Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

François Martin (Komponist)

Index François Martin (Komponist)

François Martin (* um 1727; † 1757 in Paris) war ein französischer Komponist und Cellist.

9 Beziehungen: Concert spirituel, Herzog von Gramont, Komponist, Paris, Pariser Oper, Violoncello, Wiener Klassik, 1727, 1757.

Concert spirituel

Concert spirituel (französisch: „geistliches Konzert“) ist die Bezeichnung für eine Konzertveranstaltung, die von 1725 bis 1791 in Paris bestand und wegweisend für den Musikgeschmack im Frankreich des 18. Jahrhunderts war.

Neu!!: François Martin (Komponist) und Concert spirituel · Mehr sehen »

Herzog von Gramont

Château de Bidache, seit ca. 1190 bis heute im Besitz der Familie, 1796 ausgebrannt Château de Guiche, bis heute im Besitz der Familie Gramont ist der Name einer hochadeligen Familie aus altem französischen Adel, die ein Zweig des Hauses der Vicomtes de Dax ist, und ihren Namen nach der Burg Gramont (span. Agramunt) in der südfranzösischen Landschaft Labourd (Niederpyrenäen) führt.

Neu!!: François Martin (Komponist) und Herzog von Gramont · Mehr sehen »

Komponist

Ein Komponist (‚zusammensetzen‘; auch Tonsetzer, Tondichter, Tonschöpfer) erschafft musikalische Werke (Kompositionen) und besitzt an diesen ein ausschließliches oder anteiliges geistiges Eigentum.

Neu!!: François Martin (Komponist) und Komponist · Mehr sehen »

Paris

alternativtext.

Neu!!: François Martin (Komponist) und Paris · Mehr sehen »

Pariser Oper

Edgar Degas: Ballettsaal der Oper in der Rue Le Peletier, 1872 Die Pariser Oper (offizieller Name: Opéra National de Paris) ist das primäre französische Opern- und Ballettunternehmen.

Neu!!: François Martin (Komponist) und Pariser Oper · Mehr sehen »

Violoncello

Das Violoncello, kurz Cello, ist ein aus verschiedenen Holzarten gefertigtes Streichinstrument aus der Viola-da-braccio-Familie.

Neu!!: François Martin (Komponist) und Violoncello · Mehr sehen »

Wiener Klassik

Alten Universität Wien im Jahr 1808 (Der bereits sehr gebrechliche Komponist ist in der Mitte vorne sitzend zu sehen) Klassik bedeutet in der Musik etwa die Zeit vom frühen 18.

Neu!!: François Martin (Komponist) und Wiener Klassik · Mehr sehen »

1727

Keine Beschreibung.

Neu!!: François Martin (Komponist) und 1727 · Mehr sehen »

1757

Châtelet am 2. März.

Neu!!: François Martin (Komponist) und 1757 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »