Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Eisenerzmine Simandou

Index Eisenerzmine Simandou

Die Eisenerzmine Simandou ist ein 1996 bis 2002 entdecktes riesiges Eisenerzvorkommen im Südosten des westafrikanischen Staates Guinea.

21 Beziehungen: Alpha Condé, Aluminum Corporation of China, Bändereisenerz, Beny Steinmetz, Beyla (Präfektur), Ebolafieber-Epidemie 2014 bis 2016, Forécariah (Präfektur), Guinea, Internationale Finanz-Corporation, Lansana Conté, Matakong, Neue Zürcher Zeitung, Nicolas Sarkozy, Oberguinea (Guinea), Region Kankan, Region Nzérékoré, Rio Tinto Group, Simandou, Staurolith, Vale (Unternehmen), Waldguinea.

Alpha Condé

Alpha Condé (2014) Alpha Condé (* 4. März 1938 in Boké, Französisch-Westafrika (Guinea)) ist ein guineischer Politiker, mehrfacher Präsidentschaftskandidat und Präsident der Partei Rassemblement du peuple de Guinée (RPG).

Neu!!: Eisenerzmine Simandou und Alpha Condé · Mehr sehen »

Aluminum Corporation of China

Chalco (Aluminum Corporation of China Ltd.;, Abkürzung: 中国铝业) ist ein chinesischer Aluminiumhersteller.

Neu!!: Eisenerzmine Simandou und Aluminum Corporation of China · Mehr sehen »

Bändereisenerz

Bändereisenerz aus Nordamerika, 2,1 Milliarden Jahre alt Bändererz der ''Moories Group'' im Barberton-Grünsteingürtel, Südafrika (3,15 Milliarden Jahre alt) Bändereisenerz von Upper Michigan, U.S.A. Bändereisenerz mit deformierter Lamination (poliert) Ein Bändereisenerz ist ein eisenhaltiges, marines Sedimentgestein, das hauptsächlich vor 3,8 bis 1,8 Mrd.

Neu!!: Eisenerzmine Simandou und Bändereisenerz · Mehr sehen »

Beny Steinmetz

Beny Steinmetz (2016) Beny Steinmetz (* 2. April 1956 in Netanja) ist ein israelischer Unternehmer.

Neu!!: Eisenerzmine Simandou und Beny Steinmetz · Mehr sehen »

Beyla (Präfektur)

Lage von Stadt und Präfektur Beyla in Guinea Beyla ist eine Präfektur in der Region Nzérékoré in Guinea mit etwa 187.000 Einwohnern.

Neu!!: Eisenerzmine Simandou und Beyla (Präfektur) · Mehr sehen »

Ebolafieber-Epidemie 2014 bis 2016

Regionale Verteilung der Erkran­kungs­fälle in Guinea, Liberia und Sierra Leone, unter­schieden nach Regionen mit neuen Fällen in den letzten 21 Tagen (grün umrandet), bekannten Fällen (Ocker, die Färbung gibt die Fallzahl an) und Regionen ohne Fälle (hellgrau) abruf.

Neu!!: Eisenerzmine Simandou und Ebolafieber-Epidemie 2014 bis 2016 · Mehr sehen »

Forécariah (Präfektur)

Lage von Stadt und Präfektur Forécariah in Guinea Forécariah ist eine Präfektur in der Region Kindia in Guinea mit etwa 135.000 Einwohnern.

Neu!!: Eisenerzmine Simandou und Forécariah (Präfektur) · Mehr sehen »

Guinea

Galeriewald bei Simandou Guinea ist ein Staat in Westafrika, der (von Nordwesten aus im Uhrzeigersinn) an Guinea-Bissau, Senegal, Mali, die Elfenbeinküste, Liberia, Sierra Leone und den Atlantik grenzt.

Neu!!: Eisenerzmine Simandou und Guinea · Mehr sehen »

Internationale Finanz-Corporation

Die Internationale Finanz-Corporation (engl. International Finance Corporation – IFC) mit Sitz in Washington, D.C. ist eine internationale Entwicklungsbank, die sich als Teil der Weltbankgruppe auf die Förderung privater Unternehmen spezialisiert hat.

Neu!!: Eisenerzmine Simandou und Internationale Finanz-Corporation · Mehr sehen »

Lansana Conté

Lansana Conté bei einem Treffen mit Wladimir Putin, Juli 2001 Lansana Conté (* 30. November 1934 in Moussayah Loumbaya, Guinea; † 22. Dezember 2008 in Conakry) war von 1984 bis zu seinem Tod Präsident von Guinea.

Neu!!: Eisenerzmine Simandou und Lansana Conté · Mehr sehen »

Matakong

Matakong ist eine Insel im Atlantischen Ozean vor der Küste Guineas, zwischen der Hauptstadt Guineas Conakry und der Grenze zu Sierra Leone.

Neu!!: Eisenerzmine Simandou und Matakong · Mehr sehen »

Neue Zürcher Zeitung

Die Neue Zürcher Zeitung (NZZ), im Zürcher Dialekt Zürizytig genannt, ist eine Schweizer Tageszeitung des Medienunternehmens NZZ-Mediengruppe mit Sitz in Zürich.

Neu!!: Eisenerzmine Simandou und Neue Zürcher Zeitung · Mehr sehen »

Nicolas Sarkozy

Nicolas Sarkozy (September 2022) Unterschrift von Nicolas Sarkozy Nicolas Sarkozy (Nicolas Paul Stéphane Sárközy de Nagy-Bocsa; * 28. Januar 1955 in Paris) ist ein französischer Politiker.

Neu!!: Eisenerzmine Simandou und Nicolas Sarkozy · Mehr sehen »

Oberguinea (Guinea)

Karte Guineas. Oberguinea ist das Gebiet zwischen den beiden dargestellten Bergregionen Oberguinea (frz. Haute-Guinée) ist eine der vier inoffiziellen Regionen Guineas.

Neu!!: Eisenerzmine Simandou und Oberguinea (Guinea) · Mehr sehen »

Region Kankan

Kankan ist eine Region Guineas und hat eine Fläche von 72.145 km².

Neu!!: Eisenerzmine Simandou und Region Kankan · Mehr sehen »

Region Nzérékoré

Nzérékoré ist eine Region Guineas und hat eine Fläche von 37.658 km².

Neu!!: Eisenerzmine Simandou und Region Nzérékoré · Mehr sehen »

Rio Tinto Group

Die Rio Tinto Group (kurz Rio Tinto) ist ein börsennotiertes Bergbauunternehmen mit Doppelsitz in London und Melbourne.

Neu!!: Eisenerzmine Simandou und Rio Tinto Group · Mehr sehen »

Simandou

Simandou ist eine 110 Kilometer lange, von Nord nach Süd verlaufende Hügelkette in den Regionen Kankan in Oberguinea und Nzérékoré in Waldguinea, im Südosten des westafrikanischen Staates Guinea.

Neu!!: Eisenerzmine Simandou und Simandou · Mehr sehen »

Staurolith

Das Mineral Staurolith (auch Kreuzstein oder Basler Taufstein) ist ein häufig vorkommendes Inselsilikat mit der allgemeinen chemischen Zusammensetzung M2+4Al18Si8O46(OH)2.

Neu!!: Eisenerzmine Simandou und Staurolith · Mehr sehen »

Vale (Unternehmen)

Ehemaliges Logo bis 2007 Eisenerztagebau Carajás in Pará, 2009 Die börsennotierte Vale S.A., ehemals Companhia Vale do Rio Doce (CVRD), mit Sitz in Rio de Janeiro, ist neben der Rio Tinto Group und BHP eines der drei größten Bergbauunternehmen der Welt.

Neu!!: Eisenerzmine Simandou und Vale (Unternehmen) · Mehr sehen »

Waldguinea

Karte Guineas. Waldguinea ist die Bergregion im südlichen Teil des Landes Galeriewald im Simandou-Gebirgszug Waldguinea (französisch Guinée forestière) ist eine der vier inoffiziellen, geografisch definierten Regionen Guineas.

Neu!!: Eisenerzmine Simandou und Waldguinea · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »