Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Droga wojewódzka 721

Index Droga wojewódzka 721

Die Droga wojewódzka 721 (DW 721) ist eine 45,1 Kilometer lange Droga wojewódzka (Woiwodschaftsstraße) in der polnischen Woiwodschaft Masowien, die Duchnów mit Nadarzyn verbindet.

38 Beziehungen: Anschlussstelle (Autobahn), Bahnübergang, Bahnstrecke Warszawa–Kraków, Brücke, Droga ekspresowa S8, Droga krajowa 17, Droga krajowa 2, Droga krajowa 49, Droga krajowa 7, Droga wojewódzka, Droga wojewódzka 712, Droga wojewódzka 724, Droga wojewódzka 801, Europastraße 30, Europastraße 372, Europastraße 67, Europastraße 77, Holzbrücke, Józefów (Powiat Otwocki), Konstancin-Jeziorna, Kreisverkehr, Nadarzyn, Orlen, Piaseczno, Polen, Powiat Miński, Powiat Otwocki, Powiat Piaseczyński, Powiat Pruszkowski, Radverkehrsanlage, Stara Iwiczna, Tankstelle, Viadukt, Weichsel, Wiązowna, Woiwodschaft, Woiwodschaft Masowien, Zweiter Weltkrieg.

Anschlussstelle (Autobahn)

Anschlussstelle A 5 Anschlussstelle Zeppelinheim (Deutschland, 1988) deutschen StVO Eine Anschlussstelle (Symbol in Deutschland: Symbol in Deutschland, Kurzbezeichnung AS, in Österreich ASt) ist ein mindestens zur Autobahn planfreier, überwiegend teilplanfreier Knotenpunkt, der Autobahnen mit dem nachgeordneten Straßennetz verbindet.

Neu!!: Droga wojewódzka 721 und Anschlussstelle (Autobahn) · Mehr sehen »

Bahnübergang

Bahnübergang mit vierschlägiger mechanischer Vollschranke zur kompletten Absperrung einer zweispurigen Straße, hier in Pullach im Isartal Bahnübergang in Japan, 2022 Durchfahrt eines Regionalzuges am Bahnübergang Hamburg-Wandsbek Bahnübergang mit Halbschranken Wechselsprechanlage einer Anrufschranke bei Bad Zwischenahn Ein Bahnübergang (Abkürzung BÜ) ist eine höhengleiche Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einer Straße, einem Weg oder einem Platz.

Neu!!: Droga wojewódzka 721 und Bahnübergang · Mehr sehen »

Bahnstrecke Warszawa–Kraków

| Die Bahnstrecke Warszawa–Kraków (Warschau–Krakau) ist eine durchgehend elektrifizierte und weitgehend zweigleisige polnische Eisenbahnstrecke in den Woiwodschaften Masowien, Heiligkreuz und Kleinpolen.

Neu!!: Droga wojewódzka 721 und Bahnstrecke Warszawa–Kraków · Mehr sehen »

Brücke

gedeckte Holzbrücke (Balkenbrücke mit Hohlbalken), gemauerte Steinbrücke (Bogenbrücke), Spannbeton-Brücke (Balkenbrücke) längsten Brücken Deutschlands. Hängebrücke Storebæltsbroen, größte Spannweite Europas Eine Brücke als Gebäude: Brückenparkhaus, Messe Stuttgart Fachwerkhäusern Eine Brücke ist ein Bauwerk, das Verkehrswege (Straßen, Geh- und Radwege, Eisenbahnstrecken, Wasserstraßen u. a.) oder Versorgungseinrichtungen (wie Rohrleitungen, Kabel-Leitungen, Transportbänder u. a.) über natürliche Hindernisse (Bäche, Flüsse, Schluchten u. a.) oder andere Verkehrswege hinwegführt.

Neu!!: Droga wojewódzka 721 und Brücke · Mehr sehen »

Droga ekspresowa S8

Die Droga ekspresowa S8 (poln. für,Schnellstraße S8‘), auch Trasa Bohaterów Bitwy Warszawskiej 1920 r. (poln. für „Die Route der Helden der Schlacht bei Warschau 1920“) genannt, ist eine Schnellstraße in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 721 und Droga ekspresowa S8 · Mehr sehen »

Droga krajowa 17

Die Droga krajowa 17 (kurz DK17, pol. für,Nationalstraße 17‘ bzw.,Landesstraße 17‘) ist eine Landesstraße in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 721 und Droga krajowa 17 · Mehr sehen »

Droga krajowa 2

Die Droga krajowa 2 (kurz DK2, pol. für,Nationalstraße 2‘ bzw.,Landesstraße 2‘) ist eine Landesstraße in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 721 und Droga krajowa 2 · Mehr sehen »

Droga krajowa 49

Die Droga krajowa 49 (kurz DK49, pol. für,Nationalstraße 49‘ bzw.,Landesstraße 49‘) ist eine Landesstraße in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 721 und Droga krajowa 49 · Mehr sehen »

Droga krajowa 7

Die Droga krajowa 7 (kurz DK7, pol. für,Nationalstraße 7‘ bzw.,Landesstraße 7‘) ist eine Landesstraße und nach der Landesstraße 8 die zweitlängste Straße dieser Art in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 721 und Droga krajowa 7 · Mehr sehen »

Droga wojewódzka

Droga wojewódzka,, ist eine Straßenkategorie im Straßensystem Polens.

Neu!!: Droga wojewódzka 721 und Droga wojewódzka · Mehr sehen »

Droga wojewódzka 712

Die Droga wojewódzka 712 (DW712) ist eine fünf Kilometer lange Droga wojewódzka (Woiwodschaftsstraße) in der Woiwodschaft Masowien in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 721 und Droga wojewódzka 712 · Mehr sehen »

Droga wojewódzka 724

Die Droga wojewódzka 724 (DW 724) ist eine 27 Kilometer lange Droga wojewódzka (Woiwodschaftsstraße) in der polnischen Woiwodschaft Masowien, die Warszawa mit Góra Kalwaria verbindet.

Neu!!: Droga wojewódzka 721 und Droga wojewódzka 724 · Mehr sehen »

Droga wojewódzka 801

Die Droga wojewódzka 801 (DW 801) ist eine polnische Woiwodschaftsstraße, die auf 124 Kilometer Länge in den Woiwodschaften Masowien und Lublin in Süd-Nord-Richtung verläuft.

Neu!!: Droga wojewódzka 721 und Droga wojewódzka 801 · Mehr sehen »

Europastraße 30

Die Europastraße 30 (Abkürzung: E 30) ist eine Europastraße, die in West-Ost-Richtung durch Europa verläuft.

Neu!!: Droga wojewódzka 721 und Europastraße 30 · Mehr sehen »

Europastraße 372

Die Europastraße 372 (Abkürzung: E 372) ist eine Europastraße, die die Städte Warschau (Polen) und Lemberg (Ukraine) miteinander verbindet.

Neu!!: Droga wojewódzka 721 und Europastraße 372 · Mehr sehen »

Europastraße 67

Die Europastraße 67 (kurz: E 67) oder auch Via Baltica ist eine Fernverkehrsstraße, die Prag, Breslau und Warschau über Lazdijai, Kaunas, Riga und Tallinn (Fähre) mit Helsinki verbindet.

Neu!!: Droga wojewódzka 721 und Europastraße 67 · Mehr sehen »

Europastraße 77

Die Europastraße 77 (kurz: E 77) ist eine wichtige Nord-Süd-Straßenverbindung, die von Russland über Estland, Lettland, Litauen, Polen und die Slowakei nach Ungarn führt.

Neu!!: Droga wojewódzka 721 und Europastraße 77 · Mehr sehen »

Holzbrücke

Kunar River in Pakistan Jochbrücke in Finnland Holzbrücke in Bad Säckingen, längste gedeckte Holzbrücke Europas Trestle-Brücke in Australien Die Holzbrücke ist in der Geschichte des Brückenbaus der älteste Bautyp im Brückenbau.

Neu!!: Droga wojewódzka 721 und Holzbrücke · Mehr sehen »

Józefów (Powiat Otwocki)

Józefów ist eine polnische Stadt im Powiat Otwocki in der Woiwodschaft Masowien.

Neu!!: Droga wojewódzka 721 und Józefów (Powiat Otwocki) · Mehr sehen »

Konstancin-Jeziorna

Das alte Papierwerk im Jahr 2007 Das Gradierwerk Konstancin-Jeziorna ist eine Kleinstadt im Landkreis Piaseczno der Woiwodschaft Masowien in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 721 und Konstancin-Jeziorna · Mehr sehen »

Kreisverkehr

Aufbau eines typischen Kreisverkehrs Kreisverkehr in Straßwalchen, Österreich Unter einem Kreisverkehr, auch Verkehrskreisel, Kreisverkehrsplatz (KVP), Kreisel, Teller oder Rondell, versteht man eine bestimmte Bauart eines Knotenpunkts im Straßenverkehr.

Neu!!: Droga wojewódzka 721 und Kreisverkehr · Mehr sehen »

Nadarzyn

Nadarzyn ist ein Dorf im Powiat Pruszkowski in der Woiwodschaft Masowien, Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 721 und Nadarzyn · Mehr sehen »

Orlen

Hauptsitz von Orlen in Płock Orlen-Tankstelle in Stettin Orlen-Tankstelle in Berlin Orlen Spółka Akcyjna (bis Juli 2023 Polski Koncern Naftowy Orlen Spółka Akcyjna, deutsch übers. Polnischer Mineralölkonzern Orlen Aktiengesellschaft; kurz PKN Orlen S.A.) ist ein börsennotierter polnischer Mineralölveredeler und Tankstellenbetreiber mit Konzernsitz in Płock, der unter anderem Tankstellenketten in Polen, Deutschland, Tschechien und Litauen betreibt.

Neu!!: Droga wojewódzka 721 und Orlen · Mehr sehen »

Piaseczno

Piaseczno ist eine Stadt im Powiat Piaseczyński der Woiwodschaft Masowien in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 721 und Piaseczno · Mehr sehen »

Polen

Polen (amtlich Republik Polen) ist eine parlamentarische Republik in Mitteleuropa.

Neu!!: Droga wojewódzka 721 und Polen · Mehr sehen »

Powiat Miński

Der Powiat Miński ist ein Powiat (Kreis) in der polnischen Woiwodschaft Masowien.

Neu!!: Droga wojewódzka 721 und Powiat Miński · Mehr sehen »

Powiat Otwocki

Der Powiat Otwocki ist ein Powiat (Kreis) in der Woiwodschaft Masowien in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 721 und Powiat Otwocki · Mehr sehen »

Powiat Piaseczyński

Der Powiat Piaseczyński ist ein Powiat (Kreis) in der Woiwodschaft Masowien in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 721 und Powiat Piaseczyński · Mehr sehen »

Powiat Pruszkowski

Der Powiat Pruszkowski ist ein Powiat (Kreis) in der Woiwodschaft Masowien in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 721 und Powiat Pruszkowski · Mehr sehen »

Radverkehrsanlage

Police, Polen Das 2020 in Deutschland erlassene Zeichen 244.3: „Beginn einer Fahrradzone“ Eine Radverkehrsanlage ist vorrangig oder ausschließlich für die Benutzung mit dem Fahrrad vorgesehen und ein Oberbegriff für Unterschiedliches: Sie kann baulich hergestellt sein (z. B. ein Radweg, in der Schweiz Veloweg), durch Markierungen gegen benachbarte Verkehrsflächen abgegrenzt sein (Radfahr- und Schutzstreifen, in der Schweiz zusammen: Velostreifen) oder durch verkehrsregelnde Maßnahmen eingerichtet werden (z. B. eine Fahrradstraße).

Neu!!: Droga wojewódzka 721 und Radverkehrsanlage · Mehr sehen »

Stara Iwiczna

Stara Iwiczna (Alt-Ilvesheim) ist eine Ortschaft mit einem Schulzenamt der Landgemeinde Lesznowola im Powiat Piaseczyński der Woiwodschaft Masowien in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 721 und Stara Iwiczna · Mehr sehen »

Tankstelle

Eine Tankstelle (auch Versorgungsanlage, Tankstation, Gasfüllanlage, umgangssprachlich Tanke, ursprünglich Zapfstelle) ist eine Anlage, an der Kraftfahrzeuge mit den Kraftstoffen Benzin und Diesel, teilweise auch mit Flüssiggas, Erdgas, Wasserstoff oder Strom, versorgt werden können.

Neu!!: Droga wojewódzka 721 und Tankstelle · Mehr sehen »

Viadukt

Saugrabenviadukt der Mariazellerbahn Viadukt (der oder das; Schweiz, Österreich nur: das Viadukt) von „Weg“ und ductus „Führung, Leitung“, also etwa „Überführung“, ist eine neoklassische Wortbildung, orientiert an Aquädukt (röm. Wasserleitung).

Neu!!: Droga wojewódzka 721 und Viadukt · Mehr sehen »

Weichsel

Lage der Weichsel im polnischen Gewässernetz Quellfluss Czarna Wisełka Jezioro Czerniańskie Tyniec Vom Schloss Wartenberg Norbertinerinnenkloster in Krakau Wawel in Krakau Paulinerbasilika in Kazimierz Burg in Sandomierz Janowiec Weichseldurchbruch bei Kazimierz Dolny Czersk Warschauer Altstadt Warschauer Neustadt Modlin Płock Dobrzyń nad WisłąToruń Bydgoszcz Chełmno Grudziądz Von der Burg Mewe in Gniew Malbork im Weichseldelta Elbing im Weichseldelta Danzig im Weichseldelta Mündung bei Mikoszewo Hafen in Danzig Mündung bei Danzig Die Weichsel ist ein 1048 Kilometer langer und für europäische Verhältnisse weitgehend unregulierter und naturbelassener Strom und der längste Fluss in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 721 und Weichsel · Mehr sehen »

Wiązowna

Wiązowna ist ein Dorf sowie Sitz der gleichnamigen Landgemeinde im Powiat Otwocki der Woiwodschaft Masowien, Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 721 und Wiązowna · Mehr sehen »

Woiwodschaft

Woiwodschaften in deutscher Übersetzung (Stand: 1. Januar 2009) Eine Woiwodschaft oder Wojewodschaft ist ein polnischer Verwaltungsbezirk als oberste Stufe der territorialen Gliederung in der Republik Polen (ISO 3166-2-Ebene, siehe ISO 3166-2:PL) und liegt in der Statistikebene NUTS-2.

Neu!!: Droga wojewódzka 721 und Woiwodschaft · Mehr sehen »

Woiwodschaft Masowien

Aufteilung Masowiens in ehemalige Woiwodschaften Die Woiwodschaft Masowien ist eine von 16 Woiwodschaften, in die die Republik Polen gegliedert ist.

Neu!!: Droga wojewódzka 721 und Woiwodschaft Masowien · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Neu!!: Droga wojewódzka 721 und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »