Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren 1982

Index Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren 1982

Die 15.

27 Beziehungen: Alexei Wassiljewitsch Gussarow, Ängelholm, Billingham, Bulgarien, Deutsche U18-Eishockeynationalmannschaft, Dominik Hašek, Durham, Eishockey-Europameisterschaft der Junioren, England, Janne Karlsson (Eishockeyspieler, 1964), Konstantin Michailow (Eishockeyspieler), Mats Kihlström, Peter Andersson (Eishockeyspieler, 1965), Petr Klíma, Petr Rosol, Schweden, Sofia, Tomas Sandström, Tyringe, Ulf Samuelsson, 18. März, 1982, 23. März, 24. März, 27. März, 29. März, 4. April.

Alexei Wassiljewitsch Gussarow

Alexei Wassiljewitsch Gussarow (* 8. Juli 1964 in Leningrad, Russische SFSR) ist ein ehemaliger russischer Eishockeyspieler (Verteidiger), der zuletzt Assistenztrainer beim HK Sotschi war.

Neu!!: Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren 1982 und Alexei Wassiljewitsch Gussarow · Mehr sehen »

Ängelholm

Ängelholm ist der Hauptort der Gemeinde Ängelholm in der südschwedischen Provinz Skåne län beziehungsweise der historischen Provinz Schonen.

Neu!!: Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren 1982 und Ängelholm · Mehr sehen »

Billingham

Billingham ist eine englische Stadt am nördlichen Ufer des Flusses Tees in der Stadtgemeinde (Borough) Stockton-on-Tees und gehört zur Grafschaft Durham.

Neu!!: Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren 1982 und Billingham · Mehr sehen »

Bulgarien

Bulgarien (amtliche Bezeichnung seit 1990 Republik Bulgarien, bulgarisch Република България) ist eine Republik in Südosteuropa mit etwa 6,5 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren 1982 und Bulgarien · Mehr sehen »

Deutsche U18-Eishockeynationalmannschaft

Die deutsche U18-Eishockeynationalmannschaft ist die Auswahl der besten deutschen Eishockeyspieler, die jünger als 18 Jahre sind.

Neu!!: Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren 1982 und Deutsche U18-Eishockeynationalmannschaft · Mehr sehen »

Dominik Hašek

Dominik Hašek, geb.

Neu!!: Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren 1982 und Dominik Hašek · Mehr sehen »

Durham

Der Fluss Wear, das Schloss und rechts dahinter die ''Durham Cathedral'' ''Durham Cathedral'' und ''Durham Castle'' Thomas Girtin: ''Kathedrale und Brücke'', vom Fluss Wear aus Durham ist eine Stadt in der Grafschaft Durham im Nordosten Englands.

Neu!!: Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren 1982 und Durham · Mehr sehen »

Eishockey-Europameisterschaft der Junioren

Die Junioren-Europameisterschaft war ein jährliches Eishockeyturnier, das von 1968 bis 1998 von der Internationalen Eishockey-Föderation (IIHF) organisiert wurde.

Neu!!: Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren 1982 und Eishockey-Europameisterschaft der Junioren · Mehr sehen »

England

England ist der größte und am dichtesten besiedelte Landesteil im Vereinigten Königreich im Nordwesten Europas.

Neu!!: Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren 1982 und England · Mehr sehen »

Janne Karlsson (Eishockeyspieler, 1964)

Jan Peter „Janne“ Karlsson (* 30. Mai 1964 in Kiruna) ist ein ehemaliger schwedischer Eishockeyspieler und jetziger -trainer sowie -funktionär.

Neu!!: Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren 1982 und Janne Karlsson (Eishockeyspieler, 1964) · Mehr sehen »

Konstantin Michailow (Eishockeyspieler)

Konstantin Michailow (* 22. Mai 1964) ist ein bulgarischer Eishockeytorwart, der seit 2015 beim SK Irbis-Skate in der bulgarischen Eishockeyliga unter Vertrag steht.

Neu!!: Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren 1982 und Konstantin Michailow (Eishockeyspieler) · Mehr sehen »

Mats Kihlström

Mats Bernhard Kihlström (* 3. Januar 1964 in Ludvika) ist ein ehemaliger schwedischer Eishockeyspieler und jetziger -funktionär.

Neu!!: Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren 1982 und Mats Kihlström · Mehr sehen »

Peter Andersson (Eishockeyspieler, 1965)

Anders Bengt Peter Andersson (* 29. August 1965 in Örebro) ist ein ehemaliger schwedischer Eishockeyspieler und derzeitiger -trainer sowie -funktionär, der in seiner aktiven Zeit von 1981 bis 2005 unter anderem für die New York Rangers und Florida Panthers in der National Hockey League gespielt hat.

Neu!!: Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren 1982 und Peter Andersson (Eishockeyspieler, 1965) · Mehr sehen »

Petr Klíma

Petr Klíma (* 23. Dezember 1964 in Chomutov, Tschechoslowakei; † 4. Mai 2023 ebenda) war ein tschechischer Eishockeyspieler, -trainer und -funktionär, der im Verlauf seiner aktiven Karriere zwischen 1981 und 2003 unter anderem 881 Spiele für die Detroit Red Wings, Edmonton Oilers, Tampa Bay Lightning, Los Angeles Kings und Pittsburgh Penguins in der National Hockey League (NHL) auf der Position des rechten Flügelstürmers bestritten hat.

Neu!!: Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren 1982 und Petr Klíma · Mehr sehen »

Petr Rosol

Petr Rosol (* 20. Juni 1964 in Znojmo, Tschechoslowakei) ist ein ehemaliger tschechischer Eishockeyspieler und jetziger -trainer.

Neu!!: Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren 1982 und Petr Rosol · Mehr sehen »

Schweden

Das Königreich Schweden (oder einfach Sverige) ist eine parlamentarische Monarchie in Skandinavien.

Neu!!: Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren 1982 und Schweden · Mehr sehen »

Sofia

Luftaufnahme des Stadtzentrums Sofia ist die Hauptstadt Bulgariens.

Neu!!: Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren 1982 und Sofia · Mehr sehen »

Tomas Sandström

Tomas Sandström (* 4. September 1964 in Jakobstad, Finnland) ist ein ehemaliger schwedischer Eishockeyspieler, der von 1984 bis 1999 für die New York Rangers, Los Angeles Kings, Pittsburgh Penguins, Detroit Red Wings und Mighty Ducks of Anaheim in der National Hockey League spielte.

Neu!!: Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren 1982 und Tomas Sandström · Mehr sehen »

Tyringe

Tyringe ist eine Ortschaft (tätort) in der südschwedischen Provinz Skåne län und der historischen Provinz Schonen.

Neu!!: Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren 1982 und Tyringe · Mehr sehen »

Ulf Samuelsson

Ulf Samuelsson (* 26. März 1964 in Fagersta) ist ein ehemaliger schwedischer Eishockeyspieler und derzeitiger -trainer mit US-amerikanischem Pass.

Neu!!: Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren 1982 und Ulf Samuelsson · Mehr sehen »

18. März

Der 18.

Neu!!: Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren 1982 und 18. März · Mehr sehen »

1982

Curlew06.jpg|Großer Brachvogel Eggs Numenius arquata.jpg|Gelege des Großen Brachvogels Numenius arquata (Lukasz Lukasik).jpg|Großer Brachvogel.

Neu!!: Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren 1982 und 1982 · Mehr sehen »

23. März

Der 23.

Neu!!: Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren 1982 und 23. März · Mehr sehen »

24. März

Der 24.

Neu!!: Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren 1982 und 24. März · Mehr sehen »

27. März

Der 27.

Neu!!: Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren 1982 und 27. März · Mehr sehen »

29. März

Der 29.

Neu!!: Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren 1982 und 29. März · Mehr sehen »

4. April

Der 4.

Neu!!: Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren 1982 und 4. April · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Eishockey-Europameisterschaft der Junioren 1982.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »