Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Fabián Panisello

Index Fabián Panisello

Fabián Panisello (* 1. Oktober 1963 in Buenos Aires, Argentinien) ist ein argentinischer Komponist und Dirigent.

15 Beziehungen: Argentinien, Bogusław Schaeffer, Brian Ferneyhough, Buenos Aires, Elliott Carter, Francisco Kröpfl, Franco Donatoni, Jorma Panula, Karlheinz Stockhausen, Luis de Pablo, Magister, Péter Eötvös, Tōkyō Geijutsu Daigaku, 1. Oktober, 1963.

Argentinien

Argentinien ist eine Republik im Süden Südamerikas.

Neu!!: Fabián Panisello und Argentinien · Mehr sehen »

Bogusław Schaeffer

Bogusław Schaeffer Bogusław Schaeffer (* 6. Juni 1929 in Lemberg; † 1. Juli 2019 in Salzburg) war ein polnischer Komponist, Musikwissenschaftler, Musikpädagoge und Autor.

Neu!!: Fabián Panisello und Bogusław Schaeffer · Mehr sehen »

Brian Ferneyhough

Brian Ferneyhough Brian John Peter Ferneyhough (* 16. Januar 1943 in Coventry, England) ist ein englischer Komponist.

Neu!!: Fabián Panisello und Brian Ferneyhough · Mehr sehen »

Buenos Aires

Buenos Aires (frühere Schreibweise Buenos Ayres; offiziell Ciudad Autónoma de Buenos Aires/Autonome Stadt Buenos Aires) ist die Hauptstadt und Primatstadt, also das politische, kulturelle, kommerzielle und industrielle Zentrum Argentiniens.

Neu!!: Fabián Panisello und Buenos Aires · Mehr sehen »

Elliott Carter

Elliott Carter im Alter von 8 Jahren im Jahr 1917. Elliott Cook Carter (* 11. Dezember 1908 in New York City; † 5. November 2012 ebenda) war ein US-amerikanischer Komponist.

Neu!!: Fabián Panisello und Elliott Carter · Mehr sehen »

Francisco Kröpfl

Francisco Kröpfl (* 26. Februar 1931 in Timișoara, Rumänien; † 15. Dezember 2021 in Palermo) war ein argentinischer Komponist.

Neu!!: Fabián Panisello und Francisco Kröpfl · Mehr sehen »

Franco Donatoni

Donatoni 1994 Franco Donatoni (* 9. Juni 1927 in Verona; † 17. August 2000 in Mailand) war ein italienischer Komponist.

Neu!!: Fabián Panisello und Franco Donatoni · Mehr sehen »

Jorma Panula

Jorma Panula (* 10. August 1930 in Kauhajoki, Finnland) ist ein finnischer Dirigent, Lehrer für das Dirigieren und Komponist.

Neu!!: Fabián Panisello und Jorma Panula · Mehr sehen »

Karlheinz Stockhausen

Karlheinz Stockhausen, 2004 Karlheinz Stockhausen (* 22. August 1928 in Mödrath, heute zu Kerpen; † 5. Dezember 2007 in Kürten-Kettenberg) war ein deutscher Komponist.

Neu!!: Fabián Panisello und Karlheinz Stockhausen · Mehr sehen »

Luis de Pablo

Luis de Pablo (2008) Luis de Pablo Costales (* 28. Januar 1930 in Bilbao; † 10. Oktober 2021 in Madrid) war ein spanischer Komponist und Musikpädagoge.

Neu!!: Fabián Panisello und Luis de Pablo · Mehr sehen »

Magister

Der Magister (weiblich auch die Magistra) ist ein akademischer Grad.

Neu!!: Fabián Panisello und Magister · Mehr sehen »

Péter Eötvös

Péter Eötvös (2018). Foto: Gáspár Stekovics Péter Eötvös (* 2. Januar 1944 in Odorheiu Secuiesc, ung. Székelyudvarhely, Siebenbürgen) ist ein ungarischer Komponist und Dirigent.

Neu!!: Fabián Panisello und Péter Eötvös · Mehr sehen »

Tōkyō Geijutsu Daigaku

Eingangstor Ueno Haupt-Campus, im Taitō-ku, Tōkyō Die Tōkyō Geijutsu Daigaku (japanisch 東京藝術大学 „Universität der Künste Tokio“, englisch Tokyo University of the Arts), kurz Tōkyō Geidai, ist eine 1887 gegründete Kunsthochschule in Tokio.

Neu!!: Fabián Panisello und Tōkyō Geijutsu Daigaku · Mehr sehen »

1. Oktober

Der 1.

Neu!!: Fabián Panisello und 1. Oktober · Mehr sehen »

1963

Prägende Ereignisse im Jahr 1963 sind insbesondere die Ermordung von US-Präsident John F. Kennedy im November, sowie dessen berühmter Besuch in West-Berlin wenige Monate zuvor (Ich bin ein Berliner-Rede).

Neu!!: Fabián Panisello und 1963 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Fabian Panisello.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »