom 9.

Neu!!: Frédérique Rol und Ruder-Europameisterschaften 2020 · Mehr sehen »

Ruder-Weltcup

Der Ruder-Weltcup (englische Originalbezeichnung World Rowing Cup) ist eine jährlich ausgetragene internationale Regattaserie im Rudern.

Neu!!: Frédérique Rol und Ruder-Weltcup · Mehr sehen »

Ruder-Weltmeisterschaften 2014

Offizielles Logo Die Ruder-Weltmeisterschaften 2014 wurden vom 24.

Neu!!: Frédérique Rol und Ruder-Weltmeisterschaften 2014 · Mehr sehen »

Ruder-Weltmeisterschaften 2015

Vorlauf Vierer ohne Steuermann Die Ruder-Weltmeisterschaften 2015 wurden vom 30.

Neu!!: Frédérique Rol und Ruder-Weltmeisterschaften 2015 · Mehr sehen »

Ruder-Weltmeisterschaften 2017

Die Ruder-Weltmeisterschaften 2017 fanden vom 24.

Neu!!: Frédérique Rol und Ruder-Weltmeisterschaften 2017 · Mehr sehen »

Ruder-Weltmeisterschaften 2018

Ruderkanals Plowdiw Die Ruder-Weltmeisterschaften 2018 fanden vom 9.

Neu!!: Frédérique Rol und Ruder-Weltmeisterschaften 2018 · Mehr sehen »

Ruder-Weltmeisterschaften 2019

Die Ruder-Weltmeisterschaften 2019 fanden vom 25.

Neu!!: Frédérique Rol und Ruder-Weltmeisterschaften 2019 · Mehr sehen »

Rudern

Venezianische Galeere; jeweils ein Mann führt einen Riemen, Holzmodell nach dem Vorbild des auf San Marco in Bocca Lama 1996 entdeckten Schiffs Eine französische Galeere (vorne, ohne gesetzte Segel) und eine niederländische Galeone (links) vor einem Hafen, Gemälde von Abraham Willaerts aus dem 17. Jahrhundert Achter mit Steuermann; Vortrieb mit Riemen Der Ausdruck Rudern bezeichnet allgemein die Fortbewegung eines Wasserfahrzeuges durch menschliche Kraft mittels Riemen oder Skulls.

Neu!!: Frédérique Rol und Rudern · Mehr sehen »

Schweiz

Die Schweiz (oder), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft, ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa.

Neu!!: Frédérique Rol und Schweiz · Mehr sehen »

Tokio

Tokio (auch Tokyo, ‚östliche Hauptstadt‘) ist eine Weltstadt in der Kantō-Region im Osten der japanischen Hauptinsel Honshū.

Neu!!: Frédérique Rol und Tokio · Mehr sehen »

U23-Weltmeisterschaften im Rudern

Die U23-Weltmeisterschaften im Rudern sind seit dem Jahr 2005 jährlich vom Weltruderverband ausgetragene Weltmeisterschaften der U23-Altersklasse im Rudersport.

Neu!!: Frédérique Rol und U23-Weltmeisterschaften im Rudern · Mehr sehen »

U23-Weltmeisterschaften im Rudern 2012

Die U23-Weltmeisterschaften im Rudern 2012 fanden vom 11.

Neu!!: Frédérique Rol und U23-Weltmeisterschaften im Rudern 2012 · Mehr sehen »

U23-Weltmeisterschaften im Rudern 2013

Die U23-Weltmeisterschaften im Rudern 2013 fanden vom 24.

Neu!!: Frédérique Rol und U23-Weltmeisterschaften im Rudern 2013 · Mehr sehen »

U23-Weltmeisterschaften im Rudern 2014

Lago di Varese Die U23-Weltmeisterschaften im Rudern 2014 fanden vom 23.

Neu!!: Frédérique Rol und U23-Weltmeisterschaften im Rudern 2014 · Mehr sehen »

U23-Weltmeisterschaften im Rudern 2015

Die U23-Weltmeisterschaften im Rudern 2015 fanden vom 22.

Neu!!: Frédérique Rol und U23-Weltmeisterschaften im Rudern 2015 · Mehr sehen »

Universität Zürich

Siegel der Universität Zürich Die Universität Zürich (kurz UZH) ist eine Universität in Zürich, in der Schweiz.

Neu!!: Frédérique Rol und Universität Zürich · Mehr sehen »

Varese

Varese von Norden Varese (lombardisch: Varés) ist eine Gemeinde, Hauptstadt der Provinz Varese im Nordwesten der Lombardei und seit 1998 Universitätsstadt (Università d’Insubria).

Neu!!: Frédérique Rol und Varese · Mehr sehen »

1993

Keine Beschreibung.

Neu!!: Frédérique Rol und 1993 · Mehr sehen »

26. Mai

Der 26.

Neu!!: Frédérique Rol und 26. Mai · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »