Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Friedrich Heinrich Vering

Index Friedrich Heinrich Vering

Friedrich Heinrich Vering (* 9. März 1833 in Liesborn; † 30. März 1896 in Prag) war ein deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer.

14 Beziehungen: Deutsche Universität Prag, Deutschland, Kanonistik, Klaus-Peter Schroeder, Liesborn, Prag, Römisches Recht, Rechtswissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 1833, 1896, 30. März, 9. März.

Deutsche Universität Prag

Die 1348 von König Karl IV. gegründete Karls-Universität wurde 1882 aufgrund zunehmender nationaler Konflikte in eine deutsche und eine tschechische Universität geteilt.

Neu!!: Friedrich Heinrich Vering und Deutsche Universität Prag · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Friedrich Heinrich Vering und Deutschland · Mehr sehen »

Kanonistik

Kopie des Manuskripts von „Decretum Gratiani“ Die Kanonistik ist die Wissenschaft vom kanonischen Recht, dem kirchlichen Recht insbesondere der römisch-katholischen Kirche.

Neu!!: Friedrich Heinrich Vering und Kanonistik · Mehr sehen »

Klaus-Peter Schroeder

Klaus-Peter Schroeder (2013) Klaus-Peter Schroeder (* 24. Februar 1947 in Heidelberg) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler, Rechtshistoriker und Hochschullehrer an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.

Neu!!: Friedrich Heinrich Vering und Klaus-Peter Schroeder · Mehr sehen »

Liesborn

Liesborn ist ein Ort der Gemeinde Wadersloh im südöstlichen Teil des Kreises Warendorf in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Friedrich Heinrich Vering und Liesborn · Mehr sehen »

Prag

Moldau Prag ist die Hauptstadt und zugleich bevölkerungsreichste Stadt der Tschechischen Republik.

Neu!!: Friedrich Heinrich Vering und Prag · Mehr sehen »

Römisches Recht

Spanische Ausgabe des Corpus Iuris Civilis, Barcelona, 1889 Als römisches Recht wird das Recht bezeichnet, das ausgehend von der Antike, zunächst in Rom und später im ganzen römischen Weltreich galt.

Neu!!: Friedrich Heinrich Vering und Römisches Recht · Mehr sehen »

Rechtswissenschaft

Schultheiß Die Rechtswissenschaft (in Deutschland auch Jura, lateinisch für „die Rechte“; in Österreich und der Schweiz Jus, für „das Recht“) oder Jurisprudenz (von, „Klugheit des Rechts“), auch Juristerei genannt, ist die Wissenschaft vom Recht, seinen Erscheinungsformen und seiner Anwendung und in diesem Zusammenhang auch die Bezeichnung eines Studienfachs.

Neu!!: Friedrich Heinrich Vering und Rechtswissenschaft · Mehr sehen »

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Hauptgebäude am südöstlichen Rand der Bonner Innenstadt Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Luftaufnahme (2017) Koblenzer Tor mit Adenauerallee Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine der großen Universitäten in Deutschland.

Neu!!: Friedrich Heinrich Vering und Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn · Mehr sehen »

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Die Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (lateinisch Ruperto Carola) ist eine Universität des Landes Baden-Württemberg in Heidelberg.

Neu!!: Friedrich Heinrich Vering und Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg · Mehr sehen »

1833

Falklandinseln.

Neu!!: Friedrich Heinrich Vering und 1833 · Mehr sehen »

1896

Keine Beschreibung.

Neu!!: Friedrich Heinrich Vering und 1896 · Mehr sehen »

30. März

Der 30.

Neu!!: Friedrich Heinrich Vering und 30. März · Mehr sehen »

9. März

Der 9.

Neu!!: Friedrich Heinrich Vering und 9. März · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »