Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Enrico Becker

Index Enrico Becker

Hock/Becker beim WM-Lauf auf dem Sachsenring 2013 Enrico Becker (* 24. August 1982 in Wernigerode; † 12. Juli 2014 in Hohenstein-Ernstthal) war ein deutscher Motorradrennfahrer.

20 Beziehungen: Ben Birchall, Chemnitz, Deutsche Motorrad-Straßenmeisterschaft, Drübeck, Großer Preis von Deutschland (Motorrad), Hockenheimring Baden-Württemberg, Hohenstein-Ernstthal, LCR Engineering, Motorradgespann, Motorradsport, Pekka Päivärinta (Rennfahrer), Sachsenring, Schutzplanke, Speedweek, Suzuki, Wernigerode, 12. Juli, 1982, 2014, 24. August.

Ben Birchall

Ben Birchall (* 21. Januar 1977 in Mansfield) ist ein britischer Motorradrennfahrer, der im Seitenwagenrennsport aktiv ist.

Neu!!: Enrico Becker und Ben Birchall · Mehr sehen »

Chemnitz

„Kaßberg“ zum Chemnitzer Stadtzentrum 2014 Das Alte und Neue Rathaus am Chemnitzer Marktplatz Das ehemalige Karl-Marx-Forum mit dem 1971 eingeweihten Karl-Marx-Monument Das Industriemuseum Chemnitz Chemnitz (von 1953 bis 1990 Karl-Marx-Stadt) ist eine kreisfreie Stadt im Südwesten des Freistaates Sachsen und dessen drittgrößte Großstadt nach Leipzig und Dresden.

Neu!!: Enrico Becker und Chemnitz · Mehr sehen »

Deutsche Motorrad-Straßenmeisterschaft

Die Deutsche Motorrad-Straßenmeisterschaft wird seit 1924 nur unterbrochen durch den Zweiten Weltkrieg ausgetragen.

Neu!!: Enrico Becker und Deutsche Motorrad-Straßenmeisterschaft · Mehr sehen »

Drübeck

Kloster Drübeck Sankt-Bartholomäus-Kirche Drübeck ist ein Ortsteil der Stadt Ilsenburg (Harz) im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt (Deutschland).

Neu!!: Enrico Becker und Drübeck · Mehr sehen »

Großer Preis von Deutschland (Motorrad)

Der Große Preis von Deutschland für Motorräder ist ein Motorrad-Rennen, das seit 1925 ausgetragen wird und seit 1952 zur Motorrad-Weltmeisterschaft zählt.

Neu!!: Enrico Becker und Großer Preis von Deutschland (Motorrad) · Mehr sehen »

Hockenheimring Baden-Württemberg

Die Doppel-Rechtskurve vor der Start-Ziel-Geraden während eines DTM-Rennens Beschleunigungsrennstrecke Blick von der Boxenmauer auf Start und Ziel Die nachträglich aufgesetzte Erweiterung der Südtribüne Der Hockenheimring Baden-Württemberg (früher Hockenheimring, Kurpfalzring) ist eine Motorsport-Rennstrecke in der kurpfälzischen Stadt Hockenheim südlich von Mannheim.

Neu!!: Enrico Becker und Hockenheimring Baden-Württemberg · Mehr sehen »

Hohenstein-Ernstthal

Blick auf den Altmarkt Karl Mays Geburtshaus Die Große Kreisstadt Hohenstein-Ernstthal liegt im Osten des Landkreises Zwickau.

Neu!!: Enrico Becker und Hohenstein-Ernstthal · Mehr sehen »

LCR Engineering

gerahmt Vorderansicht eines modernen LCR-Renngespannes ohne Verkleidung LCR Engineering ist ein Schweizer Hersteller von Motorradgespannen für Strassen- und Renneinsatz, Rennwagen und Rahmen für Rennmotorräder, ansässig in Rheineck im Kanton St. Gallen.

Neu!!: Enrico Becker und LCR Engineering · Mehr sehen »

Motorradgespann

Als Motorradgespann, auch Motorrad mit Beiwagen, seltener Motorrad mit Seitenwagen oder Beiwagenmaschine, wird ein Kraftrad mit Beiwagen bezeichnet.

Neu!!: Enrico Becker und Motorradgespann · Mehr sehen »

Motorradsport

Straßen-Weltmeisterschaft Motocross Bahnrennen Freestyle Motocross Motorradsport ist das Fahren von Motorrädern und Motorradgespannen im sportlichen Wettkampf.

Neu!!: Enrico Becker und Motorradsport · Mehr sehen »

Pekka Päivärinta (Rennfahrer)

IDM-Lauf 2012 auf dem EuroSpeedway Lausitz. LCR-Gespann der Saison 2012. Pekka Päivärinta (* 11. Januar 1971 in Helsinki) ist ein finnischer Motorradrennfahrer.

Neu!!: Enrico Becker und Pekka Päivärinta (Rennfahrer) · Mehr sehen »

Sachsenring

Der Sachsenring ist eine Rennstrecke in Hohenstein-Ernstthal und Oberlungwitz in Sachsen.

Neu!!: Enrico Becker und Sachsenring · Mehr sehen »

Schutzplanke

Bauteile einer Distanzschutzplanke mit A-Profil Eine Schutzplanke (alltagssprachlich und in der Schweiz fachsprachlich, auch Leitplanke, in Österreich auch Leitschiene) ist eine passive Schutzeinrichtung (Rückhaltesystem) aus zumeist Stahl an Straßen.

Neu!!: Enrico Becker und Schutzplanke · Mehr sehen »

Speedweek

Speedweek ist eine Online-Motorsportplattform der Red Bull Media House.

Neu!!: Enrico Becker und Speedweek · Mehr sehen »

Suzuki

Das Unternehmen Suzuki K.K. (Suzuki kabushiki-gaisha; englisch Suzuki Motor Corporation), gelistet im Nikkei 225, ist ein japanischer Hersteller von Motorrädern, Autos und Außenbordmotoren.

Neu!!: Enrico Becker und Suzuki · Mehr sehen »

Wernigerode

Marktplatz mit Rathaus zur blauen Stunde (2021) Wernigerode ist eine Mittelstadt und (seit September 2006) ein staatlich anerkannter Erholungsort im Landkreis Harz (Sachsen-Anhalt).

Neu!!: Enrico Becker und Wernigerode · Mehr sehen »

12. Juli

Der 12.

Neu!!: Enrico Becker und 12. Juli · Mehr sehen »

1982

Curlew06.jpg|Großer Brachvogel Eggs Numenius arquata.jpg|Gelege des Großen Brachvogels Numenius arquata (Lukasz Lukasik).jpg|Großer Brachvogel.

Neu!!: Enrico Becker und 1982 · Mehr sehen »

2014

Das Jahr 2014 war international vom Beginn des Kriegs Russlands in der Ukraine, den anhaltenden Konflikten im Nahen Osten, verschärft durch das staatenübergreifende Auftreten der terroristischen Organisation Islamischer Staat, sowie von der Ebolafieber-Epidemie in Westafrika geprägt.

Neu!!: Enrico Becker und 2014 · Mehr sehen »

24. August

Der 24.

Neu!!: Enrico Becker und 24. August · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »