Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Doon Castle (Broch)

Index Doon Castle (Broch)

Broch Doon Castle Doon Castle, auf der Südhälfte der Halbinsel Rhins of Galloway, bei Ardwell in Dumfries and Galloway in Schottland, ist ein Broch auf der schmalen Landzunge Ardwell Point, südlich der Ardwell Bay am Nordkanal.

14 Beziehungen: Ardwell, Broch (Turm), Caithness, Doon Fort, Dumfries and Galloway, Graham Ritchie (Prähistoriker), Hebriden, Loch Doon, Loch Doon Castle, Nordkanal (Meerenge), Orkney, Rhins of Galloway, Schottland, Shetlandinseln.

Ardwell

Ardwell ist eine Ortschaft in der schottischen Council Area Dumfries and Galloway.

Neu!!: Doon Castle (Broch) und Ardwell · Mehr sehen »

Broch (Turm)

Mousa Ein Broch ist ein runder, fensterloser, eisenzeitlicher Turm, der in Schottland, dort insbesondere in Caithness, aber auch auf den vorgelagerten Inseln (Orkney, Shetland und Hebriden) zu finden ist.

Neu!!: Doon Castle (Broch) und Broch (Turm) · Mehr sehen »

Caithness

Caithness Parish-Gliederung Caithness (schott.-gäl. Gallaibh) ist eine traditionelle Grafschaft an der Nordostspitze Schottlands mit der historischen Hauptstadt Wick.

Neu!!: Doon Castle (Broch) und Caithness · Mehr sehen »

Doon Fort

Doon Fort (auch The Bawan oder O Boyle’s Fort genannt) im See Doon Lough (Loch an Dúin) im Townland Drumboghill (Droim Buachaill), etwa 9,0 km nördlich von Ardara, im County Donegal in Irland.

Neu!!: Doon Castle (Broch) und Doon Fort · Mehr sehen »

Dumfries and Galloway

Dumfries and Galloway (schottisch-gälisch Dùn Phris agus an Gall-Ghaidhealaibh) ist eine von 32 Council Areas in Schottland.

Neu!!: Doon Castle (Broch) und Dumfries and Galloway · Mehr sehen »

Graham Ritchie (Prähistoriker)

James Neil Graham Ritchie (* 17. September 1942 in Edinburgh; † 27. April 2005 ebenda) war ein schottischer Prähistorischer Archäologe.

Neu!!: Doon Castle (Broch) und Graham Ritchie (Prähistoriker) · Mehr sehen »

Hebriden

Innere Hebriden (rot) und Äußere Hebriden (ocker) Die Hebriden (englisch: Hebrides, schottisch-gälisch na h-Innse Gall, altnordisch Suðreyjar) sind eine Inselgruppe, bis zu 50 Kilometer vor der Nordwestküste Schottlands gelegen.

Neu!!: Doon Castle (Broch) und Hebriden · Mehr sehen »

Loch Doon

Loch Doon (schottisch-gälisch: Loch Dhùinist) ist ein Süßwassersee in den schottischen Lowlands.

Neu!!: Doon Castle (Broch) und Loch Doon · Mehr sehen »

Loch Doon Castle

Loch Doon Castle Loch Doon Castle (auch Balliol Castle) ist eine Burgruine am Westufer des schottischen Sees Loch Doon in der Council Area East Ayrshire.

Neu!!: Doon Castle (Broch) und Loch Doon Castle · Mehr sehen »

Nordkanal (Meerenge)

Der Nordkanal (und Sruth na Maoile, Straits of Moyle, Sea of Moyle oder North Channel) ist ein Ausläufer der Irischen See und trennt Schottland von Nordirland.

Neu!!: Doon Castle (Broch) und Nordkanal (Meerenge) · Mehr sehen »

Orkney

Orkney (dt. veraltet auch Orkaden; weiterhin gebrauchtes Adjektiv: orkadisch) ist ein aus der Hauptinsel Mainland und etwa 70 kleineren Inseln bestehender, zu Schottland gehörender Archipel.

Neu!!: Doon Castle (Broch) und Orkney · Mehr sehen »

Rhins of Galloway

Typische Landschaft auf der Rhins of Galloway Die Rhins of Galloway (dt. „Spitzen von Galloway“) ist eine an der Irischen See gelegene Halbinsel in Schottland.

Neu!!: Doon Castle (Broch) und Rhins of Galloway · Mehr sehen »

Schottland

Schottland (/,, oder Scotia) ist ein weitgehend autonomer Landesteil des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland.

Neu!!: Doon Castle (Broch) und Schottland · Mehr sehen »

Shetlandinseln

Der Süden Mainlands nahe Lerwick Die Shetlandinseln,, kurz Shetlands, auch Shetland genannt, sind eine zu Schottland gehörende Inselgruppe, die den nördlichsten Teil des Vereinigten Königreichs bildet.

Neu!!: Doon Castle (Broch) und Shetlandinseln · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »