Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Deutsche Ringermeisterschaften 1920

Index Deutsche Ringermeisterschaften 1920

Die 12.

7 Beziehungen: Adolf Kurz, Deutsche Ringermeisterschaften, Franz Reitmeier, Hermann Brodbeck (Ringer), Karl Döppel, Stuttgart, 1920.

Adolf Kurz

Adolf Kurz (* 22. April 1888 in Göppingen; † 1959) war ein deutscher Ringer.

Neu!!: Deutsche Ringermeisterschaften 1920 und Adolf Kurz · Mehr sehen »

Deutsche Ringermeisterschaften

Die deutschen Ringermeisterschaften werden alljährlich im griechisch-römischen (klassischen) Stil, freien Stil und im Freistilringen der Frauen ausgetragen.

Neu!!: Deutsche Ringermeisterschaften 1920 und Deutsche Ringermeisterschaften · Mehr sehen »

Franz Reitmeier

Franz Reitmeier (* 17. Februar 1892; † 17. Februar 1957) war ein deutscher Ringer in den Jahren vor und nach dem Ersten Weltkrieg.

Neu!!: Deutsche Ringermeisterschaften 1920 und Franz Reitmeier · Mehr sehen »

Hermann Brodbeck (Ringer)

Hermann Brodbeck (* 1889; † 17. April 1973 in Stuttgart-Untertürkheim) war ein deutscher Ringer und Europameisterschafts-Dritter im Ringen.

Neu!!: Deutsche Ringermeisterschaften 1920 und Hermann Brodbeck (Ringer) · Mehr sehen »

Karl Döppel

Karl Döppel (* 4. Mai 1890; † 28. Oktober 1952) war ein deutscher Ringer im griechisch-römischen Stil.

Neu!!: Deutsche Ringermeisterschaften 1920 und Karl Döppel · Mehr sehen »

Stuttgart

Das für Öffentlichkeitsarbeit verwendete Logo der Landeshauptstadt Stuttgart Schloßplatz am Morgen Alten Schloss Karlshöhe Stuttgart (schwäbisch Schduágórd; um das Jahr 950 Stuotgarten; ursprüngliche Bedeutung Stutengarten) ist die Landeshauptstadt des Landes Baden-Württemberg und mit Einwohnern dessen bevölkerungsreichste Stadt.

Neu!!: Deutsche Ringermeisterschaften 1920 und Stuttgart · Mehr sehen »

1920

Keine Beschreibung.

Neu!!: Deutsche Ringermeisterschaften 1920 und 1920 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »