Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Fischschupper

Index Fischschupper

Zwei verschieden große Fischschupper aus Metall und mit Holzgriff Ein Fischschupper (auch Fischentschupper) ist ein Werkzeug zum Entschuppen von Fischen.

18 Beziehungen: Abschuppen, Angeln (Fischfang), Blaukochen, Echte Barsche, Fachgeschäft, Fischerei, Holz, Kaufhaus, Küchenmesser, Kronkorken, Kunststoff, Lachse, Messer, Metalle, Schuppe (Morphologie), Speisefisch, Verkaufsform, Zander.

Abschuppen

Frau von Kalk Bay beim Abschuppen eines Fisches. Kochmessers) Als Abschuppen oder Entschuppen oder Schuppen wird in der Küche das Entfernen der Schuppen aus der Haut von Fischen bezeichnet.

Neu!!: Fischschupper und Abschuppen · Mehr sehen »

Angeln (Fischfang)

Strandangler in der Ostsee, mit Fischerstiefeln in seichtem Wasser stehend Jigging-Angler in Australien Unter Angeln oder Sportfischen versteht man die Ausübung der Fischerei mit einer oder mehreren Handangeln.

Neu!!: Fischschupper und Angeln (Fischfang) · Mehr sehen »

Blaukochen

Blaukochen ist eine dekorative Zubereitungsart für ganze Süßwasserfische.

Neu!!: Fischschupper und Blaukochen · Mehr sehen »

Echte Barsche

Die Echten Barsche (Percidae, Gr.: perke.

Neu!!: Fischschupper und Echte Barsche · Mehr sehen »

Fachgeschäft

Angebote eines Fachgeschäfts für Garten-, Zoo- und Angelbedarf (1974) Ein Fachgeschäft ist eine Unterkategorie des Handelsformats Fachhandel, das ein breit und tief gegliedertes Sortiment einer Branche aufweist.

Neu!!: Fischschupper und Fachgeschäft · Mehr sehen »

Fischerei

Trawler in Schottland Fischer in Bangladesch Die Fischerei (oder Fischereigewerbe, Fischwirtschaft) ist ein zur Urproduktion gehörender Wirtschaftssektor, der sich mit Fischfang, Fischzucht und der Nutzung anderer Wassertiere zur Weiterverarbeitung zwecks Nahrungsmittelproduktion befasst.

Neu!!: Fischschupper und Fischerei · Mehr sehen »

Holz

Ein Raummeter Holz, Dosenbek, Schleswig-Holstein Holz (von germanisch *holta(z), ‚Holz‘, ‚Gehölz‘; aus indogermanisch *kl̩tˀo; ursprüngliche Bedeutungen, abgeleitet von indogermanisch *kel-, ‚schlagen‘: ‚Abgeschnittenes‘, ‚Gespaltenes‘, ‚schlagbares Holz‘) bezeichnet im allgemeinen Sprachgebrauch das harte Gewebe der Sprossachsen (Stamm, Äste und Zweige) von Bäumen und Sträuchern.

Neu!!: Fischschupper und Holz · Mehr sehen »

Kaufhaus

Kaufhaus in Frankfurt am Main Ein Kaufhaus ist die Betriebsform eines Einzelhandelsgeschäfts, das Handelswaren aus einer oder wenigen bestimmten Warengruppe(n) in hoher Sortimentstiefe und Sortimentsbreite auf einer Verkaufsfläche von mindestens 1500 m² bietet.

Neu!!: Fischschupper und Kaufhaus · Mehr sehen »

Küchenmesser

Küchenmesser europäischen Typs; v.l.: Koch-, Brot-, Tomaten-, Allzweckmesser Küchenmesser sind Messer, die zur Bearbeitung von Lebensmitteln dienen.

Neu!!: Fischschupper und Küchenmesser · Mehr sehen »

Kronkorken

Kronkorken Abbildung zu dem Patent zum Kronkorken (1892), 24-zackig Öffnen eines Kronkorkens Ein Kronkorken, Kronenkork oder Kronenkorken, im österreichischen Sprachgebrauch Bierkapsel, ist ein kreisförmiges Blechstück, dessen Rand kronenförmig gebogen und das mit einer Dichtungs-Einlage aus Polyethylen (PE) versehen ist.

Neu!!: Fischschupper und Kronkorken · Mehr sehen »

Kunststoff

Polypropylen (Kugel-Stab-Modell; Blau: Kohlenstoff; Grau: Wasserstoff) Zelluloid – hier ein alter Filmstreifen – gilt als der erste Thermoplast. Als Kunststoffe (auch Plaste, selten Technopolymere, umgangssprachlich Plastik) werden Werkstoffe bezeichnet, die hauptsächlich aus Makromolekülen bestehen.

Neu!!: Fischschupper und Kunststoff · Mehr sehen »

Lachse

Atlantischer Lachs (Profil, Grafik) Lachse (oder veraltet Salm, vom lateinischen Wort salmo) sind verschiedene mittelgroße Fische der beiden Gattungen Salmo (Atlantischer Lachs, Meerforelle und Forelle) und Oncorhynchus (Pazifische Lachse und verschiedene pazifische Forellen) aus der insgesamt sechs Gattungen umfassenden Unterfamilie Salmoninae der Familie der Lachsfische bzw. Forellenfische (Salmonidae) innerhalb der Ordnung der Lachsartigen.

Neu!!: Fischschupper und Lachse · Mehr sehen »

Messer

Prädynastik um 3300–3200 v. Chr. Das Messer ist ein Mehrzweckwerkzeug, das zum Schneiden, Stechen, Hauen oder Hacken dient und aus einer Klinge sowie einem Griff (Heft) besteht.

Neu!!: Fischschupper und Messer · Mehr sehen »

Metalle

Metalle (von „Bergwerk, Erz, Metall“) bilden diejenigen chemischen Elemente, die sich im Periodensystem der Elemente links und unterhalb einer Trennungslinie von Bor bis Astat befinden.

Neu!!: Fischschupper und Metalle · Mehr sehen »

Schuppe (Morphologie)

Fischschuppen (Rotauge) Als Schuppe werden in der Morphologie, der Lehre von der Gestalt der Lebewesen, plättchen- bzw.

Neu!!: Fischschupper und Schuppe (Morphologie) · Mehr sehen »

Speisefisch

Speisefisch auf einem Wochenmarkt Frischer Atlantikfisch Speisefische sind Fischarten, die zum menschlichen Verzehr geeignet sind.

Neu!!: Fischschupper und Speisefisch · Mehr sehen »

Verkaufsform

Unter Verkaufsform (oder auch Anbieterform) versteht man die Art und Weise, wie Kunden in einem Ladenlokal die Waren dargeboten werden.

Neu!!: Fischschupper und Verkaufsform · Mehr sehen »

Zander

Zander von vorne Der Zander (Sander lucioperca, Synonyma: Stizostedion lucioperca, Lucioperca sandra), auch Sander, Schill, Hechtbarsch, Zahnmaul oder Fogosch genannt, gehört zur Familie der Barsche (Percidae).

Neu!!: Fischschupper und Zander · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Fischentschupper.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »