Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Distriktsrabbinat Welbhausen

Index Distriktsrabbinat Welbhausen

__KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__ Das Distriktsrabbinat Welbhausen entstand 1838 in Welbhausen, einem Ortsteil von Uffenheim im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim im nördlichen Bayern, nach den Vorschriften des bayerischen Judenedikts von 1813.

13 Beziehungen: Alemannia Judaica, Bad Buchau, Bayerisches Judenedikt von 1813, Bayern, Bezirksrabbinat Buchau, Bezirksrabbinat Lehrensteinsfeld, Distriktsrabbinat (Bayern), Distriktsrabbinat Ansbach, Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim, Stiftung, Treuchtlingen, Uffenheim, Zedaka.

Alemannia Judaica

Alemannia Judaica ist die „Arbeitsgemeinschaft für die Erforschung der Geschichte der Juden im süddeutschen und angrenzenden Raum“.

Neu!!: Distriktsrabbinat Welbhausen und Alemannia Judaica · Mehr sehen »

Bad Buchau

Bad Buchau (bis 1963 Buchau, schwäbisch Buacha) ist ein Kurort am Federsee in Oberschwaben.

Neu!!: Distriktsrabbinat Welbhausen und Bad Buchau · Mehr sehen »

Bayerisches Judenedikt von 1813

Am 10.

Neu!!: Distriktsrabbinat Welbhausen und Bayerisches Judenedikt von 1813 · Mehr sehen »

Bayern

Bayern (Ländercode BY; amtlich Freistaat Bayern) ist das flächengrößte der 16 Länder der Bundesrepublik Deutschland und liegt in deren Südosten.

Neu!!: Distriktsrabbinat Welbhausen und Bayern · Mehr sehen »

Bezirksrabbinat Buchau

__KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__ Das Bezirksrabbinat Buchau entstand 1832 in Buchau im damaligen Königreich Württemberg und war eines von 13 Bezirksrabbinaten, die auch als Bezirkssynagogen bezeichnet wurden.

Neu!!: Distriktsrabbinat Welbhausen und Bezirksrabbinat Buchau · Mehr sehen »

Bezirksrabbinat Lehrensteinsfeld

Das Bezirksrabbinat Lehrensteinsfeld entstand 1832 in Württemberg und war eines von 13 Bezirksrabbinaten, die auch als Bezirkssynagogen bezeichnet wurden.

Neu!!: Distriktsrabbinat Welbhausen und Bezirksrabbinat Lehrensteinsfeld · Mehr sehen »

Distriktsrabbinat (Bayern)

Die Distriktsrabbinate entstanden in Bayern bis 1825 und teilten die jüdischen Gemeinden in Distriktsverbände, die zugleich Rabbinatsbezirke waren, ein.

Neu!!: Distriktsrabbinat Welbhausen und Distriktsrabbinat (Bayern) · Mehr sehen »

Distriktsrabbinat Ansbach

Das Distriktsrabbinat Ansbach entstand nach den Vorschriften des bayerischen Judenedikts von 1813 in Ansbach, einer Stadt im nördlichen Bayern.

Neu!!: Distriktsrabbinat Welbhausen und Distriktsrabbinat Ansbach · Mehr sehen »

Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim

Markt Taschendorf im Steigerwald St. Michael bei Kaubenheim Der Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim (amtlich auch Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim) liegt im Nordwesten des bayerischen Regierungsbezirks Mittelfranken.

Neu!!: Distriktsrabbinat Welbhausen und Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim · Mehr sehen »

Stiftung

Eine Stiftung ist eine Einrichtung, die mit Hilfe eines Vermögens einen vom Stifter festgelegten Zweck verfolgt.

Neu!!: Distriktsrabbinat Welbhausen und Stiftung · Mehr sehen »

Treuchtlingen

Treuchtlingen ist eine Stadt im südlichen Teil des mittelfränkischen Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen.

Neu!!: Distriktsrabbinat Welbhausen und Treuchtlingen · Mehr sehen »

Uffenheim

Uffenheim von Nordwesten Uffenheim (fränkisch: Ufni) ist eine Stadt im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim (Mittelfranken, Bayern).

Neu!!: Distriktsrabbinat Welbhausen und Uffenheim · Mehr sehen »

Zedaka

Zedaka-Box (Pushke), Charleston, 1820, Silber, National Museum of American Jewish History, Philadelphia. Zedaka-Beutel mit Aufschrift: ''Zedoko gelt'' (Jiddisch für „Zedaka-Geld“) Die Zedaka (dem Sinne nach, vom Wortstamm für Gerechtigkeit abgeleitet) ist ein jüdisches Gebot (eine Mitzwa) der Wohltätigkeit.

Neu!!: Distriktsrabbinat Welbhausen und Zedaka · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »