Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Droga wojewódzka 510

Index Droga wojewódzka 510

Die Droga wojewódzka 510 (DW 510) ist eine polnische Woiwodschaftsstraße und verläuft in Nord-Süd-Richtung innerhalb der Woiwodschaft Ermland-Masuren.

25 Beziehungen: Bartoszyce, Bolschakowo, Braniewo, Dębowiec (Lelkowo), Dobre Miasto, Droga wojewódzka 507, Droga wojewódzka 512, Frisches Haff, Górowo Iławeckie, Głębock (Lelkowo), Gmina Lelkowo, Kaliningrad, Kornewo, Laduschkin, Lelkowo, Olsztyn, Ostpreußen, Pieniężno, Polen, Powiat Braniewski, Reichsstraße 126, Schönbruch, Stary Dzierzgoń, Woiwodschaft, Woiwodschaft Ermland-Masuren.

Bartoszyce

Bartoszyce, Bartenstein, ist eine Stadt mit rund 23.000 Einwohnern und Sitz des Powiats Bartoszycki der Woiwodschaft Ermland-Masuren in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 510 und Bartoszyce · Mehr sehen »

Bolschakowo

Kirche Skaisgirren (Kreuzingen) mit Eingangsportal zum einstigen Kirchhof Bolschakowo (deutsch bis 1938 Groß Skaisgirren und 1938–45 Kreuzingen, polnisch Skajzgiry, litauisch Didieji Skaisgiriai) ist eine Siedlung im Rajon Slawsk der russischen Oblast Kaliningrad.

Neu!!: Droga wojewódzka 510 und Bolschakowo · Mehr sehen »

Braniewo

Braniewo,, ist eine Stadt im Powiat Braniewski in der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren, in der früheren preußischen Provinz Ostpreußen.

Neu!!: Droga wojewódzka 510 und Braniewo · Mehr sehen »

Dębowiec (Lelkowo)

Dębowiec (deutsch Eichholz) ist ein Dorf im Nordwesten der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren, das zur Gmina Lelkowo (Lichtenfeld) im Powiat Braniewski (Kreis Braunsberg) gehört.

Neu!!: Droga wojewódzka 510 und Dębowiec (Lelkowo) · Mehr sehen »

Dobre Miasto

Dobre Miasto (deutsch: Guttstadt) ist eine Stadt im Powiat Olsztyński der Woiwodschaft Ermland-Masuren in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 510 und Dobre Miasto · Mehr sehen »

Droga wojewódzka 507

Die Droga wojewódzka 507 (Abkürzung: DW 507) ist eine polnische Woiwodschaftsstraße, die im Nordwesten der Woiwodschaft Ermland-Masuren verläuft.

Neu!!: Droga wojewódzka 510 und Droga wojewódzka 507 · Mehr sehen »

Droga wojewódzka 512

Die Droga wojewódzka 512 (DW 512) ist eine polnische Woiwodschaftsstraße, die in Ost-West-Richtung innerhalb der Woiwodschaft Ermland-Masuren verläuft.

Neu!!: Droga wojewódzka 510 und Droga wojewódzka 512 · Mehr sehen »

Frisches Haff

Das Frische Haff ist ein Haff der Ostsee, das im Norden zur russischen Oblast Kaliningrad und im Süden zu Polen gehört.

Neu!!: Droga wojewódzka 510 und Frisches Haff · Mehr sehen »

Górowo Iławeckie

Górowo Iławeckie (deutsch Landsberg (Ostpreußen)) ist eine Stadt mit Einwohnern (Stand) in Natangen.

Neu!!: Droga wojewódzka 510 und Górowo Iławeckie · Mehr sehen »

Głębock (Lelkowo)

Głębock (Tiefensee, Kreis Heiligenbeil/Ostpreußen) ist ein Dorf in der Landgemeinde Lelkowo (Lichtenfeld) im Powiat Braniewski (Kreis Braunsberg) der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren.

Neu!!: Droga wojewódzka 510 und Głębock (Lelkowo) · Mehr sehen »

Gmina Lelkowo

Die Gmina Lelkowo ist eine Landgemeinde im Powiat Braniewski (Braunsberger Kreis) der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren.

Neu!!: Droga wojewódzka 510 und Gmina Lelkowo · Mehr sehen »

Kaliningrad

Kaliningrad (seit 1946, bis 1946 Königsberg) ist die Hauptstadt der Oblast Kaliningrad.

Neu!!: Droga wojewódzka 510 und Kaliningrad · Mehr sehen »

Kornewo

Kornewo (deutsch Zinten) ist eine Siedlung in der russischen Oblast Kaliningrad.

Neu!!: Droga wojewódzka 510 und Kornewo · Mehr sehen »

Laduschkin

Laduschkin (bis 1946 deutsch Ludwigsort, auch Schneewalde) ist eine rajonfreie Kleinstadt in der russischen Oblast Kaliningrad, zwischen Kaliningrad und der Grenze zur polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren unweit des Frischen Haffs.

Neu!!: Droga wojewódzka 510 und Laduschkin · Mehr sehen »

Lelkowo

, Lelkowo (Lichtenfeld) ist ein Dorf im Powiat Braniewski (Braunsberger Kreis) der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren.

Neu!!: Droga wojewódzka 510 und Lelkowo · Mehr sehen »

Olsztyn

Olsztyn (deutsch Allenstein) ist die Hauptstadt der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren.

Neu!!: Droga wojewódzka 510 und Olsztyn · Mehr sehen »

Ostpreußen

Karte von Ostpreußen, 1871–1918 (als Provinz des Landes Preußen im Deutschen Reich) Wappen der Provinz Ostpreußen Brandenburg-Preußen als noch voneinander getrennte Territorien, rot: Bestand 1640; grün: Zuwachs bis 1688 Ostpreußen am östlichen Rand Deutschlands, 1871–1918 (als Provinz des Landes Preußen im Deutschen Reich) Ostpreußen als Exklave von Deutschland, 1920 bis 1939 (als Provinz des Freistaates Preußen im Deutschen Reich) Nach 1945 geteiltes Ostpreußen in eine sowjetische Oblast (Norden) und eine polnische Woiwodschaft (Süden) Ostpreußen (niederpreußisch Ostpreißen) war die nordöstlichste Provinz des bis 1945 bestehenden Staates Preußen.

Neu!!: Droga wojewódzka 510 und Ostpreußen · Mehr sehen »

Pieniężno

Pieniężno (Mehlsack, 1945 bis 1947 Melzak) ist eine Stadt mit etwa 2700 Einwohnern im Powiat Braniewski der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren.

Neu!!: Droga wojewódzka 510 und Pieniężno · Mehr sehen »

Polen

Polen (amtlich Republik Polen) ist eine parlamentarische Republik in Mitteleuropa.

Neu!!: Droga wojewódzka 510 und Polen · Mehr sehen »

Powiat Braniewski

Der Powiat Braniewski ist ein Powiat (Kreis) in der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren.

Neu!!: Droga wojewódzka 510 und Powiat Braniewski · Mehr sehen »

Reichsstraße 126

rechts Die Reichsstraße 126 (R 126) war bis 1945 eine Staatsstraße des Deutschen Reichs und führte in nordöstlicher Richtung durch die Provinz Ostpreußen, wo sie das Ermland mit Königsberg (Preußen) und der Elchniederung verband.

Neu!!: Droga wojewódzka 510 und Reichsstraße 126 · Mehr sehen »

Schönbruch

Schönbruch war eine Gemeinde im Landkreis Bartenstein in Ostpreußen.

Neu!!: Droga wojewódzka 510 und Schönbruch · Mehr sehen »

Stary Dzierzgoń

Stary Dzierzgoń (Alt Christburg) ist ein Dorf und Sitz der gleichnamigen Landgemeinde im Powiat Sztumski der polnischen Woiwodschaft Pommern.

Neu!!: Droga wojewódzka 510 und Stary Dzierzgoń · Mehr sehen »

Woiwodschaft

Woiwodschaften in deutscher Übersetzung (Stand: 1. Januar 2009) Eine Woiwodschaft oder Wojewodschaft ist ein polnischer Verwaltungsbezirk als oberste Stufe der territorialen Gliederung in der Republik Polen (ISO 3166-2-Ebene, siehe ISO 3166-2:PL) und liegt in der Statistikebene NUTS-2.

Neu!!: Droga wojewódzka 510 und Woiwodschaft · Mehr sehen »

Woiwodschaft Ermland-Masuren

Die Woiwodschaft Ermland-Masuren mit der Hauptstadt Olsztyn (Allenstein) ist eine der 16 Woiwodschaften der Republik Polen und umfasst den nordöstlichen Teil des Landes.

Neu!!: Droga wojewódzka 510 und Woiwodschaft Ermland-Masuren · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »