Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren 1977

Index Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren 1977

Die 10.

29 Beziehungen: Anton Šťastný, Bilbao, Bremerhaven, Deutsche U18-Eishockeynationalmannschaft, Deutschland, Donostia-San Sebastián, Eishockey-Europameisterschaft der Junioren, Eishockey-Weltmeisterschaft der Junioren 1977, Erdbeben von Vrancea 1977, Håkan Södergren, Jaromír Šindel, Jiří Lála, Mats Näslund, Mikael Andersson (Eishockeyspieler, 1959), Miroslav Fryčer, Ondřej Weissmann, Pelle Lindbergh, Spanien, Thomas Åhlén, Thomas Steen, Tomas Jonsson, Tommy Mörth, Tommy Samuelsson, Ulf Rådbjer, 1. April, 10. April, 1977, 30. März, 4. April.

Anton Šťastný

Anton Šťastný (* 5. August 1959 in Bratislava, Tschechoslowakei) ist ein ehemaliger slowakischer Eishockeyspieler, der von 1980 bis 1989 für die Québec Nordiques in der National Hockey League spielte.

Neu!!: Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren 1977 und Anton Šťastný · Mehr sehen »

Bilbao

Bilbao (bask. auch Bilbo) ist die Hauptstadt der Provinz Bizkaia (spanisch: Vizcaya) und größte Stadt der Autonomen Gemeinschaft Baskenland in Spanien.

Neu!!: Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren 1977 und Bilbao · Mehr sehen »

Bremerhaven

Stadtmitte zwischen Geeste und Weser Blick über Bremerhaven (2019) Bremerhaven ist eine kreisfreie Stadt am Westrand des Elbe-Weser-Dreiecks, das in die Nordsee übergeht.

Neu!!: Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren 1977 und Bremerhaven · Mehr sehen »

Deutsche U18-Eishockeynationalmannschaft

Die deutsche U18-Eishockeynationalmannschaft ist die Auswahl der besten deutschen Eishockeyspieler, die jünger als 18 Jahre sind.

Neu!!: Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren 1977 und Deutsche U18-Eishockeynationalmannschaft · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren 1977 und Deutschland · Mehr sehen »

Donostia-San Sebastián

Donostia-San Sebastián ist die Hauptstadt der Provinz Gipuzkoa (spanisch Guipúzcoa) in der spanischen Autonomen Gemeinschaft Baskenland.

Neu!!: Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren 1977 und Donostia-San Sebastián · Mehr sehen »

Eishockey-Europameisterschaft der Junioren

Die Junioren-Europameisterschaft war ein jährliches Eishockeyturnier, das von 1968 bis 1998 von der Internationalen Eishockey-Föderation (IIHF) organisiert wurde.

Neu!!: Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren 1977 und Eishockey-Europameisterschaft der Junioren · Mehr sehen »

Eishockey-Weltmeisterschaft der Junioren 1977

Die Eishockey-Weltmeisterschaft der Junioren 1977 war die erste Austragung der Weltmeisterschaft in der Altersklasse der Unter-20-Jährigen (U20) durch die Internationale Eishockey-Föderation IIHF.

Neu!!: Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren 1977 und Eishockey-Weltmeisterschaft der Junioren 1977 · Mehr sehen »

Erdbeben von Vrancea 1977

Das Erdbeben von Vrancea 1977 hatte sein Epizentrum im rumänischen Kreis Vrancea.

Neu!!: Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren 1977 und Erdbeben von Vrancea 1977 · Mehr sehen »

Håkan Södergren

Karl Håkan Södergren (* 14. Juni 1959 in Rosersberg) ist ein ehemaliger schwedischer Eishockeyspieler und jetziger -trainer.

Neu!!: Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren 1977 und Håkan Södergren · Mehr sehen »

Jaromír Šindel

Jaromír Šindel (* 30. November 1959 in Ostrava, Tschechoslowakei) ist ein ehemaliger tschechischer Eishockeytorwart und jetziger -trainer und -funktionär.

Neu!!: Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren 1977 und Jaromír Šindel · Mehr sehen »

Jiří Lála

Jiří Lála (* 21. August 1959 in Tábor, Tschechoslowakei) ist ein ehemaliger tschechischer Eishockeyspieler, der unter anderem für die Frankfurt Lions, den Mannheimer ERC und den EV Regensburg spielte.

Neu!!: Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren 1977 und Jiří Lála · Mehr sehen »

Mats Näslund

Mats Näslund (* 31. Oktober 1959 in Timrå) ist ein ehemaliger schwedischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren 1977 und Mats Näslund · Mehr sehen »

Mikael Andersson (Eishockeyspieler, 1959)

Mikael Andersson (* 6. Juli 1959 in Kiruna) ist ein ehemaliger schwedischer Eishockeyspieler, der in seiner aktiven Zeit von 1979 bis 1994 unter anderem für MODO Hockey, IF Björklöven und Västra Frölunda in der Elitserien aktiv war.

Neu!!: Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren 1977 und Mikael Andersson (Eishockeyspieler, 1959) · Mehr sehen »

Miroslav Fryčer

Miroslav „Mirko“ Fryčer (* 27. September 1959 in Opava, Tschechoslowakei; † 27. April 2021 in Kobeřice ve Slezsku) war ein tschechischer Eishockeyspieler und -trainer.

Neu!!: Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren 1977 und Miroslav Fryčer · Mehr sehen »

Ondřej Weissmann

Ondřej Weissmann (* 28. Oktober 1959 in Duchcov, Tschechoslowakeieliteprospects.com) ist ein tschechischer Eishockeytrainer und ehemaliger -spieler, der seit mehreren Jahren Assistenztrainer der Tschechischen Nationalmannschaft ist.

Neu!!: Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren 1977 und Ondřej Weissmann · Mehr sehen »

Pelle Lindbergh

Per-Eric „Pelle“ Lindbergh (* 24. Mai 1959 in Stockholm; † 10. November 1985 in Stratford, New Jersey) war ein schwedischer Eishockeytorwart, der für die Philadelphia Flyers in der National Hockey League spielte.

Neu!!: Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren 1977 und Pelle Lindbergh · Mehr sehen »

Spanien

Spanien (amtlich Königreich Spanien, spanisch IPA) ist ein Staat auf der Iberischen Halbinsel im Südwesten Europas, mit den Balearischen Inseln im Mittelmeer, den Kanarischen Inseln im Atlantik und zwei Exklaven in Nordafrika.

Neu!!: Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren 1977 und Spanien · Mehr sehen »

Thomas Åhlén

Thomas Valter Åhlén (* 8. März 1959 in Gävle) ist ein ehemaliger schwedischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren 1977 und Thomas Åhlén · Mehr sehen »

Thomas Steen

Thomas Steen (* 8. Juni 1960 in Grums) ist ein ehemaliger schwedischer Eishockeyspieler, -trainer und -scout sowie kanadischer Politiker.

Neu!!: Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren 1977 und Thomas Steen · Mehr sehen »

Tomas Jonsson

Tomas Jonsson (* 12. April 1960 in Falun) ist ein ehemaliger schwedischer Eishockeyspieler (Verteidiger), der von 1981 bis 1989 für die New York Islanders und Edmonton Oilers in der National Hockey League spielte.

Neu!!: Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren 1977 und Tomas Jonsson · Mehr sehen »

Tommy Mörth

Tommy Jan Mörth (* 16. Juli 1959 in Stockholm) ist ein ehemaliger schwedischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren 1977 und Tommy Mörth · Mehr sehen »

Tommy Samuelsson

Alf Tommy Samuelsson (* 12. Januar 1960 in Degerfors) ist ein ehemaliger schwedischer Eishockeyspieler und jetziger -trainer.

Neu!!: Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren 1977 und Tommy Samuelsson · Mehr sehen »

Ulf Rådbjer

Ulf Rådbjer (* 18. Mai 1960) ist ein ehemaliger schwedischer Eishockeyspieler und aktueller Schiedsrichter, der während seiner aktiven Zeit unter anderem für AIK Ishockey in der Elitserien spielte und später zu den bekanntesten und erfolgreichsten Schiedsrichtern seines Heimatlandes gehörte.

Neu!!: Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren 1977 und Ulf Rådbjer · Mehr sehen »

1. April

Der 1.

Neu!!: Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren 1977 und 1. April · Mehr sehen »

10. April

Der 10.

Neu!!: Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren 1977 und 10. April · Mehr sehen »

1977

Das Jahr 1977 stand in Deutschland vor allem im Zeichen des RAF-Terrors (Deutscher Herbst).

Neu!!: Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren 1977 und 1977 · Mehr sehen »

30. März

Der 30.

Neu!!: Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren 1977 und 30. März · Mehr sehen »

4. April

Der 4.

Neu!!: Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren 1977 und 4. April · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Eishockey-Europameisterschaft der Junioren 1977.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »