Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Fischauer Vorberge

Index Fischauer Vorberge

Blick von der Hohen Wand Richtung Osten. Links das Plateau der Hohen Wand, rechts die Fischauer Vorberge und dazwischen die sogenannte ''Neue Welt'' mit den Dörfern Maiersdorf, Stollhof und Gaaden (von vorne nach hinten), die zur Gemeinde Hohe Wand gehören und dahinter das Dorf Muthmannsdorf, welches ein Teil der Gemeinde Winzendorf-Muthmannsdorf ist. Die Fischauer Vorberge sind ein Vorgebirge der Hohen Wand, höchste Erhebung ist der Kienberg mit einer Höhe von Sie gehören zum Wiener Neustädter Bergkranz.

26 Beziehungen: Bad Fischau-Brunn, Bauxit, Burgruine Emmerberg, Dörfles (Gemeinde Willendorf), Denudation, Eisensteinhöhle, Gebirgsgruppengliederung für das österreichische Höhlenverzeichnis, Geologische Bundesanstalt, Große Kollerhöhle, Gutensteiner Alpen, Hallstätter Kalk, Höflein an der Hohen Wand, Hohe Wand, Hohe Wand (Gutensteiner Alpen), Hubert Trimmel, Kiefern, Leithakalk, Malleiten, Markt Piesting, Niederösterreich, Prosset, Warme Fischa, Wöllersdorf-Steinabrückl, Wiener Neustadt, Willendorf (Niederösterreich), Winzendorf-Muthmannsdorf.

Bad Fischau-Brunn

Schloss Brunn Bad Fischau-Brunn ist eine Marktgemeinde mit Einwohnern (Stand) im Bezirk Wiener Neustadt-Land in Niederösterreich.

Neu!!: Fischauer Vorberge und Bad Fischau-Brunn · Mehr sehen »

Bauxit

Bauxit mit unverwittertem Gesteinskern Bauxit mit einer Münze zum Größenvergleich Bauxit-Exponat (Gibbsit und Diaspor), Universität Hamburg Bauxit ist ein Aluminiumerz, das vorwiegend aus den Aluminiummineralen Gibbsit (Hydrargillit) γ-Al(OH)3, Böhmit γ-AlO(OH), Diaspor α-AlO(OH), ferner den Eisenoxiden Hämatit Fe2O3 und Goethit FeO(OH), dem Tonmineral Kaolinit und geringen Anteilen des Titanoxids Anatas TiO2 besteht.

Neu!!: Fischauer Vorberge und Bauxit · Mehr sehen »

Burgruine Emmerberg

Burg Emmerberg vom Süden aus gesehen Die Burgruine Emmerberg (Emerberg) ist eine mittelalterliche Höhenburg im schon weit fortgeschrittenen Verfallsstadium auf einem Bergrücken über der Prossetschlucht im Südosten von Niederösterreich in der Marktgemeinde Winzendorf-Muthmannsdorf.

Neu!!: Fischauer Vorberge und Burgruine Emmerberg · Mehr sehen »

Dörfles (Gemeinde Willendorf)

Dörfles ist eine Ortschaft in der Gemeinde Willendorf in Niederösterreich.

Neu!!: Fischauer Vorberge und Dörfles (Gemeinde Willendorf) · Mehr sehen »

Denudation

Als Denudation (von lateinisch denudare „entblößen“, nudus „nackt“) wird in der Geologie eine flächenhaft wirkende Abtragung der Landfläche bezeichnet.

Neu!!: Fischauer Vorberge und Denudation · Mehr sehen »

Eisensteinhöhle

Die Eisensteinhöhle ist eine Schauhöhle im Gemeindegebiet von Bad Fischau-Brunn (Niederösterreich).

Neu!!: Fischauer Vorberge und Eisensteinhöhle · Mehr sehen »

Gebirgsgruppengliederung für das österreichische Höhlenverzeichnis

Die in Österreich, Ungarn und im bayerischen Alpenraum gültige Gebirgsgruppengliederung für das Höhlenverzeichnis geht auf Hubert Trimmel zurück, der im Jahre 1962 dieses System verbal und visuell beschrieb.

Neu!!: Fischauer Vorberge und Gebirgsgruppengliederung für das österreichische Höhlenverzeichnis · Mehr sehen »

Geologische Bundesanstalt

Die Geologische Bundesanstalt (GBA) in Wien (3. Bezirk) war der geologische Dienst Österreichs.

Neu!!: Fischauer Vorberge und Geologische Bundesanstalt · Mehr sehen »

Große Kollerhöhle

Die Große Kollerhöhle, auch Elfersteinhöhle genannt, ist eine Höhle am Westhang des Emmerberges bei Winzendorf (Bezirk Wiener Neustadt-Land, Niederösterreich).

Neu!!: Fischauer Vorberge und Große Kollerhöhle · Mehr sehen »

Gutensteiner Alpen

Die Gutensteiner Alpen sind eine Gebirgsgruppe der Ostalpen.

Neu!!: Fischauer Vorberge und Gutensteiner Alpen · Mehr sehen »

Hallstätter Kalk

Der Hallstätter Kalk ist eine lithostratigraphische Einheit der Mittleren und Oberen Trias in den Nördlichen Kalkalpen.

Neu!!: Fischauer Vorberge und Hallstätter Kalk · Mehr sehen »

Höflein an der Hohen Wand

Wahrzeichen der Gemeinde ist die Wallfahrtskirche Maria Kirchbüchl Hauptaltar der Wallfahrtskirche Maria Kirchbüchl Denkmalgeschützte Marienkapelle unterhalb der Wallfahrtskirche Historische Volksschule Gemeindekarte Landesaufnahme) Höflein an der Hohen Wand ist eine Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Bezirk Neunkirchen in Niederösterreich.

Neu!!: Fischauer Vorberge und Höflein an der Hohen Wand · Mehr sehen »

Hohe Wand

Hohe Wand ist eine Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Bezirk Wiener Neustadt-Land in Niederösterreich.

Neu!!: Fischauer Vorberge und Hohe Wand · Mehr sehen »

Hohe Wand (Gutensteiner Alpen)

Die Hohe Wand im südlichen Niederösterreich ist ein ausgeprägtes Karstplateau von 8 km Länge und einer Breite von 2,5 km, das eine Höhenlage von 900 bis aufweist und im Plackles kulminiert.

Neu!!: Fischauer Vorberge und Hohe Wand (Gutensteiner Alpen) · Mehr sehen »

Hubert Trimmel

Hubert Trimmel (* 12. Oktober 1924 in Wien; † 15. Dezember 2013 ebenda) war ein österreichischer Karst- und Höhlenforscher.

Neu!!: Fischauer Vorberge und Hubert Trimmel · Mehr sehen »

Kiefern

Die Kiefern, Föhren, Sjüren, Forlen oder Dählen (Pinus) bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Kieferngewächse (Pinaceae) innerhalb der Nadelholzgewächse (Pinophyta).

Neu!!: Fischauer Vorberge und Kiefern · Mehr sehen »

Leithakalk

Steinoberfläche des St. Margarethener Kalksandsteins, ein Leithakalk Der Leithakalk ist ein Kalkstein, der nach dem Leithagebirge in Ostösterreich benannt ist.

Neu!!: Fischauer Vorberge und Leithakalk · Mehr sehen »

Malleiten

Pfaffenkogel mit dem Finkenhaus (rechts) und Linsbauerfelsen (links), im Vordergrund die Zweierwiese Die Malleiten (auch Maleiten, Marleiten, Malleitenberg oder Mahleiten) ist eine Bezeichnung für die Bergkuppen und Hochflächen im Norden der Fischauer Vorberge in Niederösterreich.

Neu!!: Fischauer Vorberge und Malleiten · Mehr sehen »

Markt Piesting

Markt Piesting ist eine Marktgemeinde mit Einwohnern (Stand) im Bezirk Wiener Neustadt-Land in Niederösterreich.

Neu!!: Fischauer Vorberge und Markt Piesting · Mehr sehen »

Niederösterreich

Niederösterreich ist ein Bundesland der Republik Österreich.

Neu!!: Fischauer Vorberge und Niederösterreich · Mehr sehen »

Prosset

Prosset Osteingang - unterbrochen von der Prossetschlucht, Blickrichtung Nordwesten Die Prosset oder Prossetschlucht ist ein Engtal östlich von Winzendorf in Niederösterreich.

Neu!!: Fischauer Vorberge und Prosset · Mehr sehen »

Warme Fischa

Die Warme Fischa (auch Kleine Fischa) ist ein Bach im östlichen Niederösterreich.

Neu!!: Fischauer Vorberge und Warme Fischa · Mehr sehen »

Wöllersdorf-Steinabrückl

Wöllersdorf-Steinabrückl ist eine Marktgemeinde im Bezirk Wiener Neustadt-Land in Niederösterreich mit Einwohnern (Stand).

Neu!!: Fischauer Vorberge und Wöllersdorf-Steinabrückl · Mehr sehen »

Wiener Neustadt

Wiener Neustadt (ursprünglich Neustadt, auch Neustadt im Steinfeld,, kroatisch Bečko Novo Mjesto oder Bečki Novigrad) ist mit Einwohnern (Stand) nach der Landeshauptstadt St. Pölten die zweitgrößte Stadt Niederösterreichs und liegt etwa 50 km südlich der Bundeshauptstadt Wien im Industrieviertel.

Neu!!: Fischauer Vorberge und Wiener Neustadt · Mehr sehen »

Willendorf (Niederösterreich)

Landesaufnahme) Willendorf ist eine Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Bezirk Neunkirchen in Niederösterreich.

Neu!!: Fischauer Vorberge und Willendorf (Niederösterreich) · Mehr sehen »

Winzendorf-Muthmannsdorf

Winzendorf-Muthmannsdorf ist eine Marktgemeinde mit Einwohnern (Stand) im Bezirk Wiener Neustadt-Land in Niederösterreich.

Neu!!: Fischauer Vorberge und Winzendorf-Muthmannsdorf · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Fischauer Berge.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »