Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Olympische Winterspiele 1960/Eishockey

Index Olympische Winterspiele 1960/Eishockey

Olympische Ringe Das olympische Eishockeyturnier der Olympischen Winterspiele 1960 in Squaw Valley, USA gilt zugleich als 27.

131 Beziehungen: Alexander Dawletowitsch Almetow, Alfred Iossifowitsch Kutschewski, Anatoli Wladimirowitsch Tarassow, Anders Andersson (Eishockeyspieler), Australische Eishockeynationalmannschaft, Basil Hansen, Ben Acton, Bert-Ola Nordlander, Bill Christian, Bill Cleary, Bob Attersley, Bob Cleary, Bob McVey, Bobby Bauer, Bobby Rousseau, Carl-Göran Öberg, Clive Hitch, Dave Cunningham, Deutsche Eishockeynationalmannschaft, Dick Meredith, Dick Rodenheiser, Dieter Kratzsch, Donald Rope, Edwyn Owen, Eishockey-Europameisterschaft, Eishockey-Weltmeisterschaft, Eishockey-Weltmeisterschaft 1933, Eishockeynationalmannschaft der Vereinigten Staaten, Ernst Eggerbauer, Ernst Trautwein, Finnische Eishockeynationalmannschaft, Floyd Martin, František Tikal, František Vaněk, Garmisch-Partenkirchen, Gene Grazia, Genrich Iwanowitsch Sidorenkow, Georg Eberl, Gert Blomé, Hans Frenzel (Eishockeyspieler), Hans Huber (Eishockeyspieler), Hans Rampf (Eishockeyspieler), Hans Svedberg, Harry Sinden, HC Kometa Brno, Horst Schuldes, Internationale Eishockey-Föderation, Ivo Vesely, Iwan Sergejewitsch Tregubow, Jack Kirrane, ..., Jack McCartan, Japanische Eishockeynationalmannschaft, Jaroslav Jiřík, Ján Starší, Jewgeni Michailowitsch Jorkin, Jewgeni Nikolajewitsch Groschew, Joachim Ziesche, John Mayasich, John Nicholas (Eishockeyspieler), John P. Riley junior, John Thomas (Eishockeyspieler), Josef Černý (Eishockeyspieler), Jouni Seistamo, Jozef Golonka, Juri Alexandrowitsch Zizinow, Juri Nikolajewitsch Baulin, Kanadische Eishockeynationalmannschaft, Karel Gut, Ken Laufman, Ken Pawsey, Ken Wellman, Kjell Svensson, Konstantin Borissowitsch Loktew, Kurt Sepp, Larry Palmer, Lars Björn, Lars-Eric Lundvall, Leonhard Waitl, Manfred Buder, Markus Egen, Masami Tanabu, Michael Hobelsberger, Michail Iwanowitsch Bytschkow, Nd, Neue Zeit, Nikolai Georgijewitsch Putschkow, Nikolai Iwanowitsch Karpow, Nikolai Michailowitsch Sologubow, Nils Nilsson (Eishockeyspieler), Noel Derrick, Noel McLoughlin (Eishockeyspieler), Olympic Valley, Olympische Winterspiele 1960, Olympische Winterspiele 1960/Eishockey, Otto Schneitberger, Paul Ambros, Paul Johnson (Eishockeyspieler), Peter Parrott, Robert McKnight (Eishockeyspieler), Robert Reid (Eishockeyspieler), Rodney Paavola, Roger Christian (Eishockeyspieler), Roland Stoltz (Eishockeyspieler, 1931), Ron Amess, Ronald Pettersson, Rudolf Potsch, Russell Jones (Eishockeyspieler), Schwedische Eishockeynationalmannschaft, Sepp Reif, Seppo Vainio, Siegfried Schubert, Sigurd Bröms, Sowjetische Eishockeynationalmannschaft, Stanislaw Afanassjewitsch Petuchow, Steve Tikal, Sven Tumba, Tommy Williams (Eishockeyspieler), Tschechoslowakische Eishockeynationalmannschaft, Ulf Sterner, Ulli Jansen, Vereinigte Staaten, Vic Ekberg, Vladimír Nadrchal, Vlastimil Bubník, Weißwasser/Oberlausitz, Weldon Olson, Weniamin Weniaminowitsch Alexandrow, Wiktor Prochorowitsch Jakuschew, Wiktor Romanowitsch Prjaschnikow, Wladimir Alexejewitsch Grebennikow, Xaver Unsinn. Erweitern Sie Index (81 mehr) »

Alexander Dawletowitsch Almetow

Alexander Dawletowitsch Almetow (* 18. Januar 1940 in Kiew; † 21. September 1992 in Moskau) war ein russischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Alexander Dawletowitsch Almetow · Mehr sehen »

Alfred Iossifowitsch Kutschewski

Alfred Iossifowitsch Kutschewski (* 17. Mai 1931 in Moskau, Russische SFSR; † 15. Mai 2000 in Moskau, Russland) war ein russischer Olympiasieger und Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Alfred Iossifowitsch Kutschewski · Mehr sehen »

Anatoli Wladimirowitsch Tarassow

Anatoli Wladimirowitsch Tarassow (* 10. Dezember 1918 in Moskau, Russische SFSR; † 23. Juni 1995 in Moskau, Russland) war ein sowjetischer Eishockeyspieler und -trainer, der zuvor Bandy und Fußball spielte.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Anatoli Wladimirowitsch Tarassow · Mehr sehen »

Anders Andersson (Eishockeyspieler)

Åke Anders „Acka“ Andersson (* 2. Januar 1937 in Skellefteå; † 15. Dezember 1989 ebenda) war ein schwedischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Anders Andersson (Eishockeyspieler) · Mehr sehen »

Australische Eishockeynationalmannschaft

Die australische Eishockeynationalmannschaft wird nach der Weltmeisterschaft 2017 in der IIHF-Weltrangliste auf Platz 33 geführt.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Australische Eishockeynationalmannschaft · Mehr sehen »

Basil Hansen

Basil I. Hansen (* 10. Juli 1926 in Melbourne; † 2. Januar 2015) war ein australischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Basil Hansen · Mehr sehen »

Ben Acton

Benjamin Maxwell „Ben“ Acton (* 2. Dezember 1927 in Footscray, Victoria; † 10. Juli 2020 in Queensland) war ein australischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Ben Acton · Mehr sehen »

Bert-Ola Nordlander

Bert-Ola Nordlander (* 12. August 1938 in Sundsvall) ist ein ehemaliger schwedischer Eishockeyspieler und -trainer.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Bert-Ola Nordlander · Mehr sehen »

Bill Christian

William David „Bill“ Christian (* 29. Januar 1938 in Warroad, Minnesota) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Bill Christian · Mehr sehen »

Bill Cleary

William John „Bill“ Cleary junior (* 19. August 1934 in Cambridge, Massachusetts) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Eishockeyspieler, -trainer und -funktionär.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Bill Cleary · Mehr sehen »

Bob Attersley

Robert Allan „Bob“ Attersley (* 13. August 1933 in Oshawa, Ontario; † 12. März 2010 in Ajax, Ontario) war ein kanadischer Politiker und Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Bob Attersley · Mehr sehen »

Bob Cleary

Robert Barry „Bob“ Cleary (* 21. April 1936 in Cambridge, Massachusetts; † 16. September 2015 auf Cape Cod, Massachusetts) war ein US-amerikanischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Bob Cleary · Mehr sehen »

Bob McVey

Robert Patrick „Bob“ McVey (* 14. März 1936 in Hartford, Connecticut) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Bob McVey · Mehr sehen »

Bobby Bauer

Robert Theodore „Bobby“ Bauer (* 16. Februar 1915 in Waterloo, Ontario; † 16. September 1964) war ein kanadischer Eishockeyspieler und -trainer, der von 1935 bis 1952 für die Boston Bruins in der National Hockey League spielte.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Bobby Bauer · Mehr sehen »

Bobby Rousseau

Joseph Jean-Paul Robert „Bobby“ Rousseau (* 26. Juli 1940 in Montreal, Québec) ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler (Rechtsaußen), der von 1960 bis 1975 für die Canadiens de Montréal, Minnesota North Stars und New York Rangers in der National Hockey League spielte.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Bobby Rousseau · Mehr sehen »

Carl-Göran Öberg

Carl-Göran „Lill-Stöveln“ Öberg (* 24. Dezember 1938 in Huddinge) ist ein ehemaliger schwedischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Carl-Göran Öberg · Mehr sehen »

Clive Hitch

Clive Maxwell Hitch (* 17. Mai 1931 in Shepparton; † 23. November 2008 in Springvale, Victoria) war ein australischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Clive Hitch · Mehr sehen »

Dave Cunningham

David „Dave“ Cunningham (* 19. Oktober 1928 in Brunswick, Victoria; † 20. Oktober 2020 in Melbourne) war ein australischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Dave Cunningham · Mehr sehen »

Deutsche Eishockeynationalmannschaft

Spieler der Deutschen Nationalmannschaft bei der WM 2005 Die deutsche Eishockeynationalmannschaft ist eine vom Bundestrainer getroffene Auswahl deutscher Spieler.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Deutsche Eishockeynationalmannschaft · Mehr sehen »

Dick Meredith

Richard Otis „Dick“ Meredith (* 22. Dezember 1932 in South Bend, Indiana) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Dick Meredith · Mehr sehen »

Dick Rodenheiser

Richard Peter „Dick“ Rodenheiser oder Rodenhiser (* 17. Oktober 1932 in Malden, Massachusetts) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Dick Rodenheiser · Mehr sehen »

Dieter Kratzsch

Dieter Kratzsch (geb. 2. Juni 1939 in Crimmitschau) ist ein ehemaliger deutscher Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Dieter Kratzsch · Mehr sehen »

Donald Rope

Donald Rope (* 2. Februar 1929 in Winnipeg, Manitoba; † 28. Juli 2009 in Cambridge, Ontario) war ein kanadischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Donald Rope · Mehr sehen »

Edwyn Owen

Edwyn Robert Owen (* 8. Juni 1936 in Minneapolis, Minnesota; † 5. Oktober 2007 in Topeka, Kansas) war ein US-amerikanischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Edwyn Owen · Mehr sehen »

Eishockey-Europameisterschaft

Die Eishockey-Europameisterschaft war ein Wettbewerb zur Ermittlung der besten europäischen Eishockey-Nationalmannschaft.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Eishockey-Europameisterschaft · Mehr sehen »

Eishockey-Weltmeisterschaft

Briefmarke der WM 1983 in Deutschland Seit 1920 finden Eishockey-Weltmeisterschaften statt, die von der Internationalen Eishockey-Föderation (IIHF) veranstaltet werden.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Eishockey-Weltmeisterschaft · Mehr sehen »

Eishockey-Weltmeisterschaft 1933

Die 7.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Eishockey-Weltmeisterschaft 1933 · Mehr sehen »

Eishockeynationalmannschaft der Vereinigten Staaten

Olympischen Winterspielen 1936 Die Eishockeynationalmannschaft der Vereinigten Staaten wird von USA Hockey organisiert.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Eishockeynationalmannschaft der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

Ernst Eggerbauer

Ernst Eggerbauer (* 16. April 1932 in Füssen; † 10. Mai 1995 ebenda) war ein deutscher Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Ernst Eggerbauer · Mehr sehen »

Ernst Trautwein

Ernst Trautwein (* 8. April 1936 in Füssen) ist ein ehemaliger deutscher Eishockeyspieler und -trainer.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Ernst Trautwein · Mehr sehen »

Finnische Eishockeynationalmannschaft

Die finnische Eishockeynationalmannschaft ist eine der führenden Nationalmannschaften in der Welt und liegt nach den Olympischen Winterspielen 2022 auf Platz 1 der IIHF-Weltrangliste.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Finnische Eishockeynationalmannschaft · Mehr sehen »

Floyd Martin

Floyd „Butch“ Martin (* 26. Juni 1929 in Floradale, Ontario; † 9. Juni 2023) war ein kanadischer Eishockeyspieler und -trainer.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Floyd Martin · Mehr sehen »

František Tikal

František Tikal (1960) František Tikal (* 18. Juli 1933 in Včelná, Tschechoslowakei; † 10. August 2008 in Prag) war ein tschechoslowakischer Eishockeyspieler, der über viele Jahre für den HC Sparta Prag und die tschechoslowakische Nationalmannschaft auf der Position des Verteidigers spielte.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und František Tikal · Mehr sehen »

František Vaněk

František Vaněk (* 3. Dezember 1931 in Uherský Ostroh; † 2. September 2020) war ein tschechoslowakischer Eishockeyspieler und -trainer, der auf der Position des Centers spielte.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und František Vaněk · Mehr sehen »

Garmisch-Partenkirchen

Luftbild von Garmisch-Partenkirchen, von Norden gesehen; links Gemeindeteil Partenkirchen, rechts Gemeindeteil Garmisch und im Vordergrund Gemeindeteil Burgrain Garmisch-Partenkirchen ist ein aus den Gemeinden Garmisch und Partenkirchen hervorgegangener Markt und zugleich der Kreishauptort des Landkreises Garmisch-Partenkirchen sowie das Zentrum des Werdenfelser Landes.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Garmisch-Partenkirchen · Mehr sehen »

Gene Grazia

Eugene „Gene“ Grazia (* 29. Juli 1934 in West Springfield, Massachusetts; † 9. November 2014 in Pompano Beach, Florida) war ein italo-amerikanischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Gene Grazia · Mehr sehen »

Genrich Iwanowitsch Sidorenkow

Genrich Iwanowitsch Sidorenkow (* 11. August 1931 in Bedstwenka, Russische SFSR; † 5. Januar 1990 in Moskau) war ein sowjetisch-russischer Eishockeyspieler und -trainer.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Genrich Iwanowitsch Sidorenkow · Mehr sehen »

Georg Eberl

Georg „Schorsch“ Eberl (* 11. Mai 1936 in Bad Tölz; † 1. Januar 2023 ebenda) war ein deutscher Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Georg Eberl · Mehr sehen »

Gert Blomé

Gert Arne Blomé (* 28. August 1934 in Gävle; † 27. Januar 2021 in Göteborg) war ein schwedischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Gert Blomé · Mehr sehen »

Hans Frenzel (Eishockeyspieler)

Hans „Hanne“ Frenzel (* 17. Dezember 1928 in Rastenburg; † 13. Februar 2020 in Berlin) war ein deutscher Eishockeyspieler und -trainer, der insgesamt sieben Spielzeiten für den SC Dynamo Berlin auf das Eis ging.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Hans Frenzel (Eishockeyspieler) · Mehr sehen »

Hans Huber (Eishockeyspieler)

Johannes „Hans“ Huber (* 10. Dezember 1929 in Rosenheim; † 28. Januar 2014 in Ismaning) war ein deutscher Eishockeyspieler und -trainer.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Hans Huber (Eishockeyspieler) · Mehr sehen »

Hans Rampf (Eishockeyspieler)

Johannes „Hans“ Rampf (* 2. Februar 1931 in Bad Tölz; † 5. Mai 2001 in Murnau am Staffelsee) war ein deutscher Eishockeyspieler und sowohl Spieler als auch Trainer der deutschen Nationalmannschaft.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Hans Rampf (Eishockeyspieler) · Mehr sehen »

Hans Svedberg

Hans Svedberg (* 6. September 1931 in Piteå; † 27. Juli 2012) war ein schwedischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Hans Svedberg · Mehr sehen »

Harry Sinden

Harry James Sinden (* 14. September 1932 in Collins Bay, Ontario) ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler und -trainer.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Harry Sinden · Mehr sehen »

HC Kometa Brno

Der HC Kometa Brno ist ein tschechischer Eishockeyclub aus Brünn.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und HC Kometa Brno · Mehr sehen »

Horst Schuldes

Horst Schuldes (* 18. März 1939 in Komotau, Reichsgau Sudetenland, Deutsches Reich; † 5. Dezember 2015) war ein deutscher Eishockeyspieler, der seine gesamte Karriere beim SC Riessersee und dort überwiegend in der Bundesliga spielte.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Horst Schuldes · Mehr sehen »

Internationale Eishockey-Föderation

Die Internationale Eishockey-Föderation (IIHF) ist der internationale Eishockeyverband.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Internationale Eishockey-Föderation · Mehr sehen »

Ivo Vesely

Ivan Bohumil „Ivo“ Vesely (* 1. April 1926 in Prag, Tschechoslowakei; † 4. Dezember 2002 in Melbourne) war ein australischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Ivo Vesely · Mehr sehen »

Iwan Sergejewitsch Tregubow

Iwan Sergejewitsch Tregubow (* 19. Januar 1930 in Liwadka (Mordwinien); † 22. Dezember 1992 in Moskau) war ein russischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Iwan Sergejewitsch Tregubow · Mehr sehen »

Jack Kirrane

John Joseph Kirrane junior (* 20. August 1928 in Brookline, Massachusetts; † 25. September 2016 ebenda) war ein US-amerikanischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Jack Kirrane · Mehr sehen »

Jack McCartan

John William McCartan (* 5. August 1935 in Saint Paul, Minnesota) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Eishockeytorwart und -trainer, der in seiner aktiven Zeit von 1955 bis 1975 unter anderem für die New York Rangers in der National Hockey League gespielt hat.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Jack McCartan · Mehr sehen »

Japanische Eishockeynationalmannschaft

Die japanische Eishockeynationalmannschaft beim Deutschland Cup 2006 in Hannover Die japanische Eishockey-Nationalmannschaft der Herren nimmt seit 1930 an Weltmeisterschaften teil, 1936 folgte die erste Teilnahme bei den Olympischen Spielen.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Japanische Eishockeynationalmannschaft · Mehr sehen »

Jaroslav Jiřík

Jaroslav Jiřík (* 10. Dezember 1939 in Vojnův Městec, Protektorat Böhmen und Mähren; † 11. Juli 2011 bei Brünn, Tschechien) war ein tschechoslowakischer Eishockeyspieler, der 15 Jahre für TJ ZKL Brno in der höchsten Spielklasse der ČSSR als rechter Flügelstürmer spielte und mit der tschechoslowakischen Nationalmannschaft an neun Weltmeisterschaften teilnahm.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Jaroslav Jiřík · Mehr sehen »

Ján Starší

Ján „Jano“ Starší (* 17. Oktober 1933 in Sokolče; † 13. April 2019 in Bratislava) war ein tschechoslowakischer Eishockeyspieler und -trainer.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Ján Starší · Mehr sehen »

Jewgeni Michailowitsch Jorkin

Jewgeni Michailowitsch Jorkin (* 23. August 1932 in Noginsk, Russische SFSR; † 13. November 1982) war ein russisch-sowjetischer Eishockeytorhüter, der zwischen 1957 und 1964 für Krylja Sowetow Moskau in der höchsten sowjetischen Spielklasse, der Klass A aktiv war.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Jewgeni Michailowitsch Jorkin · Mehr sehen »

Jewgeni Nikolajewitsch Groschew

Jewgeni Nikolajewitsch Groschew (* 3. April 1937 in Moskau, Russische SFSR; † 1. Januar 2013) war ein sowjetisch-russischer Eishockeyspieler, der über viele Jahre für Krylja Sowetow Moskau in der Klass A aktiv war und 1957 Sowjetischer Meister wurde.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Jewgeni Nikolajewitsch Groschew · Mehr sehen »

Joachim Ziesche

Joachim Ziesche (* 3. Juli 1939 in Dresden) ist ein ehemaliger deutscher Eishockeyspieler (Stürmer) und -trainer.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Joachim Ziesche · Mehr sehen »

John Mayasich

John Edward Mayasich (* 22. Mai 1933 in Eveleth, Minnesota) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Eishockeyspieler und -trainer.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und John Mayasich · Mehr sehen »

John Nicholas (Eishockeyspieler)

John Allen Nicholas (* 2. Mai 1936 in Melbourne; † 1966 ebenda) war ein australischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und John Nicholas (Eishockeyspieler) · Mehr sehen »

John P. Riley junior

John Patrick „Jack“ Riley (* 15. Juni 1920 in Boston, Massachusetts; † 3. Februar 2016 in Sandwich, Massachusetts) war ein US-amerikanischer Eishockeyspieler und Trainer.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und John P. Riley junior · Mehr sehen »

John Thomas (Eishockeyspieler)

John Lawrence Thomas (* 11. März 1936; † 7. Februar 1995 in Melbourne) war ein australischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und John Thomas (Eishockeyspieler) · Mehr sehen »

Josef Černý (Eishockeyspieler)

Josef Černý (2011) Josef Černý (* 18. Oktober 1939 in Rožmitál pod Třemšínem) ist ein ehemaliger tschechischer Eishockeyspieler und heutiger -trainer, der über 600 Spiele in der 1. Liga und über 200 Länderspiele absolviert hat.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Josef Černý (Eishockeyspieler) · Mehr sehen »

Jouni Seistamo

| Ländercode.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Jouni Seistamo · Mehr sehen »

Jozef Golonka

Jozef Golonka (2012) Jozef „Joschi“ Golonka (* 6. Januar 1938 in Bratislava) ist ein ehemaliger slowakischer Eishockeyspieler und -trainer.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Jozef Golonka · Mehr sehen »

Juri Alexandrowitsch Zizinow

Juri Alexandrowitsch Zizinow (* 24. August 1937 in Moskau, Russische SFSR; † 18. August 1994) war ein sowjetisch-russischer Eishockeyspieler, der über viele Jahre für Krylja Sowetow Moskau in der Klass A aktiv war und 1957 Sowjetischer Meister wurde.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Juri Alexandrowitsch Zizinow · Mehr sehen »

Juri Nikolajewitsch Baulin

Juri Nikolajewitsch Baulin (* 5. Oktober 1933 in Moskau; † 5. Dezember 2006 in Selenograd) war ein russischer Eishockeyspieler (Verteidiger) und -trainer.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Juri Nikolajewitsch Baulin · Mehr sehen »

Kanadische Eishockeynationalmannschaft

Die kanadische Eishockeynationalmannschaft der Herren gehört dem kanadischen Eishockeyverband „Hockey Canada“ an.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Kanadische Eishockeynationalmannschaft · Mehr sehen »

Karel Gut

Karel Gut (* 16. September 1927 in Uhříněves; † 6. Januar 2014 in Prag) war ein tschechoslowakischer Eishockeyspieler und -trainer.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Karel Gut · Mehr sehen »

Ken Laufman

Kenneth Laufman (* 30. Januar 1932 in Hamilton, Ontario) ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Ken Laufman · Mehr sehen »

Ken Pawsey

Kenneth J. „Ken“ Pawsey (* 13. Dezember 1940) ist ein ehemaliger australischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Ken Pawsey · Mehr sehen »

Ken Wellman

Kenneth Austin „Ken“ Wellman (* 2. Juni 1930; † 21. März 2013) war ein australischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Ken Wellman · Mehr sehen »

Kjell Svensson

Kjell Gustaf Svensson (* 10. September 1938 in Södertälje) ist ein ehemaliger schwedischer Eishockeytorwart.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Kjell Svensson · Mehr sehen »

Konstantin Borissowitsch Loktew

Konstantin Borissowitsch Loktew (* 16. Juni 1933 in Moskau, Russische SFSR; † 4. November 1996 ebenda) war ein russischer Eishockeyspieler und -trainer.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Konstantin Borissowitsch Loktew · Mehr sehen »

Kurt Sepp

Kurt Sepp (* 14. September 1935 in Füssen) ist ein ehemaliger deutscher Eishockeyspieler und -trainer.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Kurt Sepp · Mehr sehen »

Larry Palmer

Lawrence James „Larry“ Palmer (* 7. Januar 1938 in Malden, Massachusetts) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Eishockeytorwart.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Larry Palmer · Mehr sehen »

Lars Björn

Lars Gunnar Raldo „Lasse“ Björn (* 16. Dezember 1931 in Stockholm) ist ein ehemaliger schwedischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Lars Björn · Mehr sehen »

Lars-Eric Lundvall

Lars-Eric Lundvall (* 3. April 1934 in Karlskoga; † 8. April 2020) war ein schwedischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Lars-Eric Lundvall · Mehr sehen »

Leonhard Waitl

Leonhard („Hartl“) Waitl (* 5. April 1939 in Füssen; † 7. März 2010 ebenda) war ein Eishockeyspieler (Verteidiger) und Mitglied der Hall of Fame für Deutschland.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Leonhard Waitl · Mehr sehen »

Manfred Buder

Manfred Buder (* 24. März 1936 in Rothwasser, Tschechoslowakei; † 7. April 2021) war ein deutscher Eishockeyspieler, der über viele Jahre für die SG Dynamo Weißwasser in der DDR-Oberliga aktiv war und 202 Länderspiele für die DDR absolvierte.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Manfred Buder · Mehr sehen »

Markus Egen

Markus Ulrich Egen (* 14. September 1927 in Füssen; † 28. Mai 2021) war ein deutscher Eishockeyspieler und -trainer.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Markus Egen · Mehr sehen »

Masami Tanabu

Masami Tanabu (jap. 田名部 匡省, Tanabu Masami; * 7. Dezember 1934 in Hachinohe, Präfektur Aomori) ist ein ehemaliger japanischer Eishockeyspieler, -trainer und Politiker.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Masami Tanabu · Mehr sehen »

Michael Hobelsberger

Michael Hobelsberger (* 25. September 1935 in Garmisch-Partenkirchen; † 11. November 2004) war ein deutscher Eishockeytorwart, der bei den Olympischen Winterspielen 1960 und 1964 im Kader der deutschen Nationalmannschaft stand.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Michael Hobelsberger · Mehr sehen »

Michail Iwanowitsch Bytschkow

Michail Iwanowitsch Bytschkow (* 22. Mai 1926 in Ljuberzy, Russische SFSR; † 17. Mai 1997 in Moskau) war ein russischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Michail Iwanowitsch Bytschkow · Mehr sehen »

Nd

Logo bis 10. Juli 2020 Logo im Januar 2018 Logo bis September 2011 Das nd (ehemalige Schreibweisen: neues deutschland, Neues Deutschland) ist eine überregionale Tageszeitung (Ausgaben nd.DerTag und nd.DieWoche) mit Leserschwerpunkt in Ostdeutschland.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Nd · Mehr sehen »

Neue Zeit

Die ''Neue Zeit'' beim CDU-Sonderparteitag 1989 Die Neue Zeit war eine deutsche Tageszeitung, die von 1945 bis 1994 erschien.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Neue Zeit · Mehr sehen »

Nikolai Georgijewitsch Putschkow

Nikolai Georgijewitsch Putschkow (* 30. Januar 1930 in Moskau, Russische SFSR; † 8. August 2005 in Sankt Petersburg) war ein russischer Eishockeytorwart und -trainer.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Nikolai Georgijewitsch Putschkow · Mehr sehen »

Nikolai Iwanowitsch Karpow

Nikolai Iwanowitsch Karpow (* 8. November 1929 in Moskau; † 7. November 2013 ebenda) war ein sowjetisch-russischer Eishockeyspieler und -trainer.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Nikolai Iwanowitsch Karpow · Mehr sehen »

Nikolai Michailowitsch Sologubow

Nikolai Michailowitsch Sologubow (* 8. März 1924 in Moskau, Russische SFSR; † 30. Dezember 1988 ebenda) war ein sowjetischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Nikolai Michailowitsch Sologubow · Mehr sehen »

Nils Nilsson (Eishockeyspieler)

Nils Erik „Nisse“ Nilsson (* 8. März 1936 in Forshaga; † 24. Juni 2017) war ein schwedischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Nils Nilsson (Eishockeyspieler) · Mehr sehen »

Noel Derrick

Noel Edward Derrick (* 5. Juli 1926 in Sydney; † 25. Dezember 2018 in Melbourne) war ein australischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Noel Derrick · Mehr sehen »

Noel McLoughlin (Eishockeyspieler)

Noel Peter McLoughlin (* 15. September 1929 in Melbourne; † 19. Dezember 2017 in Melbourne) war ein australischer Eishockeytorwart.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Noel McLoughlin (Eishockeyspieler) · Mehr sehen »

Olympic Valley

Olympic Valley (früher Squaw Valley) ist die ehemalige Bezeichnung des Wintersportortes Palisades Tahoe in einem gemeindefreien Gebiet im Placer County im Bundesstaat Kalifornien der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Olympic Valley · Mehr sehen »

Olympische Winterspiele 1960

Die Olympischen Winterspiele 1960 (auch VIII. Olympische Winterspiele genannt) wurden vom 18.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Olympische Winterspiele 1960 · Mehr sehen »

Olympische Winterspiele 1960/Eishockey

Olympische Ringe Das olympische Eishockeyturnier der Olympischen Winterspiele 1960 in Squaw Valley, USA gilt zugleich als 27.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Olympische Winterspiele 1960/Eishockey · Mehr sehen »

Otto Schneitberger

Eishockeyspieler Lothar Kremershof und Trainer Otto Schneitberger beim Krefelder Oberbürgermeister Hansheinz Hauser. Otto Schneitberger (* 29. September 1939 in Gaißach) ist ein ehemaliger deutscher Eishockeyspieler und -trainer.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Otto Schneitberger · Mehr sehen »

Paul Ambros

Paul Ambros (* 22. Juni 1934 in Hopfen am See; † 26. Juni 2015 in Füssen) war ein deutscher Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Paul Ambros · Mehr sehen »

Paul Johnson (Eishockeyspieler)

Paul Herbert Johnson (* 18. Mai 1937 in West St. Paul, Minnesota; † 17. Juli 2016 in Hopkins, Minnesota) war ein US-amerikanischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Paul Johnson (Eishockeyspieler) · Mehr sehen »

Peter Parrott

Peter Gordon Parrott (* 27. Mai 1936 in Großbritannien) ist ein ehemaliger australischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Peter Parrott · Mehr sehen »

Robert McKnight (Eishockeyspieler)

Robert Guthrie „Bob“ McKnight (* 19. März 1938 in Barrie, Ontario; † 21. März 2021 in Kitchener, Ontario) war ein kanadischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Robert McKnight (Eishockeyspieler) · Mehr sehen »

Robert Reid (Eishockeyspieler)

Robert W. Reid (* 21. Dezember 1932; † 21. November 2007) war ein australischer Eishockeytorwart.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Robert Reid (Eishockeyspieler) · Mehr sehen »

Rodney Paavola

Rodney Earland Paavola (* 21. August 1939 in Hancock, Michigan; † 3. Dezember 1995) war ein US-amerikanischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Rodney Paavola · Mehr sehen »

Roger Christian (Eishockeyspieler)

Roger Allen Christian (* 1. Dezember 1935 in Warroad, Minnesota; † 9. November 2011 in Grand Forks, North Dakota) war ein US-amerikanischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Roger Christian (Eishockeyspieler) · Mehr sehen »

Roland Stoltz (Eishockeyspieler, 1931)

Frank Roland „Rolle“ Stoltz (* 1. August 1931 in Stockholm; † 19. Februar 2001 ebenda) war ein schwedischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Roland Stoltz (Eishockeyspieler, 1931) · Mehr sehen »

Ron Amess

Ronald William „Ron“ Amess (* 9. August 1937; † 20. Oktober 2011) war ein australischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Ron Amess · Mehr sehen »

Ronald Pettersson

Ronald Erik „Sura-Pelle“ Pettersson (* 16. April 1935 in Surahammar; † 6. März 2010 in Göteborg) war ein schwedischer Eishockeyspieler und -trainer.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Ronald Pettersson · Mehr sehen »

Rudolf Potsch

Rudolf „Rudi“ Potsch (* 15. Juni 1937 in Brünn) ist ein ehemaliger tschechischer Eishockeyspieler und -trainer, der als Verteidiger über viele Jahre für RH Brno und die tschechoslowakische Nationalmannschaft spielte.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Rudolf Potsch · Mehr sehen »

Russell Jones (Eishockeyspieler)

Russell Anderson Jones (* 1. September 1926 in Carlton, Victoria; † 1. Oktober 2012 in Melbourne) war ein australischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Russell Jones (Eishockeyspieler) · Mehr sehen »

Schwedische Eishockeynationalmannschaft

Die schwedische Eishockeynationalmannschaft ist eine der erfolgreichsten Eishockeymannschaften der Welt.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Schwedische Eishockeynationalmannschaft · Mehr sehen »

Sepp Reif

Josef „Sepp“ Reif (* 5. September 1937 in München; † 2. März 2023 in Pulheim) war ein deutscher Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Sepp Reif · Mehr sehen »

Seppo Vainio

Seppo Johannes Vainio (* 3. Januar 1937 in Rauma; † 14. Dezember 2020) war ein finnischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Seppo Vainio · Mehr sehen »

Siegfried Schubert

Siegfried „Silla“ Schubert (* 4. Oktober 1939 in Hindenburg, Deutsches Reich) ist ein ehemaliger deutscher Eishockeyspieler und -trainer.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Siegfried Schubert · Mehr sehen »

Sigurd Bröms

Sigurd Erik „Sigge“ Bröms (* 10. Januar 1932 in Leksand; † 13. Januar 2007 in Mora) war ein schwedischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Sigurd Bröms · Mehr sehen »

Sowjetische Eishockeynationalmannschaft

Weltmeisterschaft 1954 Die sowjetische Eishockeynationalmannschaft (russisch: Сборная СССР по хоккею с шайбой; Transkription: Sbornaja SSSR pa chokkeju s schaiboi) galt zeit ihres Bestehens als beste Eishockeynationalmannschaft der Welt.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Sowjetische Eishockeynationalmannschaft · Mehr sehen »

Stanislaw Afanassjewitsch Petuchow

Stanislaw Afanassjewitsch Petuchow (* 19. August 1937 in Moskau) ist ein ehemaliger sowjetisch-russischer Eishockeyspieler und -trainer, der über viele Jahre für Dynamo Moskau in der Klass A aktiv war.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Stanislaw Afanassjewitsch Petuchow · Mehr sehen »

Steve Tikal

Zdeněk „Steve“ Tikal (* 18. Juli 1933 in Včelná, Tschechoslowakei; † 20. November 1991 in Melbourne) war ein australischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Steve Tikal · Mehr sehen »

Sven Tumba

Sven Tumba (oft auch Sven „Tumba“ Johansson; * 27. August 1931 in Tumba als Sven Olof Gunnar Johansson; † 1. Oktober 2011 in Danderyd) war ein schwedischer Eishockey-, Fußball- und Golfspieler.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Sven Tumba · Mehr sehen »

Tommy Williams (Eishockeyspieler)

Thomas Mark „Tommy“ Williams (* 17. April 1940 in Duluth, Minnesota; † 8. Februar 1992 in Marlborough, Massachusetts) war ein amerikanischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Tommy Williams (Eishockeyspieler) · Mehr sehen »

Tschechoslowakische Eishockeynationalmannschaft

Die tschechoslowakische Eishockeynationalmannschaft war eine der besten Mannschaften der Welt, während die Sowjetunion die internationale Eishockeyszene dominierte.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Tschechoslowakische Eishockeynationalmannschaft · Mehr sehen »

Ulf Sterner

Ulf Ivar Erik Sterner (* 11. Februar 1941 in Deje) ist ein ehemaliger schwedischer Eishockeyspieler (Linksaußen), der 1965 für die New York Rangers als erster in Europa ausgebildeter Spieler in der National Hockey League spielte.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Ulf Sterner · Mehr sehen »

Ulli Jansen

Ulrich „Ulli“ Jansen (* 5. Juni 1931 in Krefeld; † 19. Juli 2006 ebenda) war ein deutscher Eishockeytorwart.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Ulli Jansen · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Vic Ekberg

Victor John „Vic“ Ekberg (* 16. Juni 1932 in Melbourne; † 27. Juli 2020 in Melbourne) war ein australischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Vic Ekberg · Mehr sehen »

Vladimír Nadrchal

Vladimír Nadrchal (* 4. März 1938 in Pardubice, Tschechoslowakei) ist ein ehemaliger tschechoslowakischer Eishockeytorwart, der über zwei Jahrzehnte für ŽKL Brno in der höchsten Spielklasse der ČSSR spielte und mit der tschechoslowakischen Nationalmannschaft an acht Weltmeisterschaften und drei Olympischen Winterspielen teilnahm.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Vladimír Nadrchal · Mehr sehen »

Vlastimil Bubník

Vlastimil Bubník (* 18. März 1931 in Kelč, Tschechoslowakei; † 6. Januar 2015 in Prag) war ein tschechoslowakischer Fußballspieler sowie Eishockeyspieler und -trainer.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Vlastimil Bubník · Mehr sehen »

Weißwasser/Oberlausitz

Glasmacherbrunnen Weißwasser/Oberlausitz (im amtlichen Gemeindeverzeichnis Weißwasser/O.L.),, ist eine Große Kreisstadt im Nordosten von Sachsen und die drittgrößte Stadt im Landkreis Görlitz sowie die achtgrößte der Oberlausitz.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Weißwasser/Oberlausitz · Mehr sehen »

Weldon Olson

Weldon Howard „Weldy“ Olson (* 12. November 1932 in Marquette, Michigan; † 13. Mai 2023 in Findlay, Ohio) war ein US-amerikanischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Weldon Olson · Mehr sehen »

Weniamin Weniaminowitsch Alexandrow

Weniamin Weniaminowitsch Alexandrow (* 18. April 1937 in Moskau, Russische SFSR; † 6. November 1991 ebenda) war ein sowjetischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Weniamin Weniaminowitsch Alexandrow · Mehr sehen »

Wiktor Prochorowitsch Jakuschew

Wiktor Prochorowitsch Jakuschew (* 16. November 1937 in Moskau; † 5. Juli 2001 ebenda) war ein russischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Wiktor Prochorowitsch Jakuschew · Mehr sehen »

Wiktor Romanowitsch Prjaschnikow

Wiktor Romanowitsch Prjaschnikow (* 23. Dezember 1933 in Elektrostal; † 17. April 2008 in Moskau) war ein sowjetisch-russischer Eishockeyspieler, der 23 Länderspiele für die Sowjetische Nationalmannschaft absolvierte und dabei zweimal Europameister wurde und bei den Olympischen Winterspielen 1960 die Bronzemedaille gewann.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Wiktor Romanowitsch Prjaschnikow · Mehr sehen »

Wladimir Alexejewitsch Grebennikow

Wladimir Alexejewitsch Grebennikow (* 22. August 1932 in Pensa, Russische SFSR; † 19. Dezember 1992) war ein sowjetisch-russischer Eishockeyspieler, der über viele Jahre für Krylja Sowetow Moskau und Spartak Moskau in der höchsten Spielklasse der UdSSR, der Klass A, aktiv war.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Wladimir Alexejewitsch Grebennikow · Mehr sehen »

Xaver Unsinn

Xaver Unsinn (* 29. November 1929 in Füssen, Bayern; † 4. Januar 2012 ebendakondolenzbuch.bestattungen-klaus.de) war ein deutscher Eishockeyspieler und -trainer.

Neu!!: Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Xaver Unsinn · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Eishockey bei den Olympischen Winterspielen 1960, Eishockey-Europameisterschaft 1960, Eishockey-Weltmeisterschaft 1960.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »