Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Eugen Weschke (Kriminologe)

Index Eugen Weschke (Kriminologe)

Eugen Weschke (* 9. Mai 1932; † 26. Dezember 2012 in Berlin) war ein deutscher Kriminologe und Hochschullehrer.

11 Beziehungen: Berlin, Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege Berlin, Friedhof Steglitz, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Kriminologe, Rechtswissenschaft, Tagesspiegel, 1932, 2012, 26. Dezember, 9. Mai.

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Eugen Weschke (Kriminologe) und Berlin · Mehr sehen »

Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege Berlin

Die Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege Berlin (FHVR) war eine staatliche Hochschule mit dem besonderen Profil einer Hochschule für den öffentlichen Dienst und den Dienstleistungssektor des öffentlichen und privatwirtschaftlichen Bereiches.

Neu!!: Eugen Weschke (Kriminologe) und Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege Berlin · Mehr sehen »

Friedhof Steglitz

Wasserturm auf dem Friedhofsgelände Ehrenmal für die Gefallenen der Flakartillerie, Bronzeskulptur von Felix Kupsch Karl Fischer Ehrengrab für den Maler Walter Leistikow Julius Zimmermann von Ernst Waegener Peter Breuer (2010) Grab des Flugkapitäns Hans Loeb (Zustand im Februar 2018) Grabmal Otto Dienel und Peter Dienel (Erfinder der Planungszelle) Der landeseigene Friedhof Steglitz in Berlin-Steglitz ist ein seit 1875 bestehender Parkfriedhof, dessen Haupteingang an der Bergstraße 34–37 liegt.

Neu!!: Eugen Weschke (Kriminologe) und Friedhof Steglitz · Mehr sehen »

Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) ist eine Wirtschaftshochschule in Berlin.

Neu!!: Eugen Weschke (Kriminologe) und Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin · Mehr sehen »

Kriminologe

Kriminologen analysieren die Ursachen und Auswirkungen kriminellen Verhaltens in der Gesellschaft.

Neu!!: Eugen Weschke (Kriminologe) und Kriminologe · Mehr sehen »

Rechtswissenschaft

Schultheiß Die Rechtswissenschaft (in Deutschland auch Jura, lateinisch für „die Rechte“; in Österreich und der Schweiz Jus, für „das Recht“) oder Jurisprudenz (von, „Klugheit des Rechts“), auch Juristerei genannt, ist die Wissenschaft vom Recht, seinen Erscheinungsformen und seiner Anwendung und in diesem Zusammenhang auch die Bezeichnung eines Studienfachs.

Neu!!: Eugen Weschke (Kriminologe) und Rechtswissenschaft · Mehr sehen »

Tagesspiegel

Logo bis 28. November 2022 Der Tagesspiegel (auf dem Titelblatt der Printausgabe bis 2022 sowie im Impressum der Printausgabe weiterhin Der Tagesspiegel) ist eine 1945 gegründete Tageszeitung aus Berlin.

Neu!!: Eugen Weschke (Kriminologe) und Tagesspiegel · Mehr sehen »

1932

Keine Beschreibung.

Neu!!: Eugen Weschke (Kriminologe) und 1932 · Mehr sehen »

2012

Das Jahr 2012 war wie das Vorjahr geprägt vom Arabischen Frühling.

Neu!!: Eugen Weschke (Kriminologe) und 2012 · Mehr sehen »

26. Dezember

Der 26.

Neu!!: Eugen Weschke (Kriminologe) und 26. Dezember · Mehr sehen »

9. Mai

Der 9.

Neu!!: Eugen Weschke (Kriminologe) und 9. Mai · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »