Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Eugene Clapp

Index Eugene Clapp

Eugene „Gene“ Howard Clapp, IV (* 19. November 1949 in Brookline, Massachusetts) ist ein ehemaliger Ruderer aus den Vereinigten Staaten.

20 Beziehungen: Achter (Rudern), Brookline (Massachusetts), Charles Clapp, Cleve Livingston, Franklin Hobbs, Lawrence Terry, Massachusetts, Michael Livingston, Olympische Sommerspiele 1972/Rudern, Olympische Sommerspiele 1984/Rudern, Paul Hoffman (Ruderer), Peter Raymond, Rudern, Timothy Mickelson, University of Pennsylvania, Vereinigte Staaten, Volker Kluge, William Hobbs, 19. November, 1949.

Achter (Rudern)

Achter (Abkürzung 8+) ist im Rudersport die generische Bezeichnung für alle von acht Personen mit Riemen oder Skulls angetriebenen Ruderboote.

Neu!!: Eugene Clapp und Achter (Rudern) · Mehr sehen »

Brookline (Massachusetts)

Brookline ist eine Stadt im Norfolk County des Bundesstaats Massachusetts in den Vereinigten Staaten.

Neu!!: Eugene Clapp und Brookline (Massachusetts) · Mehr sehen »

Charles Clapp

Charles Elmer Clapp, III (* 11. Januar 1959 in Providence) ist ein ehemaliger Ruderer aus den Vereinigten Staaten.

Neu!!: Eugene Clapp und Charles Clapp · Mehr sehen »

Cleve Livingston

John Cleve Livingston (* 24. Mai 1947 in Los Angeles) ist ein ehemaliger Ruderer aus den Vereinigten Staaten.

Neu!!: Eugene Clapp und Cleve Livingston · Mehr sehen »

Franklin Hobbs

Franklin Warren „Fritz“ Hobbs, IV (* 30. Juli 1947 in Manchester-by-the-Sea) ist ein ehemaliger Ruderer aus den Vereinigten Staaten.

Neu!!: Eugene Clapp und Franklin Hobbs · Mehr sehen »

Lawrence Terry

Lawrence Terry (* 12. April 1946 in Concord, Massachusetts) ist ein ehemaliger Ruderer aus den Vereinigten Staaten.

Neu!!: Eugene Clapp und Lawrence Terry · Mehr sehen »

Massachusetts

Massachusetts (offiziell Commonwealth of Massachusetts) ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika und Teil von Neuengland.

Neu!!: Eugene Clapp und Massachusetts · Mehr sehen »

Michael Livingston

Michael „Mike“ Kent Livingston (* 21. September 1948 in Denver) ist ein ehemaliger Ruderer aus den Vereinigten Staaten.

Neu!!: Eugene Clapp und Michael Livingston · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1972/Rudern

Bei den XX. Olympischen Sommerspielen 1972 in München fanden vom 27.

Neu!!: Eugene Clapp und Olympische Sommerspiele 1972/Rudern · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1984/Rudern

Bei den XXIII. Olympischen Sommerspielen 1984 in Los Angeles wurden im Rudern insgesamt 14 Wettbewerbe für Männer und Frauen ausgetragen.

Neu!!: Eugene Clapp und Olympische Sommerspiele 1984/Rudern · Mehr sehen »

Paul Hoffman (Ruderer)

Paul Hoffman (* 21. April 1946 in New York City) ist ein ehemaliger Steuermann im Rudern aus den Vereinigten Staaten.

Neu!!: Eugene Clapp und Paul Hoffman (Ruderer) · Mehr sehen »

Peter Raymond

Peter „Pete“ Harlow Raymond (* 21. Januar 1947 in Princeton, New Jersey) ist ein ehemaliger Ruderer aus den Vereinigten Staaten.

Neu!!: Eugene Clapp und Peter Raymond · Mehr sehen »

Rudern

Venezianische Galeere; jeweils ein Mann führt einen Riemen, Holzmodell nach dem Vorbild des auf San Marco in Bocca Lama 1996 entdeckten Schiffs Eine französische Galeere (vorne, ohne gesetzte Segel) und eine niederländische Galeone (links) vor einem Hafen, Gemälde von Abraham Willaerts aus dem 17. Jahrhundert Achter mit Steuermann; Vortrieb mit Riemen Der Ausdruck Rudern bezeichnet allgemein die Fortbewegung eines Wasserfahrzeuges durch menschliche Kraft mittels Riemen oder Skulls.

Neu!!: Eugene Clapp und Rudern · Mehr sehen »

Timothy Mickelson

Timothy „Tim“ Carl Mickelson (* 12. November 1948 in Deerfield, Wisconsin; † 30. August 2017 in Woodinville) war ein Ruderer aus den Vereinigten Staaten, der 1974 Weltmeister mit dem Achter war.

Neu!!: Eugene Clapp und Timothy Mickelson · Mehr sehen »

University of Pennsylvania

Die University of Pennsylvania (oft nur Penn oder UPenn) in Philadelphia, Pennsylvania ist eine der renommiertesten Universitäten der Welt und eine der ältesten Universitäten der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Eugene Clapp und University of Pennsylvania · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Eugene Clapp und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Volker Kluge

Volker Kluge (2018)Volker Kluge (* 14. Oktober 1944 in Altenburg) ist ein deutscher Sportjournalist und ehemaliger Sportfunktionär in der Deutschen Demokratischen Republik.

Neu!!: Eugene Clapp und Volker Kluge · Mehr sehen »

William Hobbs

William Hobbs und seine Frau (2018) William „Bill“ Barton Rogers Hobbs (* 30. Juli 1949 in Ponce, Puerto Rico; † 4. Januar 2020 in Dartmouth, Massachusetts) ist ein ehemaliger Ruderer aus den Vereinigten Staaten.

Neu!!: Eugene Clapp und William Hobbs · Mehr sehen »

19. November

Der 19.

Neu!!: Eugene Clapp und 19. November · Mehr sehen »

1949

Im Jahr 1949 stehen vor allem die Gründung der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik sowie die Proklamation der Volksrepublik China im Mittelpunkt des Weltgeschehens.

Neu!!: Eugene Clapp und 1949 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Gene Clapp.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »