Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Coywolf

Index Coywolf

Coywolf (in den USA manchmal auch Woyote genannt) ist ein informeller Begriff für einen Canidenhybrid, der von Kojoten und Grauwölfen abstammt.

10 Beziehungen: Alaska, Atlantische Provinzen, Geschlechtsreife, Hybride, Kline (Biologie), Kojote, Ontario, Québec, Wolf, Wolfs- und Schakalartige.

Alaska

Hubbard-Gletscher Alaska (engl. Aussprache, von aleutisch Alax̂sxax̂, Aussprache, „Land, in dessen Richtung das Meer strömt“ über) ist mit 1.717.854 km², von denen 1.481.346 km² auf Land entfallen, der flächenmäßig größte (knapp 17,5 % der Gesamtfläche), der nördlichste, westlichste und – wenn man Ost und West als fest definierte Erdhälften zwischen Nullmeridian und Antimeridian betrachtet – auch der östlichste Bundesstaat (die Aleuten-Inseln reichen fast bis Ost-Sibirien) der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Coywolf und Alaska · Mehr sehen »

Atlantische Provinzen

Lage der Atlantischen Provinzen Kanadas Als atlantische Provinzen Kanadas (engl. Atlantic provinces oder Atlantic Canada, frz. provinces de l'Atlantique oder Canada atlantique) werden die vier östlichsten Provinzen Kanadas bezeichnet, die an den Atlantischen Ozean grenzen.

Neu!!: Coywolf und Atlantische Provinzen · Mehr sehen »

Geschlechtsreife

Die Geschlechtsreife wird als der Teil der Ontogenese eines Einzelwesens angesehen, wenn es seinen erwachsenen Zustand erreicht und sich fortpflanzen kann.

Neu!!: Coywolf und Geschlechtsreife · Mehr sehen »

Hybride

Orchideengrex, entstanden als züchterische Hybride aus ''Cymbidium insigne'' und ''Cymbidium tracyanum'' Eine Hybride (auch der Hybride, der Hybrid) oder Naturhybride ist in der Biologie ein Individuum, das aus einer geschlechtlichen Fortpflanzung zwischen verschiedenen Gattungen, Arten, Unterarten, Ökotypen oder Populationen hervorgegangen ist.

Neu!!: Coywolf und Hybride · Mehr sehen »

Kline (Biologie)

Als Kline (auch Klin oder Ökokline, englisch: cline oder ecocline; von griech.: κλίνω: lehnen, neigen) wird die kontinuierliche Veränderung eines biologischen Merkmals parallel zu einem Ökogradienten (siehe auch Gradient) bezeichnet.

Neu!!: Coywolf und Kline (Biologie) · Mehr sehen »

Kojote

Verbreitungskarte – Grün eingezeichnet sind die Regionen, in denen der Kojote heute vorkommt. Death Valley (Kalifornien) Laufender Kojote Sieben Kojoten-Welpen Kojote in Nordkanada Der Kojote (Canis latrans, Coyote; von aztek. coyōtl), auch bekannt als nordamerikanischer Präriewolf oder Steppenwolf, gehört zur Familie der Hunde (Canidae) und sieht einem kleineren Wolf ähnlich.

Neu!!: Coywolf und Kojote · Mehr sehen »

Ontario

Ontario (engl. Aussprache) ist eine Provinz im Südosten Kanadas.

Neu!!: Coywolf und Ontario · Mehr sehen »

Québec

Québec (deutsche Schreibweise auch Quebec ohne Akzent;, oder, ursprünglich Algonkin Kebec für „wo der Fluss enger wird“) ist die flächenmäßig größte Provinz Kanadas (das flächenmäßig größere Nunavut ist keine Provinz, sondern ein Territorium) und jene mit dem größten frankophonen Bevölkerungsanteil.

Neu!!: Coywolf und Québec · Mehr sehen »

Wolf

Der Wolf (Canis lupus) ist rezent das größte Raubtier aus der Familie der Hunde (Canidae).

Neu!!: Coywolf und Wolf · Mehr sehen »

Wolfs- und Schakalartige

Die Wolfs- und Schakalartigen (Canis, umgangssprachlich auch einfach Wölfe und Schakale genannt) sind eine Gattung der Hunde (Canidae).

Neu!!: Coywolf und Wolfs- und Schakalartige · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Woyote.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »