Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Fachklasse Grafik Luzern

Index Fachklasse Grafik Luzern

Die Fachklasse Grafik Luzern ist eine Schule für Grafik in Luzern.

21 Beziehungen: Bauhaus, Berufsfachschule (Schweiz), Berufsmaturitätsschule, Emil Steinberger, Emmen LU, Erich Brechbühl, Grafik, Grafiker, Hochschule Luzern, Kanton Luzern, Kanton Nidwalden, Luzern, Luzerner Zeitung, Manuela Pfrunder, Mark Zeugin, Max von Moos, Melchior Imboden, Melchior Wyrsch, Schweizer Radio und Fernsehen, Sekundarstufe II, Seraphin Xaver Weingartner.

Bauhaus

Das Bauhaus-Logo, 1922 entworfen von Oskar Schlemmer Das Staatliche Bauhaus, inzwischen meist nur Bauhaus, war eine 1919 von Walter Gropius in Weimar gegründete Kunstschule.

Neu!!: Fachklasse Grafik Luzern und Bauhaus · Mehr sehen »

Berufsfachschule (Schweiz)

Die Berufsfachschulen vermitteln den theoretischen Unterricht im Rahmen der dualen beruflichen Grundbildung (Berufslehre).

Neu!!: Fachklasse Grafik Luzern und Berufsfachschule (Schweiz) · Mehr sehen »

Berufsmaturitätsschule

Die Berufsmaturität (auch Berufsmatur) ist ein eidgenössischer Abschluss in der Schweiz und in Liechtenstein der nach der Sekundarschule innerhalb von drei bis vier Jahren parallel zu einer beruflichen Grundausbildung während der Berufslehre oder nach einer regulären Berufslehre in einjährigem Vollzeitunterricht oder in zwei Jahren nebenberuflich in Teilzeitunterricht erworben wird.

Neu!!: Fachklasse Grafik Luzern und Berufsmaturitätsschule · Mehr sehen »

Emil Steinberger

Emil Steinberger, 2006 Emil Steinberger (* 6. Januar 1933 in Luzern; heimatberechtigt ebenda) ist ein Schweizer Kabarettist, Schriftsteller, Regisseur und Schauspieler.

Neu!!: Fachklasse Grafik Luzern und Emil Steinberger · Mehr sehen »

Emmen LU

Emmen ist eine politische Gemeinde im Wahlkreis Hochdorf des Kantons Luzern in der Schweiz.

Neu!!: Fachklasse Grafik Luzern und Emmen LU · Mehr sehen »

Erich Brechbühl

Erich Brechbühl (* 3. Oktober 1977 in Sursee) ist ein Schweizer Grafikdesigner und Plakatkünstler.

Neu!!: Fachklasse Grafik Luzern und Erich Brechbühl · Mehr sehen »

Grafik

Grafik (von, „zeichnende/malende “), auch Graphik, ist im weitesten Sinn der Sammelbegriff für alle künstlerischen oder technischen Zeichnungen einschließlich Typografie und Computergrafik sowie deren manuelle drucktechnische Vervielfältigung.

Neu!!: Fachklasse Grafik Luzern und Grafik · Mehr sehen »

Grafiker

Grafiker beim Entwerfen eines Logos Ein Grafiker ist ein bildender oder angewandter Künstler, der von Hand oder mittels Druckverfahren Grafiken fertigt.

Neu!!: Fachklasse Grafik Luzern und Grafiker · Mehr sehen »

Hochschule Luzern

Die Hochschule Luzern (HSLU) ist eine öffentlich-rechtliche Fachhochschule im schweizerischen Luzern.

Neu!!: Fachklasse Grafik Luzern und Hochschule Luzern · Mehr sehen »

Kanton Luzern

Luzern (Kürzel LU) ist ein deutschsprachiger Kanton der Schweiz und zählt zur Grossregion Zentralschweiz (Innerschweiz).

Neu!!: Fachklasse Grafik Luzern und Kanton Luzern · Mehr sehen »

Kanton Nidwalden

Nidwalden (Kürzel NW, in einheimischer Mundart Nidwoudä, Nidwaldä) ist ein deutschsprachiger Kanton der Schweiz, der zur Grossregion Zentralschweiz (Innerschweiz) zählt.

Neu!!: Fachklasse Grafik Luzern und Kanton Nidwalden · Mehr sehen »

Luzern

Luzern (luzerndeutsch Lozärn) ist eine Schweizer Stadt, Einwohnergemeinde sowie Hauptort des gleichnamigen Kantons.

Neu!!: Fachklasse Grafik Luzern und Luzern · Mehr sehen »

Luzerner Zeitung

Die Luzerner Zeitung (LZ) ist eine Schweizer Regionalzeitung.

Neu!!: Fachklasse Grafik Luzern und Luzerner Zeitung · Mehr sehen »

Manuela Pfrunder

Manuela Pfrunder (* 25. März 1979 in Luzern) ist eine Schweizer Grafikerin.

Neu!!: Fachklasse Grafik Luzern und Manuela Pfrunder · Mehr sehen »

Mark Zeugin

Mark D. Zeugin (* 9. Juli 1930 in Bern; † 7. Mai 2003 in Küssnacht am Rigi; heimatberechtigt in Duggingen) war ein Schweizer Grafiker, Unternehmer und Dozent.

Neu!!: Fachklasse Grafik Luzern und Mark Zeugin · Mehr sehen »

Max von Moos

Max von Moos (* 6. Dezember 1903 in Luzern, Schweiz; † 28. Mai 1979 ebenda) war ein surrealistischer Schweizer Maler und Grafiker.

Neu!!: Fachklasse Grafik Luzern und Max von Moos · Mehr sehen »

Melchior Imboden

Melchior Imboden (* 14. Juli 1956 in Stans).

Neu!!: Fachklasse Grafik Luzern und Melchior Imboden · Mehr sehen »

Melchior Wyrsch

Melchior Wyrsch Johann Melchior Wyrsch: ''Bildnis des Jean Baptiste Joseph Bolard'', 1771, Kunstmuseum Basel Statue von Melchior Wyrsch in Buochs Johann Melchior Joseph Wyrsch (* 21. August 1732 in Buochs; † 9. September 1798 ebenda) war ein Schweizer Porträtmaler des 18. Jahrhunderts.

Neu!!: Fachklasse Grafik Luzern und Melchior Wyrsch · Mehr sehen »

Schweizer Radio und Fernsehen

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) ist ein Schweizer Medienunternehmen, das am 1.

Neu!!: Fachklasse Grafik Luzern und Schweizer Radio und Fernsehen · Mehr sehen »

Sekundarstufe II

Bildungssystem in Deutschland Die verschiedenen Schultypen in Österreich (systematische Gliederung, nach ISCED koloriert) Das Bildungssystem in der Schweiz (vereinfacht) Die Sekundarstufe II umfasst die Jahrgangsstufen der weiterführenden Bildung, das entspricht dem Level 3 der ISCED.

Neu!!: Fachklasse Grafik Luzern und Sekundarstufe II · Mehr sehen »

Seraphin Xaver Weingartner

Grabfeld 21 auf dem Friedhof Friedental Seraphin Xaver Weingartner (* 4. Februar 1844 in Luzern; † 9. November 1919 ebenda) war ein Schweizer Fassaden- und Wandmaler der Düsseldorfer Schule, Entwerfer, Restaurator und Denkmalpfleger, Kunstlehrer sowie Gründungsdirektor der Kunstgewerbeschule Luzern.

Neu!!: Fachklasse Grafik Luzern und Seraphin Xaver Weingartner · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »