Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Droga wojewódzka 218

Index Droga wojewódzka 218

Die Droga wojewódzka 218 (DW 218) ist eine polnische Woiwodschaftsstraße im Nordosten der Woiwodschaft Pommern.

29 Beziehungen: Celbowo, Danzig, Dreistadt, Droga krajowa 20, Droga krajowa 6, Droga wojewódzka, Droga wojewódzka 213, Droga wojewódzka 224, Droga wojewódzka 468, Europastraße 28, Gdynia, Gmina Nowa Wieś Wielka, Krokowa, Landesstraße, Polen, Polskie Koleje Państwowe, Powiat Kartuski, Powiat Pucki, Powiat Wejherowski, Pruszcz Gdański, Reichsstraße 2, Słupsk, Sopot, Stargard, Stettin, Tczew, Wejherowo, Wicko (Powiat Lęborski), Woiwodschaft Pommern.

Celbowo

Celbowo (Celbau) ist ein Dorf in der Landgemeinde Puck der polnischen Woiwodschaft Pommern.

Neu!!: Droga wojewódzka 218 und Celbowo · Mehr sehen »

Danzig

Artushof mit Neptunbrunnen, (6) Papst-Johannes-Paul-II.-Brücke Danzig (Gdańsk) ist eine Metropole in der Woiwodschaft Pommern in Polen, deren Hauptstadt sie ist.

Neu!!: Droga wojewódzka 218 und Danzig · Mehr sehen »

Dreistadt

Gdańsk (''Danzig'') Sopot (''Zoppot'') Gdynia (''Gdingen'') Die Dreistadt (polnisch Trójmiasto, kaschubisch Trzëgard) ist eine städtische Agglomeration in der Woiwodschaft Pommern in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 218 und Dreistadt · Mehr sehen »

Droga krajowa 20

Die Droga krajowa 20 (kurz DK20, pol. für,Nationalstraße 20‘ bzw.,Landesstraße 20‘) ist eine Landesstraße in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 218 und Droga krajowa 20 · Mehr sehen »

Droga krajowa 6

Die Droga krajowa 6 (kurz DK6, pol. für,Nationalstraße 6‘ bzw.,Landesstraße 6‘) ist eine Landesstraße in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 218 und Droga krajowa 6 · Mehr sehen »

Droga wojewódzka

Droga wojewódzka,, ist eine Straßenkategorie im Straßensystem Polens.

Neu!!: Droga wojewódzka 218 und Droga wojewódzka · Mehr sehen »

Droga wojewódzka 213

Die Droga wojewódzka 213 (DW 213) ist eine polnische Woiwodschaftsstraße, die die Woiwodschaft Pommern in Ost-West-Richtung durchzieht.

Neu!!: Droga wojewódzka 218 und Droga wojewódzka 213 · Mehr sehen »

Droga wojewódzka 224

Die Droga wojewódzka 224 (DW 224) ist eine Woiwodschaftsstraße in Polen, die innerhalb der Woiwodschaft Pommern in Nord-Süd-Richtung durch die Kaschubei verläuft.

Neu!!: Droga wojewódzka 218 und Droga wojewódzka 224 · Mehr sehen »

Droga wojewódzka 468

Die Droga wojewódzka 468 (DW 468) ist eine Woiwodschaftsstraße in der polnischen Woiwodschaft Pommern.

Neu!!: Droga wojewódzka 218 und Droga wojewódzka 468 · Mehr sehen »

Europastraße 28

Die Europastraße 28 (E 28) ist eine in West-Ost-Richtung verlaufende Europastraße durch Mittel- und Osteuropa.

Neu!!: Droga wojewódzka 218 und Europastraße 28 · Mehr sehen »

Gdynia

Gdynia, (1939–1945 Gotenhafen), ist eine Hafenstadt in Polen in der Danziger Bucht.

Neu!!: Droga wojewódzka 218 und Gdynia · Mehr sehen »

Gmina Nowa Wieś Wielka

Die Gmina Nowa Wieś Wielka ist eine Landgemeinde im Powiat Bydgoski der Woiwodschaft Kujawien-Pommern in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 218 und Gmina Nowa Wieś Wielka · Mehr sehen »

Krokowa

Krokowa (Krockow; kaschubisch Krokòwa) ist ein Dorf im Powiat Puck (Putzig) der polnischen Woiwodschaft Pommern.

Neu!!: Droga wojewódzka 218 und Krokowa · Mehr sehen »

Landesstraße

Landesstraßen, in Bayern und Sachsen Staatsstraßen genannt, sind eine Straßenkategorie in Deutschland, Österreich und Italien (Südtirol), deren Baulast im Regelfall das jeweilige deutsche oder österreichische Land beziehungsweise die jeweilige italienische Provinz zu tragen hat.

Neu!!: Droga wojewódzka 218 und Landesstraße · Mehr sehen »

Polen

Polen (amtlich Republik Polen) ist eine parlamentarische Republik in Mitteleuropa.

Neu!!: Droga wojewódzka 218 und Polen · Mehr sehen »

Polskie Koleje Państwowe

Unternehmenssitz in Warschau Schienennetz in Polen (2015) Intercity und EuroCity in Polen (2006) Die Polskie Koleje Państwowe (deutsch Polnische Staatsbahnen) sind die größte Eisenbahngesellschaft in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 218 und Polskie Koleje Państwowe · Mehr sehen »

Powiat Kartuski

Powiat Kartuski Der Powiat Kartuski (kaschubisch: Kartësczi kréz) ist ein Powiat (Kreis) in der polnischen Woiwodschaft Pommern.

Neu!!: Droga wojewódzka 218 und Powiat Kartuski · Mehr sehen »

Powiat Pucki

Zweisprachiges (polnisch/kaschubisch) Landkreisschild Der Powiat Pucki (kaschubisch Pùcczi kréz) ist ein Powiat (Kreis) in der polnischen Woiwodschaft Pommern.

Neu!!: Droga wojewódzka 218 und Powiat Pucki · Mehr sehen »

Powiat Wejherowski

Der Powiat Wejherowski (kaschubisch Wejrowsczi kréz) ist ein Powiat (Kreis) in der polnischen Woiwodschaft Pommern.

Neu!!: Droga wojewódzka 218 und Powiat Wejherowski · Mehr sehen »

Pruszcz Gdański

Pruszcz Gdański (kaschubisch Pruszcz; Praust) ist eine Stadt in der polnischen Woiwodschaft Pommern.

Neu!!: Droga wojewódzka 218 und Pruszcz Gdański · Mehr sehen »

Reichsstraße 2

Die auf sehr alten Verkehrswegen und Poststraßen verlaufende Reichsstraße 2 (Abkürzung: R 2) existierte bis zum Jahre 1945 als Staatsstraße des Deutschen Reiches.

Neu!!: Droga wojewódzka 218 und Reichsstraße 2 · Mehr sehen »

Słupsk

Słupsk, (slowinzisch Slãpsk(ɵ)), ist eine Stadt in der polnischen Woiwodschaft Pommern und Verwaltungssitz des Powiat Słupski.

Neu!!: Droga wojewódzka 218 und Słupsk · Mehr sehen »

Sopot

Luftbild Strandpanorama (Aufnahme 2011), vom Anfang des ''Großen Seestegs'' aus in nördlicher Richtung gesehen Seebrücke in Zoppot, 511,5 m lang, ''Großer Seesteg'' genannt, heutiger polnischer Name ''Molo'' Zugang zur Waldoper Zoppot ''(Opera Lesna)'' Maria Meeresstern ''(Kościół NMP Wniebowziętej Gwiazda Morza)'' Katholische Kirche des heiligen Andreas Bobola ''(Kościół parafialny św. Andrzeja Boboli)'' Katholische Garnisonskirche St. Georg ''(Kościół garnizonowy św. Jerzego)'' Pommern-Großpolen ''(Parafia Ewangelicko-Augsburska)''. Monument zu Ehren der Armia Krajowa Denkmalstein für Danuta Siedzikówna in Sopot Sopot (kaschubisch Sopòt; Zoppot) ist ein Ostseebad in der polnischen Woiwodschaft Pommern.

Neu!!: Droga wojewódzka 218 und Sopot · Mehr sehen »

Stargard

320px Stargard (1950–2015 Stargard Szczeciński, Stargard in Pommern) ist eine Stadt in der polnischen Woiwodschaft Westpommern.

Neu!!: Droga wojewódzka 218 und Stargard · Mehr sehen »

Stettin

Chrobrego) am Westufer der Oder Stettin ist die Hauptstadt der polnischen Woiwodschaft Westpommern.

Neu!!: Droga wojewódzka 218 und Stettin · Mehr sehen »

Tczew

Tczew (kaschubisch/pomoranisch Dërszewò; Dirschau) ist eine Stadt in der polnischen Woiwodschaft Pommern.

Neu!!: Droga wojewódzka 218 und Tczew · Mehr sehen »

Wejherowo

Wejherowo (kaschubisch Wejrowò; Neustadt in Westpreußen, zuvor Weyersfrey) ist eine Stadt im Powiat Wejherowski der Woiwodschaft Pommern in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 218 und Wejherowo · Mehr sehen »

Wicko (Powiat Lęborski)

Wicko (Vietzig, kaschubisch Wickò, slowinzisch Vjḯck) ist ein Dorf mit Sitz der gleichnamigen Landgemeinde im Powiat Lęborski der Woiwodschaft Pommern in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 218 und Wicko (Powiat Lęborski) · Mehr sehen »

Woiwodschaft Pommern

Aufteilung der Woiwodschaft Pommern in ehemalige Woiwodschaften Die Woiwodschaft Pommern (województwo pomorskie), mit der Hauptstadt Gdańsk (Danzig) ist eine der 16 Woiwodschaften der Republik Polen und befindet sich im Norden des Landes.

Neu!!: Droga wojewódzka 218 und Woiwodschaft Pommern · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »