Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Evangelista Di Milia

Index Evangelista Di Milia

Evangelista Di Milia OFMCap (* 6. Januar 1842 in Calitri; † 17. September 1901 ebenda) war ein italienischer Geistlicher und Bischof von Lecce.

18 Beziehungen: Augustiner-Chorherren vom Lateran, Bischof, Bistum Cassano all’Jonio, Calitri, Erzbistum Chieti-Vasto, Erzbistum Lecce, Gennaro Trama, Ignazio Persico, Italien, Kapuziner, Liste der Erzbischöfe von Lecce, Ordensname, Raffaele Monaco La Valletta, Salvatore Luigi Zola, 17. September, 1842, 1901, 6. Januar.

Augustiner-Chorherren vom Lateran

Petrus Ketten des Petrus (Nahaufnahme) Augustiner-Chorherren vom Lateran, auch „Lateranische Chorherren“ (lat.: Congregatio Canonicorum Regularium Ss. Salvatoris Lateranensis, Ordenskürzel: CRL), ist die Bezeichnung für die „Kongregation des Allerheiligsten Erlösers vom Lateran“.

Neu!!: Evangelista Di Milia und Augustiner-Chorherren vom Lateran · Mehr sehen »

Bischof

Patriarch Bartholomäus, in Jerusalem, 2014 Ein Bischof (von ‚Aufseher‘, ‚Hüter‘, ‚Schützer‘) ist in christlichen Kirchen der Inhaber eines Leitungsamtes geistlicher und administrativer Art.

Neu!!: Evangelista Di Milia und Bischof · Mehr sehen »

Bistum Cassano all’Jonio

Das Bistum Cassano all’Jonio (lat.: Dioecesis Cassanensis, ital.: Diocesi di Cassano all’Jonio) ist eine in Italien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Cassano all’Ionio.

Neu!!: Evangelista Di Milia und Bistum Cassano all’Jonio · Mehr sehen »

Calitri

Calitri Calitri ist eine italienische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) in der Provinz Avellino in der Region Kampanien.

Neu!!: Evangelista Di Milia und Calitri · Mehr sehen »

Erzbistum Chieti-Vasto

Das Erzbistum Chieti-Vasto (lateinisch Archidioecesis Theatina-Vastensis, italienisch Arcidiocesi di Chieti-Vasto) ist eine in Italien gelegene Erzdiözese der römisch-katholischen Kirche mit Sitz in Chieti.

Neu!!: Evangelista Di Milia und Erzbistum Chieti-Vasto · Mehr sehen »

Erzbistum Lecce

Das Erzbistum Lecce (lat.: Archidioecesis Lyciensis, ital.: Arcidiocesi di Lecce) ist eine in Italien gelegene römisch-katholische Erzdiözese mit Sitz in Lecce.

Neu!!: Evangelista Di Milia und Erzbistum Lecce · Mehr sehen »

Gennaro Trama

Gennaro Trama (* 18. September 1856 in Neapel; † 9. November 1927) war ein italienischer Geistlicher und Bischof von Lecce.

Neu!!: Evangelista Di Milia und Gennaro Trama · Mehr sehen »

Ignazio Persico

Ignatius Kardinal Persico (Photo: 19. Jh. Druck: 1914 und später) Ignatius Camillus William Mary Peter Persico OFMCap (Ignazio da Napoli; * 30. Januar 1823, Neapel; † 7. Dezember 1896 in Rom) war ein italienischer Kardinal und Prälat der katholischen Kirche, der im Laufe seiner Karriere eine Reihe verschiedener Ämter in Italien, Indien und den USA innehatte.

Neu!!: Evangelista Di Milia und Ignazio Persico · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Neu!!: Evangelista Di Milia und Italien · Mehr sehen »

Kapuziner

Kapuziner in Paraguay Die Kapuziner (OFMCap), eigentlich Orden der Minderen Brüder Kapuziner,, sind ein franziskanischer Bettelorden in der römisch-katholischen Kirche.

Neu!!: Evangelista Di Milia und Kapuziner · Mehr sehen »

Liste der Erzbischöfe von Lecce

Die folgenden Personen waren Bischöfe und Erzbischöfe von Lecce (Italien).

Neu!!: Evangelista Di Milia und Liste der Erzbischöfe von Lecce · Mehr sehen »

Ordensname

Der Ordensname ist der beim Eintritt in eine Ordensgemeinschaft angenommene Name, der ordensintern und in der Regel auch nach außen an die Stelle des bürgerlichen Namens tritt.

Neu!!: Evangelista Di Milia und Ordensname · Mehr sehen »

Raffaele Monaco La Valletta

Raffaele Kardinal Monaco La Valletta, zeitgenössische Fotografie Raffaele Monaco La Valletta (* 23. Februar 1827 in L’Aquila; † 14. Juli 1896 in Agerola, Provinz Neapel) war ein italienischer Geistlicher und Kurienkardinal der römisch-katholischen Kirche.

Neu!!: Evangelista Di Milia und Raffaele Monaco La Valletta · Mehr sehen »

Salvatore Luigi Zola

Salvatore Luigi Zola als Bischof von Lecce Salvatore Luigi Zola CRL (* 12. April 1822 in Pozzuoli; † 27. April 1898 in Cavallino) war ein italienischer römisch-katholischer Geistlicher und Bischof von Lecce.

Neu!!: Evangelista Di Milia und Salvatore Luigi Zola · Mehr sehen »

17. September

Der 17.

Neu!!: Evangelista Di Milia und 17. September · Mehr sehen »

1842

Keine Beschreibung.

Neu!!: Evangelista Di Milia und 1842 · Mehr sehen »

1901

Das Jahr 1901 markiert den Beginn des 20. Jahrhunderts.

Neu!!: Evangelista Di Milia und 1901 · Mehr sehen »

6. Januar

Der 6.

Neu!!: Evangelista Di Milia und 6. Januar · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Di Milia, Evangelista di Milia.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »