Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Frauenbreitungen

Index Frauenbreitungen

Frauenbreitungen ist ein Ortsteil der Gemeinde Breitungen/Werra im Landkreis Schmalkalden-Meiningen in Thüringen.

14 Beziehungen: Amt Frauenbreitungen, Breitungen/Werra, Bundesstraße 19, Grafschaft Henneberg, Hermann Christof von Rußworm, Herzogtum Sachsen-Meiningen, Kloster Frauenbreitungen, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Meininger Unterland, Ortsteil, Rudolf von Ziller, Thüringen, Werra, Wirtschaftswissenschaftler.

Amt Frauenbreitungen

Das Amt Frauenbreitungen, vor 1525 als Amt Frankenberg bezeichnet, war eine territoriale Verwaltungseinheit der Grafschaft Henneberg.

Neu!!: Frauenbreitungen und Amt Frauenbreitungen · Mehr sehen »

Breitungen/Werra

Burghügel von Breitungen/Werra in einer Luftaufnahme Blick auf Breitungen Breitungen/Werra ist eine Gemeinde im Landkreis Schmalkalden-Meiningen in Thüringen (Deutschland), zu der die Ortsteile Altenbreitungen, Bußhof, Craimar, Farnbach, Frauenbreitungen, Grumbach, Herrenbreitungen, Knollbach, Neuhof und Winne gehören.

Neu!!: Frauenbreitungen und Breitungen/Werra · Mehr sehen »

Bundesstraße 19

Die Bundesstraße 19 (Abkürzung: B 19) führt, beginnend bei Eisenach im Westen Thüringens, quer durch Südthüringen und Franken nach Südwesten bis nach Baden-Württemberg und über die Schwäbische Alb zurück nach Bayern, durch das bayerische Oberschwaben und das Allgäu, wo sie in den Allgäuer Alpen an der österreichischen Grenze endet.

Neu!!: Frauenbreitungen und Bundesstraße 19 · Mehr sehen »

Grafschaft Henneberg

Die Grafschaft Henneberg war eine fränkische Grafschaft zwischen Thüringer Wald und Main und umfasste Gebiete der Rhön, des Grabfeldes und der Haßberge.

Neu!!: Frauenbreitungen und Grafschaft Henneberg · Mehr sehen »

Hermann Christof von Rußworm

Hermann Christof von Rußworm Graf Hermann Christof von Rußworm (auch Hermann Christoph von Rusworm, * August 1565 in Frauenbreitungen; † 29. November 1605 in Prag) war ein kaiserlicher Feldmarschall, der 1601 bis 1603 in Ungarn gegen die Türken focht.

Neu!!: Frauenbreitungen und Hermann Christof von Rußworm · Mehr sehen »

Herzogtum Sachsen-Meiningen

Sachsen-Meiningen war ein ernestinisches Herzogtum im heutigen Thüringen, das 1680 durch Teilung des Herzogtums Sachsen-Gotha unter den Söhnen Herzog Ernsts I. von Sachsen-Gotha (1601–1675) entstand.

Neu!!: Frauenbreitungen und Herzogtum Sachsen-Meiningen · Mehr sehen »

Kloster Frauenbreitungen

Das Kloster Frauenbreitungen war ein Kloster der Prämonstratenserinnen und Benediktinerinnen in Frauenbreitungen vom 12.

Neu!!: Frauenbreitungen und Kloster Frauenbreitungen · Mehr sehen »

Landkreis Schmalkalden-Meiningen

Das Landratsamt in Meiningen, Haus 1 Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen ist ein Landkreis im fränkisch geprägten Südwesten Thüringens, Kreisstadt und gleichzeitig größte Stadt ist Meiningen.

Neu!!: Frauenbreitungen und Landkreis Schmalkalden-Meiningen · Mehr sehen »

Meininger Unterland

Meininger Unterland ist die historische Bezeichnung des Landkreises Meiningen im früheren Herzogtum Sachsen-Meiningen.

Neu!!: Frauenbreitungen und Meininger Unterland · Mehr sehen »

Ortsteil

Poltersdorf, Ortsteil der Gemeinde Ellenz-Poltersdorf Ortsteil, je nach Art der Gebietskörperschaft (Verwaltungseinheit) auch Teilort, Stadtteil, Gemeindeteil, Ortschaftsbestandteil, Fraktion oder Stadtgebiet, ist einerseits in Siedlungsgeographie, Demographie und Raumplanung ein unspezifischer Sammelbegriff für abgegrenzte und mit eigenem Namen versehene Teile einer Siedlung (eines Ortes, einer Ortschaft im allgemeinen Sinne).

Neu!!: Frauenbreitungen und Ortsteil · Mehr sehen »

Rudolf von Ziller

Rudolf von Ziller (* 13. September 1832 in Frauenbreitungen; † 5. Oktober 1912 in Meiningen) war Ökonom, Staatsminister und Oberbürgermeister der Stadt Meiningen.

Neu!!: Frauenbreitungen und Rudolf von Ziller · Mehr sehen »

Thüringen

St.-Marien-Kirche in Gera-Untermhaus Erfurt, Dom und Severikirche Krämerbrücke mit Ägidienkirche (Erfurt) Leuchtenburg Thüringen (amtlich: Freistaat Thüringen; Abkürzung TH) ist ein Land im Zentrum der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Frauenbreitungen und Thüringen · Mehr sehen »

Werra

Die Werra ist der rechte, östliche der beiden Hauptquellflüsse der Weser.

Neu!!: Frauenbreitungen und Werra · Mehr sehen »

Wirtschaftswissenschaftler

Als Wirtschaftswissenschaftler (auch Ökonom) bezeichnet man eine Person, die ein Studium der Wirtschaftswissenschaften abgeschlossen hat und in diesem Bereich wissenschaftlich tätig ist.

Neu!!: Frauenbreitungen und Wirtschaftswissenschaftler · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »